Wann wird die Rentenerhöhung im Juli 2025 ausgezahlt? Erfahren Sie hier, wann das Plus auf Ihrem Konto eingeht.
Die Auszahlung erfolgt noch im Juli.
Von Lukas Böhl
Zum 1. Juli 2025 ist die gesetzliche Rente in Deutschland um 3,74 Prozent gestiegen. Doch viele Rentner stellen sich die Frage, wann die erhöhte Rente tatsächlich auf ihrem Konto eingeht. Der genaue Auszahlungstermin hängt vom individuellen Rentenbeginn und der Art der Rente ab.
Die Auszahlungstermine im Juli
Die reguläre Monatsrente wird entweder vorschüssig oder nachschüssig ausgezahlt. Wer seine Rente bereits vor April 2004 beantragt hat, erhält die Zahlung vorschüssig – das heißt, die erhöhte Rente für Juli wurde bereits Ende Juni 2025 überwiesen. Für alle, die ihre Rente seit April 2004 oder später beziehen, erfolgt die Auszahlung nachschüssig am letzten Bankarbeitstag im Juli, also Ende Juli 2025. Die Gutschrift auf dem Konto erfolgt spätestens bis zum Ende dieses Tages.
Rentenzuschlag: Sonderauszahlung im Juli
Unabhängig von der regulären Rentenzahlung gibt es für bestimmte Rentnergruppen einen erhöhten Rentenzuschlag. Dieser betrifft vor allem Empfänger von Erwerbsminderungsrenten mit Rentenbeginn zwischen 2001 und 2018 sowie Bezieher von Folgerenten. Die Auszahlung des erhöhten Rentenzuschlags erfolgt zwischen dem 10. und 20. Juli 2025 – unabhängig davon, ob die reguläre Monatsrente schon angepasst wurde oder nicht. Der Zuschlag wird automatisch überwiesen und ist auf dem Kontoauszug gesondert als „Rentenzuschlag“ erkennbar.
Fazit
Die Auszahlung der Rentenerhöhung erfolgt automatisch, aber nicht für alle zum gleichen Zeitpunkt. Während die reguläre Erhöhung entweder Ende Juni oder Ende Juli auf dem Konto ist, wird der Rentenzuschlag für Berechtigte zwischen dem 10. und 20. Juli 2025 separat ausgezahlt. Bei Unstimmigkeiten lohnt sich eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Rückfrage bei der Rentenversicherung.