Ein Hochzeitsfest endet tödlich, eine Dorfsage wird zur blutigen Realität: Der Mystery-Thriller „Vogelfrei“ entführt in die unheimliche Welt der Rabenmühle – hochkarätig besetzt und an einem Abend komplett im Doppelpack zu sehen.
Maris (Jessica Schwarz) und Konrad Diener (Max von Thun) suchen nach dem Versteck.
Von Katrin Jokic
Vorschau: Schwarzwaldkrimi „Vogelfrei“ im ZDF
Am Montag, 6. Oktober 2025, zeigt das ZDF den zweiteiligen Mystery-Thriller „Vogelfrei – Ein Schwarzwaldkrimi“ zur Primetime.
Bei einer Hochzeitsfeier im Schwarzwald verschwindet der Bräutigam spurlos. Die Braut findet ihn schließlich an der alten Rabenmühle – gefesselt ans Mühlrad, ertrunken, zuvor brutal misshandelt. Kommissarin Maris Bächle (Jessica Schwarz) und ihr Kollege Konrad Diener (Max von Thun) stoßen bei den Ermittlungen auf ein düsteres Kapitel der Vergangenheit: 1985 wurde hier bereits eine junge Frau in der „verschwundenen Stunde“ der Zeitumstellung grausam hingerichtet.
Die Hetze gegen „das Luder“ eskaliert. Als Sara Kessler (Pauline Pollmann) verschwindet, wächst die Sorge ihres Großvaters Vitus (Armin Rohde). Während die Ermittler einem Netz aus alten Feindschaften, verschwundenen Akten und unheimlichen Dorfsagen nachspüren, verdichtet sich der Verdacht, dass auch innerhalb der Polizei Vertuschung betrieben wurde.
Neben Jessica Schwarz und Max von Thun spielen unter anderem Moritz Führmann, Nadja Bobyleva, David Zimmerschied, Armin Rohde, Rike Schmid, Robert Schupp und Hildegard Schroedter. Regie führte Marcus O. Rosenmüller, das Drehbuch stammt von Anna Tebbe.
Schwarzwaldkrimi: Alle Folgen im Überblick
„Vogelfrei“ ist bereits die vierte Folge der Schwarzwaldkrimi-Reihe. Jede Folge besteht aus zwei Teilen. Hier können Sie die bisherigen Teile sehen:
Eine Leiche im See und ein Radunfall führen Maris Bächle und Konrad Diener auf die Spur dunkler Erinnerungen an die Nachkriegszeit. Ein heimgekehrter Professor und alte Zeichnungen rücken ins Zentrum der Ermittlungen.
Mysteriöse Morde im Schwarzwald erinnern an alte Sagen von Waldgeistern und einem mittelalterlichen Richtplatz. Während mehrere Tote spektakulär inszeniert aufgefunden werden, holen Maris ihre eigenen Kindheitserlebnisse im Wald ein.
Eine Mordserie im „Mörderloch“ führt zu einem Arzt mit traumatischer Vergangenheit in einem Kinderheim. Alle Opfer tragen Spuren von Erfrierungen und ein Auge mit schwarzem Edelstein. Maris und Konrad stoßen auf ein grausames System von Schuld und Rache.
Über das Format
„Ein Schwarzwaldkrimi“ ist seit 2019 eine erfolgreiche ZDF-Reihe, die klassische Kriminalfälle mit mythischen Erzählungen aus dem Schwarzwald verknüpft. Im Mittelpunkt stehen die Kommissare Maris Bächle (Jessica Schwarz) und Konrad Diener (Max von Thun), die für die Mordkommission in Freudenstadt ermitteln. Charakteristisch für das Format sind düstere Schauplätze, regionale Sagen und eine enge Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart, die den Fällen eine unheimliche und zugleich emotionale Tiefe verleihen. Jede Geschichte wird in zwei Teilen erzählt und ist hochkarätig besetzt, Regie führt meist Marcus O. Rosenmüller nach Drehbüchern von Anna Tebbe.