Sportsfreunde des Tages: RWE-Fans

Sportsfreunde des Tages: RWE-Fans

Sportsfreunde des Tages: RWE-Fans

 

Von dip

Von Auftritten in einem internationalen Wettbewerb sind die Kicker von Rot-Weiss Essen schon seit Jahren ziemlich weit entfernt. Immerhin: Seit 2022 spielt der Kultclub aus dem Westen wenigstens wieder in der dritten Liga. Früher galt RWE als einer der besten deutschen Clubs, holte 1955 die Meisterschaft und spielte in der folgenden Saison im damals neuen Europapokal der Landesmeister. Gegner: der Hibernian FC aus Edinburgh – so, wie in der vergangenen Woche. Der schottische Club feiert derzeit sein 150-jähriges Bestehen und lud die Essener ein zur Neuauflage des Duells von 1955. Die aktuelle Mannschaft. Und die Fans – die sich nicht zweimal bitten ließen. 2200 RWE-Anhänger begleiteten das Team zum Freundschaftsspiel nach Schottland und machten damit auch mächtig Eindruck auf die Gastgeber. Die Fans der Hibs applaudierten den Essenern für deren Support an der Easter Road – und die schottischen Spieler kamen nach dem Abpfiff nicht nur in die Kurve mit den eigenen Anhängern, sondern bedankten sich auch bei den deutschen Fans. Die Partie endete übrigens 2:3 (mit zwei RWE-Toren des gebürtigen Stuttgarters und Ex-VfB-Jugendspielers Dominik Martinovic) aus Essener Sicht. Was auch als Erfolg gelten darf. Vor 70 Jahren hieß es nach zwei Partien der ersten Runde schließlich 5:1 für die Schotten. Alles in allem war es also ein rundum gelungener Ausflug – ehe nun das Warten weitergeht. Auf das nächste internationale Spiel von Rot-Weiss Essen.