Kalenderblatt

Was geschah am 11. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Was geschah am 11. August?

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Von dpa

Berlin - Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. August 2025

Namenstag

Donald, Klara, Susanna

Historische Daten

2015 - Der Internet-Konzern Google kündigt einen Riesen-Umbau an. Die Onlineaktivitäten, allen voran die Suchmaschine, werden von den restlichen Geschäftsbereichen getrennt. Dazu wird ein neuer Mutterkonzern mit dem Namen Alphabet geschaffen.

1995 - Die USA wollen künftig vollständig auf unterirdische Atomversuche verzichten, gibt Präsident Bill Clinton in Washington bekannt.

1990 - Die Liberalen aus beiden Teilen Deutschlands vereinigen sich in Hannover zur gesamtdeutschen Freien Demokratischen Partei (FDP).

1985 - Der deutsche Formel-1- und Sportwagenpilot Manfred Winkelhock verunglückt bei einem Langstrecken-Rennen im kanadischen Mosport Park schwer. Er stirbt am folgenden Tag.

1955 - Bei Freudenstadt (Baden-Württemberg) kollidieren zwei amerikanische Truppentransportmaschinen in der Luft. Alle 66 Soldaten an Bord sterben.

Geburtstage

1965 - Andreas Bovenschulte (60), deutscher Politiker (SPD), Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen seit 2019

1965 - Viola Davis (60), amerikanische Schauspielerin ("How to Get Away with Murder")

1950 - Stephen Wozniak (75), amerikanischer Erfinder und Unternehmer, gründet 1976 zusammen mit Steve Jobs die Computer-Firma Apple

1905 - Kurt Gerstein, deutscher Widerstandskämpfer, seine Rolle im Zweiten Weltkrieg wurde bekannt durch den Film "Der Stellvertreter", gest. 1945

Todestage

1980 - Willi Forst, österreichischer Schauspieler und Regisseur ("Wiener Blut", "Die Sünderin"), geb. 1903