Der Juli zeigt sich derzeit von seiner ungemütlichen Seite. Statt strahlender Sonne und Hitze dominiert eine wechselhafte Wetterlage. Wann kommt der Sommer wieder?
Kommt der Sommer bald wieder?
Von Lukas Böhl
Schuld am nassen, kühlen Wetter ist ein Tiefdruckkomplex, der feuchte und instabile Luft in die Region lenkt. Doch das Warten auf den Sommer könnte schon bald ein Ende haben – zumindest laut den neuesten Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
So wird das Wetter diese Woche
Am Montag bestimmen dichte Wolken, Schauer und stürmische Böen das Bild. Vor allem im Schwarzwald muss mit stürmischen bis teils schweren Sturmböen gerechnet werden, lokal sind auch kurze Gewitter mit Starkregen und kleinem Hagel möglich. Die Temperaturen bleiben deutlich hinter sommerlichen Werten zurück: zwischen 18 und 22 Grad im Flachland, im Bergland kaum mehr als 15 Grad. Auch in der Nacht bleibt es unbeständig mit weiteren Schauern und kaum Auflockerungen, die Tiefstwerte sinken auf 13 bis 8 Grad.
Der Dienstag wird noch frischer – und ist laut Prognose der kühlste Tag der Woche. Das Thermometer steigt kaum über 17 Grad, im Bergland bleibt es noch kälter. Begleitet wird das Ganze von Schauern, einzelnen kurzen Gewittern und weiterhin kräftigem Wind aus West. Auch die Nacht zu Mittwoch bleibt kühl und stellenweise nass.
Doch dann beginnt die Wende: Am Mittwoch zeigt sich bereits eine Wetterberuhigung. Zwar startet der Tag mit Restschauern, doch im Tagesverlauf setzt sich von Westen her mehr und mehr die Sonne durch. Die Temperaturen steigen auf 18 bis 24 Grad – je nach Höhenlage. In der Nacht zum Donnerstag klart es häufig auf, die Luft kann sich auf bis zu 6 Grad abkühlen.
Am Donnerstag dominiert im Westen die Sonne, im Osten bleibt es etwas wolkiger, aber meist trocken. Die Temperaturen erreichen wieder 21 bis 26 Grad, der Wind schwächt sich deutlich ab. Wer auf Badewetter und laue Abende hofft, bekommt zum Wochenende gute Chancen.
Sommer-Comeback am Wochenende?
Eine Trendvorhersage des Deutschen Wetterdienstes für Stuttgart-Echterdingen zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit für sommerliche Temperaturen zum Wochenende wieder zunimmt. Während die 30-Grad-Marke am Freitag noch nicht erreicht wird, könnten bereits am Samstag und Sonntag wieder dreißig Grad und mehr gemessen werden. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit nimmt laut Prognose ebenfalls deutlich ab. Da das Wochenende allerdings noch einige Tage entfernt ist, lassen sich genauere Aussagen erst gegen Ende der Woche treffen. Doch der Trend ist klar: Es wird wärmer, sonniger – und endlich wieder sommerlich.