Trauer um Torsten Michaelis

„Tatort“-Schauspieler stirbt mit 64 Jahren

Sehen konnte man ihn etwa in „Tatort“-Krimis, hören konnte man ihn als Synchronstimme mancher Hollywoodstars: Nun ist Torsten Michaelis gestorben.

„Tatort“-Schauspieler stirbt mit 64 Jahren

Der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist tot (Archivfoto).

Von red/dpa

Der Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist tot. Er spielte unter anderem in „Tatort“-Krimis mit Maria Furtwängler mit und synchronisierte mehrere Hollywoodstars. 

„Schockiert und unbegreiflich“, hieß es auf der Webseite seines Managements. „Du bist nicht mehr bei uns. Du warst doch gerade noch so glücklich und wir hatten noch so viel vor. In Dankbarkeit und zutiefst traurig.“ Das Management bat, die Privatsphäre der Familie zu respektieren. Zuvor hatten mehrere Medien über seinen Tod berichtet.

Michaelis spielte Kriminaldirektor Bitomsky im „Tatort“

Der 1961 geborene Michaelis wurde an der Schauspielschule Ernst Busch ausgebildet. Im Laufe seiner Karriere spielte er viele Fernsehrollen, darunter Kriminaldirektor Bitomsky im „Tatort“.

Auf der Plattform X zeigten sich viele Nutzer bestürzt über den Tod des Schauspielers. Ein User schrieb: „Eine weitere Synchro-Legende ist von uns gegangen.“

Eine weitere Synchro Legende ist von uns gegangen R.I.P. Torsten Michaelis (die Stimme von Wesley Snipes) pic.twitter.com/ni2Yq2TxQc — Mikkeyy (@Mikkeyy_Dee) August 18, 2025

Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Benicio Del Toro, Jeremy Irons, Martin Lawrence und Wesley Snipes seine Stimme, wie aus einer Auflistung der Agentur Stimmgerecht hervorgeht.