Ein Video, das Macron, Starmer und Merz in einem Sonderzug nach Kiew zeigt, sorgt in den sozialen Medien für Aufsehen. Russland wirft den Spitzenpolitikern vor, Drogen konsumiert zu haben. Frankreich weist das zurück.
Für Diskussionsstoff sorgte das, was neben den Akten auf dem Tisch lag.
Von Philip Kearney
Am Wochenende hat ein Video in den sozialen Medien die Runde gemacht, in dem der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Zug auf dem Weg nach Kiew zu sehen sind. Für Aufregung sorgte das, was Macron vor laufenden Kameras vom Tisch nahm – augenscheinlich ein zerknülltes Taschentuch – und das, was Merz mit seiner Hand bedeckte – wohl ein Stäbchen zum Umrühren seines Getränks.
French media deny claim Macron and German Chancellor Merz moved a suspicious white item and a spoon hastily off a table as journalists filmed them. The media are claiming it was a ‘tissue’ and a tea ‘stirrer’ on the table after they visited Zelensky. pic.twitter.com/e8Kb2uU9Xj — Oli London (@OliLondonTV) May 11, 2025
Das sah jedoch nicht jeder so. Beispielsweise die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, die auf Telegram behauptete, dass es sich bei dem Taschentuch um einen Kokainbeutel und bei dem Stäbchen um einen Kokainlöffel handele. Sie deutete an, dass die drei Spitzenpolitiker „high“ waren. „Offenbar so sehr, dass sie vergessen haben, ihr Werkzeug wegzulegen.“ Der russische Sondergesandte Kirill Dmitrijew befeuerte diese Verschwörungstheorie, indem er auf X fragte: „Handelt es sich bei diesem Filmmaterial um künstliche Intelligenz oder um reale Aufnahmen? Wenn ja, handelt es sich um Zucker oder etwas ganz anderes?“
Frankreich spricht von Desinformationskampagne
Das französische Präsidialamt reagierte auf die haltlosen Drogen-Vorwürfe – und sprach von einer Desinformationskampagne vonseiten „Frankreichs Feinde“. „Wenn die europäische Einheit unbequem wird, geht die Desinformation so weit, dass ein einfaches Taschentuch wie Drogen aussieht“, schrieb das Präsidialamt auf X – und teilte eine Nahaufnahme vom weißen Objekt auf dem Tisch, die eindeutig zeigt, dass es sich um ein zerknülltes Taschentuch handelt und nicht um einen Kokainbeutel.
When European unity becomes inconvenient, disinformation goes so far as to make a simple tissue look like drugs. This fake news is being spread by France’s enemies, both abroad and at home. We must remain vigilant against manipulation. pic.twitter.com/xyXhGm9Dsr — Élysée (@Elysee) May 11, 2025
Was genau Merz mit seiner Hand bedeckte, wird auch durch Nahaufnahmen nicht klar ersichtlich. Naheliegend ist jedoch, dass es sich um einen Stäbchen zum Umrühren seines Getränks handelt, das direkt daneben stand.