Wasserspiele, Feuerwerk und Kinderprogramm beim Fornsbacher Waldseefest

Das Sommernachtsfest am Fornsbacher Waldsee lockt vom 4. bis 7. August mit vielen Attraktionen. Auch Fornsbacher Vereine bewirten.

Wasserspiele, Feuerwerk und Kinderprogramm beim Fornsbacher Waldseefest

Das Feuerwerk am Samstagabend stellt den Höhepunkt des Fests dar. Foto: Jörg Fiedler

Murrhardt. Das traditionelle Sommernachtsfest am Fornsbacher Waldsee steigt dieses Jahr vom 4. bis 7. August. Von Freitagabend bis Montagabend wird rund um den See reger Volksfestbetrieb mit Vergnügungspark herrschen, bei dem fürs leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Das Sommernachtsfest soll die „Daheimgebliebenen“ und die bereits zahlreich angereisten Urlauber am Waldsee ansprechen, heißt es in der Ankündigung zum Fornsbacher Event. Das Programm sieht wie folgt aus:

Freitag, 4. August Um 18.30 Uhr ist Bieranstich mit Bürgermeister Armin Mößner, musikalisch umrahmt durch den Musikverein Fornsbach, und um 19 Uhr startet der „Waldseetriathlon“ mit Wasserspielen am und im Waldsee. Wer bei dem launigen Wettbewerb dabei sein möchte, kann sich die Ausschreibungsunterlagen im Naturparkzentrum besorgen oder unter der Rufnummer 07192/213-777 anfordern. Sie können auch unter www.murrhardt.de heruntergeladen werden. Gegen 21 Uhr wird dann eine 1980er-Kultparty mit DJ Pete zwischen Vergnügungspark und der Waldseelaube eingeläutet.

Samstag, 5. August An der Waldseelaube geht es ab 19 Uhr weiter – mit einer Partynacht, bei der DJ Cheasy auflegt. Höhepunkt des Abends ist das großes Brillantfeuerwerk ab 22.30 Uhr über dem Waldsee.

Sonntag, 6. August Der Vergnügungspark öffnet um 11 Uhr, der Festbetrieb läuft weiter.

Montag, 7. August Der letzte Festtag ist dann vor allen Dingen für Familien und Kinder bestimmt. Der Kindernachmittag beginnt um 14 Uhr. Die Fahrgeschäfte bieten ermäßigte Fahrpreise an. Die örtliche Kreissparkasse organisiert ein Gewinnspiel und rund um den Waldsee findet eine Spielerallye statt, bei der die Kleinen ihr Geschick unter Beweis stellen können. Zudem hat auch die Waldfee ihr Kommen angekündigt.

Das Speisen- und Getränkeangebot erfolgt durch die Arbeitsgemeinschaft der Fornsbacher Vereine, die Waldseelaube und einige gewerbliche Gastronomiebetriebe. Nicht zuletzt lässt sich auch das Freizeitgebiet rund um den Waldsee genießen – inklusive Flachwasserzone und Sandstrand, Waldliegewiese mit Spielmöglichkeiten für Kinder und Beachvolleyballfeld. Darüber hinaus lässt sich ins Kulinarium am Waldsee der Familie Pfizenmaier einkehren und neben einem Badeaufenthalt nach Fahrradausflug oder Wanderung sind Bootspartie, ein Spiel auf der Minigolfanlage oder der Sommerstockbahn möglich.

Nach der überaus positiven Resonanz der vergangenen Jahre wird es auch in diesem Jahr wieder einen Buspendeldienst zum Waldsee geben. Am Freitag- und Samstagabend verkehrt er ab/bis Sulzbach an der Murr – Haltestelle Schloss Lautereck, der Fahrpreis liegt bei zwei Euro pro Person und Strecke. Die Fahrpläne finden sich unter www.fmobus.de oder auf der städtischen Homepage. Sie liegen zudem in der Tourist-Info im Naturparkzentrum am Marktplatz sowie im Rathaus in Sulzbach an der Murr zur Mitnahme aus.

Beim Fest präsentiert sich das Freizeitgebiet bunt beleuchtet in einer sommerlichen Abendstimmung. Das Sommernachtsfest findet bei jedem Wetter statt, so die Stadt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Für die Besucherinnen und Besucher stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten nahe des Waldsees zur Verfügung. Während des Fests von Freitag bis Sonntag werden von den Parkplatzwärtern einheitlich Parkgebühren in Höhe von drei Euro erhoben. Ab Montag sind dann wieder die Parkscheinautomaten im Einsatz, der ganze Tag kostet zwei Euro. pm