Nach Schüssen in Richtung einer ausländischen Delegation werden in mehreren Ländern die israelischen Botschafter einbestellt. Die Bundesregierung wählt einen anderen Weg.
Johann Wadephul gab erst am 11. Mai eine Pressekonferenz mit dem israelischen Außenminister Gideon Saar. (Archivbild)
Von red/dpa
Nach den Schüssen israelischer Streitkräfte in Richtung einer Diplomaten-Delegation im besetzten Westjordanland hat Außenminister Johann Wadephul mit seinem israelischen Kollegen Gideon Saar telefoniert. Das teilte das Auswärtige Amt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin auf die Frage mit, ob wegen des Vorfalls wie in anderen europäischen Ländern der israelische Botschafter einbestellt worden sei: „Außenminister Wadephul hat heute direkt mit dem israelischen Außenminister telefoniert“, antwortete ein Sprecher.
Soldaten hatten in der Nähe der Delegation ausländischer Diplomaten Schüsse abgegeben - nach Darstellung des israelischen Militärs, weil die Besucher von einer zuvor genehmigten Route abgewichen sein sollen. Dabei war die Gruppe nach Angaben von vertretenen Ländern in Koordinierung mit der Palästinensischen Autonomiebehörde und der israelischen Armee in der Stadt Dschenin unterwegs.