Nach der ersten Zinssenkung in diesem Jahr richtet sich der Blick bereits auf das nächste Fed-Meeting. Wann die US-Notenbank wieder entscheidet und welche Folgen das haben könnte, erfahren Sie hier.
Der nächste Fed-Zinsentscheid steht am 29. Oktober 2025 an. Alle Infos zu Datum, Uhrzeit, Hintergründen der letzten Zinssenkung und Prognosen für Anleger im Überblick.
Von Matthias Kemter
Der nächste Fed-Zinsentscheid steht bereits fest: Am 29. Oktober 2025 verkündet die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihre nächste Leitzins-Entscheidung. Anleger und Unternehmen gehen aktuell sogar von einer weiteren Zinssenkung aus.
Nächster Fed-Zinsentscheid im Überblick
Die Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC) beginnt am 28. Oktober, die eigentliche Zinsentscheidung wird am 29. Oktober veröffentlicht. Direkt danach erläutert Powell in einer Pressekonferenz die Hintergründe.
Rückblick: Die letzte Zinssenkung im September
Am 17. September 2025 hat die Fed erstmals in diesem Jahr den Leitzins gesenkt, von 4,25 bis 4,50 Prozent auf nun 4,00 bis 4,25 Prozent. Es war der erste Schritt seit Dezember 2024.
Gründe für die Senkung:
Die moderate Senkung um 25 Basispunkte gilt als Kompromiss: Entlastung für Wirtschaft und Konsumenten, aber kein zu starkes Signal in Richtung Lockerung.
Bedeutung des nächsten Fed-Zinsentscheids
Die Entscheidung am 29. Oktober könnte wegweisend werden. Viele Analysten rechnen mit weiteren kleinen Zinsschritten in den kommenden Monaten. Die wichtigsten Effekte:
Ausblick & weitere Termine
Nach Oktober folgt der letzte geplante Zinssentscheid in diesem Jahr:
Damit bleiben 2025 noch zwei Optionen, den geldpolitischen Kurs weiter zu lockern oder stabil zu halten. Prognosen gehen derzeit von ein bis zwei weiteren Senkungsschritten bis Jahresende aus.