Ex-KISS-Gitarrist

Todesursache: Woran ist Ace Frehley gestorben?

Ace Frehley, Gitarrist und Mitbegründer von Kiss, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Millionen Fans weltweit trauern um den „Spaceman“, der mit seiner Gitarre Musikgeschichte schrieb und zu einer der prägendsten Figuren des Rock wurde.

Todesursache: Woran ist Ace Frehley gestorben?

Der Gitarrist Ace Frehley (l.) ist mit 74 Jahren gestorben. (Archivbild)

Von Katrin Jokic

Die Rockwelt trauert: Ace Frehley, Mitbegründer und legendärer Lead-Gitarrist der Kultband Kiss, ist am 16. Oktober 2025 im Alter von 74 Jahren gestorben. Der Musiker, der mit seinem silbernen „Spaceman“-Make-up zu einer Ikone der Rockgeschichte wurde, hinterlässt eine riesige Lücke – nicht nur bei seinen Bandkollegen, sondern auch bei Millionen Fans weltweit.

Tod nach Sturz – was über die Ursache bekannt ist

Die genaue Todesursache wurde zunächst nicht offiziell bestätigt, doch nach Angaben seiner Familie starb Ace Frehley an den Folgen eines schweren Sturzes. Bereits im September war der Musiker laut „Page Six“ in seinem Heimstudio gestürzt und hatte sich dabei eine Hirnblutung zugezogen. Er wurde daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert und lag mehrere Wochen auf der Intensivstation.

Zunächst war in einem Statement von einer „kleinen Verletzung“ die Rede, die lediglich eine Absage von Tourterminen nötig machte. Doch sein Zustand verschlechterte sich offenbar drastisch. Laut Medienberichten war Frehley auf lebenserhaltende Maßnahmen angewiesen, ehe er Mitte Oktober im Beisein seiner Familie verstarb.

Abschied eines „Rock Soldiers“

Seine ehemaligen Kiss-Bandkollegen Paul Stanley, Gene Simmons und Peter Criss reagierten tief betroffen auf die Nachricht. „Er war ein wesentlicher und unersetzlicher Rock-Soldat in den prägendsten Kapiteln unserer Bandgeschichte“, schrieben Simmons und Stanley. „Er ist und wird immer ein Teil des Kiss-Erbes sein.“

Peter Criss, der mit Frehley seit den frühen 1970ern auf der Bühne stand, verabschiedete sich mit emotionalen Worten: „Mit gebrochenem Herzen und tiefer, tiefer Trauer: Mein Bruder Ace Frehley ist von uns gegangen. Er starb friedlich, umgeben von seiner Familie. Ich liebe dich, mein Bruder.“ Laut des Statements waren Criss und seine Frau ebenfalls „bis zum Ende“ bei Frehley.

Karriere mit Kiss und als Solokünstler

Ace Frehley gründete 1973 gemeinsam mit Gene Simmons, Paul Stanley und Peter Criss die Band Kiss, die mit aufwendigem Make-up, spektakulären Shows und Hits wie „I Was Made for Lovin’ You“, „Rock and Roll All Nite“ und „Black Diamond“ zur Legende wurde. Der Gitarrist prägte den Sound und Stil der Band entscheidend mit.

1982 verließ Frehley Kiss, um eine erfolgreiche Solokarriere zu starten, kehrte aber 1996 für eine Reunion-Tour zurück. Auch nach seinem endgültigen Ausstieg 2002 blieb er aktiv – zuletzt erschien 2024 sein Album „10.000 Volts“.

Nachruf und posthume Ehrung

Frehley sollte am 7. Dezember 2025 posthum mit dem renommierten Kennedy Center Honor ausgezeichnet werden – eine Ehre, die er selbst nicht mehr erleben konnte. „Traurigerweise hat Ace nicht mehr lange genug gelebt, um diesen Moment mitzuerleben“, schrieb Gene Simmons. „Er war der ewige Rock-Soldat. Sein Vermächtnis wird weiterleben.“

Vermächtnis eines Rockpioniers

Mit seiner Gitarrenarbeit, seinem unverwechselbaren Stil und seinem Einfluss auf Generationen von Musikern hat Ace Frehley Musikgeschichte geschrieben. Sein Tod markiert das Ende einer Ära – doch seine Musik, seine Energie und sein Vermächtnis als „Spaceman“ werden weiterleben.

„Die Größe seines Lebenswerks ist kaum zu begreifen“, schrieb seine Familie in einem Statement. „Ace’ Erinnerung wird für immer weiterleben.“