Insgesamt stehen noch drei Zinsentscheide der FED in diesem Jahr an. Das sind die Termine.
Der Zinsentscheid wird mit großer Spannung erwartet.
Von Lukas Böhl
Der nächste Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ist für den 16. und 17. September 2025 geplant. Die Entscheidung wird in der Regel am zweiten Tag des Treffens veröffentlicht, meist um 20:00 Uhr MEZ, gefolgt von einer Pressekonferenz des Fed-Chefs Jerome Powell um 20:30 Uhr MEZ.
Aktuell liegt laut dem FedWatch Tool die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bei etwa 73%. Nach der letzten Sitzung im Juni 2025 hatte die Fed den Leitzins unverändert bei 4,25% bis 4,50% belassen. Die Inflation sei mit 2,7% noch nicht ausreichend gesunken, um Zinssenkungen zu rechtfertigen, erläuterte Powell damals. Die wirtschaftliche Entwicklung und Daten werden weiterhin genau beobachtet, um die weitere Zinspolitik anzupassen.
Die Sitzung im September gilt als besonders wichtig, da sie nach der Sommerpause stattfindet und von den Märkten intensiv erwartet wird, um Hinweise zur zukünftigen Geldpolitik zu erhalten. Zinssenkungen sind seit längerem im Gespräch, da die Fed bei der letzten Sitzung signalisiert hat, bei Bedarf die Zinsen anzupassen, jedoch datenabhängig vorgeht.
Wann die die nächsten Termine 2025?
Insgesamt sind die Termine der Fed-Zinssitzungen im Jahr 2025 wie folgt:
Diese Entscheidungen sind für Finanzmärkte weltweit von großer Bedeutung, da sie Einfluss auf Kreditkosten, Investitionen und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung haben.