Wer in Folge 10 von „Promi Big Brother“ 2025 den Rohbau verlassen muss, lesen Sie im Artikel.und wer auf der Nominierungsliste steht, erfahren Sie im Artikel.
Erik und Jimi (rechts).
Von Saskia Ebert
Am 10. Tag von „Promi Big Brother“ sorgen vor allem die Nominierungen für Streit, Misstrauen und verletzte Gefühle – sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Außerdem muss ein Promi wieder den Rohbau verlassen.
Das passiert an Tag 10
Andrej kämpft mit den Tränen
Andrej Mangold spricht offen über seine schwierige Beziehung zu seinem Vater: Über 20 Jahre hatte er keinen Kontakt zu ihm. Als der Vater sich nach langer Zeit meldete, ging es nur um finanzielle Hilfe – seitdem bleibt Andrej misstrauisch, obwohl der Vater immer wieder versucht, den Kontakt aufzubauen. Unter Tränen gesteht er, dass ihn etwas zurückhält, ohne genau zu wissen, was es ist. Mitbewohner Marc Terenzi und Erik ermutigen ihn, den Schritt zu wagen, um später nichts zu bereuen. Im Sprechzimmer beschreibt Andrej, dass er den „offenen Kreis“ schließen möchte, aber fürchtet, die Kontaktaufnahme könne erneut nur aus Eigennutz geschehen.
Paco kritisiert Laura und Sarah-Jane
Paco Herb ist wütend, weil Laura Blond ihn auf die Exit-Liste gesetzt hat. Besonders stört ihn, dass sie seine angeblich fehlende Motivation als Begründung nennt, statt offen mit ihm zu sprechen. Noch mehr regt ihn auf, dass Sarah-Jane Michael Naseband nur nominiert, weil Paco und Marc bereits vergeben seien. Paco nennt dieses Verhalten „frech“ und kritisiert, dass Laura und Sarah-Jane selbst keinen Ehrgeiz zeigen, obwohl sie anderen genau das vorwerfen. Zudem wirft er ihnen vor, trotz Kritik an Allianzen selbst taktisch zu handeln. Im Sprechzimmer gibt Paco zu, dass ihn die wiederholten Nominierungen emotional belasten.
Sarah-Jane macht Karina Vowrüfe
Nach Marc Terenzis Exit kommt es in der Musterwohnung erneut zum Streit: Bei der Ladies Night mussten die vier verbliebenen Frauen jeweils einen Mann auf die Exit-Liste setzen. Karina nominierte Marc, Laura Blond wählte Paco. Besonders Sarah-Jane Wollny ist darüber wütend – sie wirft Karina vor, ihr mit dieser Entscheidung die Wahl unnötig erschwert zu haben, da sie eigentlich nicht Michael nominieren wollte. Karina verteidigt sich damit, dass Marc sie verletzt habe und ihre Entscheidung klar und konsequent gewesen sei. Sarah-Jane fühlt sich dennoch missverstanden und reagiert gereizt.
Wer kommt auf die Exitliste?
Am 10. Tag entscheidet sich das Schicksal der Promis in eigener Hand: In zwei Teams treten sie in der Arena gegeneinander an. Für die Verlierer bedeutet das, dass noch am selben Abend ein Mitglied „Promi Big Brother“ 2025 verlassen muss. Bauleiterin Karina ist vor einem Exit geschützt und darf die beiden Teams bestimmen:
Team 1: Laura, Paco, Michael, Harald, Andrej
Team 2: Sarah-Jane, Erik, Jimi, Désirée, Achim
Für Team 1 kämpfen Paco und Andrej in der Arena, während Team 2 Sarah-Jane und Erik ins Rennen schickt. Nach einem spannenden Duell setzt sich schließlich das Team um Paco und Andrej durch. Damit landen Sarah-Jane, Erik, Jimi, Désirée und Achim auf der Exitliste.
„Promi Big Brother“ 2025: Wer ist raus an Tag 10?
Die Zuschauer haben entschieden: Für Sarah-Jane ist die Reise bei "Promi Big Brother" 2025 am 10. Tag vorbei.
„Promi Big Brother“ 2025: Diese Bewohner sind in der 13. Staffel noch mit dabei
Genauere Infos zu den Kandidaten lesen Sie hier: „Promi Big Brother“ 2025: Alle Bewohner im Überblick
Diese Bewohner sind bei "Promi Big Brother" 2025 bereits ausgeschieden
Wo kann man „Promi Big Brother“ 2025 schauen?
„Promi Big Brother“ 2025 startet mit einem 24/7-Livestream auf Joyn bereits ab Samstag, 4. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr.
Die Live-Shows beginnen am Montag, dem 6. Oktober 2025. Auf Sat.1 und parallel auf Joyn werden sie ausgestrahlt.
Die Sendezeiten sind typischerweise:
Wer die Sendungen verpasst, kann sie on demand in der Joyn-Mediathek ansehen.
Um was geht es bei „Promi Big Brother“?
„Promi Big Brother“ ist die Promi-Variante des bekannten Reality-TV-Formats „Big Brother“. Mehrere mehr oder weniger prominente Kandidatinnen und Kandidaten ziehen gemeinsam in einen abgeschotteten Container oder in verschiedene Wohnbereiche, die meist sehr unterschiedlich ausgestattet sind – von luxuriös bis spartanisch. Dort leben sie rund um die Uhr unter ständiger Kameraüberwachung. Konflikte, Allianzen, Streitigkeiten und Freundschaften entstehen in diesem künstlichen Mikrokosmos quasi automatisch. In regelmäßigen Abständen nominieren sich die Bewohner gegenseitig für den Auszug, über den letztlich das Publikum entscheidet. Am Ende bleibt ein Finalist übrig, der als Sieger gekrönt wird und ein Preisgeld erhält.