Fahrlässigkeit In zahlreichen Skigebieten in den Alpen häufen sich Berichte über Lawinenunfälle. Die Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes nimmt dies zum Anlass, erneut vor den Gefahren zu warnen – vor allem, weil „es immer wieder vorkommt, dass sich Skifahrer äußerst fahrlässig verhalten“, so Bergwacht-Experte Bernd Adler.
Umsicht Oberstes Gebot ist, unbedingt auf gekennzeichneten und freigegebenen Pisten zu bleiben. Wer auf Tour geht, sollte eine passende Ausrüstung dabeihaben. Bei Alarmzeichen – etwa Risse beim Betreten der Schneedecke oder spontan abgehende Lawinen – sofort umkehren.
Wälder Viel nasser Schnee auf den Bäumen stellt ein großes Risiko dar: Äste könnten herunterfallen und Bäume umstürzen. Und zu Boden fallender Schnee kann zu Verletzungen und Verschüttungen führen. (Zz)