Das Hotel Sonnenhof lockt seit 75 Jahren Menschen aus nah und fern nach Kleinaspach. Foto: Tobias Sellmaier
Aspach. 1950 von Karl und Inge Ferber als Gasthaus Sonne mit angeschlossener Bäckerei im Ortszentrum von Kleinaspach gestartet, hat sich der Sonnenhof in 75 Jahren zu einem der beliebtesten und besucherstärksten Hotels in Baden-Württemberg entwickelt. Mit seinen 600 Betten und mehr als 100000 Übernachtungen pro Jahr steht der Sonnenhof für Tagungen, Wellness, Kulinarik und nicht zuletzt für Schlagermusik und Andrea Berg. Seit seiner Eröffnung ist das Hotel ununterbrochen familiengeführt. Mit Katrin Boysen-Ferber und Michael Ferber ist bereits die dritte Generation in der Geschäftsführung tätig. Zum 75-jährigen Bestehen hat das Sonnenhof-Team ein umfangreiches Programm für die ganze Familie organisiert. Wer mag, kann am Sonntag auch hinter die Kulissen schauen.
Musik Ab 12.30 Uhr unterhalten auf dem Parkplatz vor der Eventlocation Bergwerk die Musikvereine Großaspach und Rietenau. In der Dorfdiele können die Besucher von 14 bis 18 Uhr ihre Karaokefähigkeiten mit Entertainer Tomy Schalala unter Beweis stellen. Auf dem Dorfplatz wird Entertainer und DJ Thommy das Jubiläum musikalisch würdigen. Stimmungsvolle Beats von DJ Marcos und leckere Drinks gibt es an der Schirmbar auf dem Sonnendeck des Wellnessbereichs. Der Ausblick auf die Aspacher Weinberge ist inklusive. Auf eine musikalische Zeitreise können sich alle Gäste in der Tenne begeben, wo die alten Tanzcafé-Zeiten wieder aufleben. Wer es etwas ruhiger mag, kann um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr den Klängen des Panflötenvirtuosen Ralf Bayer in der malerischen St.-Urban-Kapelle lauschen.
Familienprogramm Ein großes Aktionsprogramm erwartet die Besucher auf dem Kunstrasenplatz oberhalb der Parkgarage. Die kleinsten Gäste kommen im Kinderland bei Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos und Luftballonmodellage auf ihre Kosten. Beim Fußballdart und Fußballtennis gegen die Profis des Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach können Groß und Klein ihre Treffsicherheit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.
Führungen Jede Menge Wissenswertes aus 75 Jahren Sonnenhof gibt es im Rahmen der stündlichen Hotelführungen (ab 13 Uhr, Anmeldung am Infostand auf dem Kunstrasenplatz). Wer die Tierwelt auf dem Sonnenhof-Gelände mit Tierpfleger Constantin Popescu erkunden möchte, hat ab 12.30 Uhr zu jeder Stunde Gelegenheit dazu. Auch hier ist eine vorherige Anmeldung am Infostand nötig. Im Landhausgarten werden zu jeder vollen Stunde die Ballons der Teilnehmer am Luftballonwettbewerb auf die Reise geschickt. Gleich nebenan im malerischen Dörfle gibt es unter anderem leckere Spezialitäten aus dem Holzofen. Auch in allen weiteren Veranstaltungsbereichen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Ausstellungen In der Eventlocation Bergwerk ist eine Ausstellung mit echten Exponaten von Andrea Berg zu sehen. Eine Bankettpräsentation für Firmen- und Privatfeierlichkeiten und die Fahrzeugschau von „Oldtimer-Erlebnis“ runden das Angebot ab. Eine Ausstellung in der Weinbergstube des Landhauses liefert jungen Paaren einen Einblick, wie die Hochzeit im Sonnenhof zelebriert werden kann.
Shuttle Um die Parkplatzsituation zu entspannen, wird ein Shuttleverkehr eingerichtet. Der Sonnenhof-Express, ein Oldtimerbus und der Mannschaftsbus der SG Sonnenhof Großaspach fahren alle 20 Minuten vom Hotel zu den Haltestellen Kelter Kleinaspach, Fautenhauer Hof Allmersbach am Weinberg, Wir-machen-Druck-Arena, Großaspach (Haltestelle Hohrot) und Kirchplatz Rietenau. Auf dem Hotelgelände dreht eine Miniaturbahn ihre Runden. pm