UN-Vollversammlung in New York

Trump: Deutschland hat „kranken Weg“ bei Migration und Energie verlassen

In seiner Rede vor der UN-Vollversammlung hat US-Präsident Trump die deutsche Regierung für ihren Migrationskurs gelobt.

Trump: Deutschland hat „kranken Weg“ bei Migration und Energie verlassen

US-Präsident lobte Deutschland bei seiner Rede vor der UNO in New York.

Von red/AFP

US-Präsident Donald Trump hat Deutschland in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung ausdrücklich gelobt. „Ich zolle Deutschland große Anerkennung“, sagte der US-Präsident am Dienstag in New York.

Unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) habe die Bundesrepublik den „kranken Weg“ bei der Einwanderungs- und Energiepolitik verlassen. „Sie setzten auf Grün, und sie gingen in den Bankrott“, sagte er unter Anspielung auf die Ampel-Koalition. „Und die neue Führung (...) kam, und sie kehrten zurück zu fossilen Brennstoffen und Kernenergie, was gut ist.“

Die Worte des US-Präsidenten wurden bei der UNO als Seitenhieb gegen die frühere Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verstanden, die als Vertreterin der abgewählten „Ampel“ persönlich im Saal saß.

Seitenhieb gegen Annalena Baerbock

Baerbock steht der diesjährigen Generalversammlung als Präsidentin vor und hatte Trump das Wort erteilt. Über Kanzler Merz hatte sich der US-Präsident dagegen außerhalb der UN-Debatte mehrfach anerkennend geäußert und diesen einen „sehr großen Anführer“ genannt.