Aldi schließt seinen Onlineshop bereits zum 30. September 2025. Was sind die Gründe hinter diesem Schritt?
Mit dem Aldi-Onlineshop ist bald Schluss.
Von Lukas Böhl
Aldi hat angekündigt, den gemeinsamen Onlineshop von Aldi Nord und Aldi Süd zum 30. September 2025 einzustellen. Damit endet das Projekt nach nur vier Jahren. Die Entscheidung wurde im März 2025 offiziell von beiden Unternehmen bekanntgegeben.
Gründe für die Schließung
Als Hauptgrund nennt Aldi die Rückbesinnung auf das Kerngeschäft – den stationären Handel. Zwar bot der Shop ein breites Nonfood-Sortiment von Haushaltsgeräten über Multimedia-Produkte bis hin zu Heimwerkerbedarf. Dauerhaft wirtschaftlich betreiben ließ er sich jedoch nicht, wie die Lebensmittel Zeitung im März berichtete.
Andere digitale Angebote wie Aldi Talk, Aldi Reisen oder Aldi Foto sind von der Schließung nicht betroffen und laufen unverändert weiter.
Wann geht der Shop offline?
Bestellungen sind noch bis 30. September 2025 möglich. Anschließend wird der Shop endgültig abgeschaltet. Aldi informiert seine Kundschaft rechtzeitig und veranstaltet bis dahin einen Räumungsverkauf mit Rabatten auf Restposten. Alle Informationen zu offenen Bestellungen, Kundenkonten und Retouren finden sich in einem FAQ auf der Aldi-Webseite.