Welche Kandidatinnen in der 3. Folge der 5. Staffel von „Princess Charming“ ausgeschieden sind, erfahren Sie im Artikel.
Lotti (l.) und Princess Nessi (Vanessa)
Von Saskia Ebert
Die 3. Folge von „Princess Charming“ 2025 bringt erste Risse in die vermeintliche Harmonie: Zwischen Flirts, Gruppendynamik und ehrlichen Gesprächen wird klar, dass nicht jede Kandidatin eine Verbindung zur Princess aufbauen kann. Am Ende steht erneut die Frage: Wer darf bleiben – und für wen ist das Liebesabenteuer vorbei?
„Princess Charming“ 2025: Diese Kandidatinnen müssen in Folge 3 gehen
In Folge 3 verabschiedet sich Vanessa von zwei Kandidatinnen: Bei Julia war der Vibe einfach nicht da, bei Johanna ist der Funke nicht übergesprungen.
„Princess Charming“ 2025: Diese Kandidatinnen sind noch mit dabei
„Princess Charming“ 2025: Diese Kandidatinnen sind bereits ausgeschieden
Princess Charming 2025: Die Sendetermine im Überblick
Insgesamt wird es 10 Folgen geben. Die Sendetermine sind wie folgt:
Wo kann man „Princess Charming“ schauen?
Alle Staffeln von „Princess Charming“ stehen jederzeit auf RTL+ zum Streamen bereit.
Worum geht es bei „Princess Charming“?
„Princess Charming“ ist eine queere Dating-Show, in der eine Frau – die sogenannte Princess – unter mehreren Kandidatinnen ihre potenzielle Partnerin sucht. Das Format ist das Gegenstück zu „Prince Charming“, funktioniert aber nach dem gleichen Prinzip: In jeder Folge verbringt die Princess Zeit mit den Teilnehmerinnen, lernt sie in Gruppen- und Einzeldates besser kennen und entscheidet am Ende, wer bleiben darf. Statt Rosen werden Ketten vergeben – wer keine erhält oder sie zurückgeben muss, scheidet aus.
In der fünften Staffel übernimmt Vanessa Borck, genannt Nessi, die Rolle der Princess. Sie ist 28 Jahre alt, Influencerin aus Berlin und alleinerziehende Mutter. Vanessa möchte nicht nur die Liebe finden, sondern steht auch für mehr Sichtbarkeit queerer Frauen im Fernsehen. Gedreht wurde die Staffel in Thailand – romantische Kulissen und emotionale Momente inklusive. Das Format kombiniert Romantik, Konflikte, Gruppendynamik und persönliche Geschichten – und ist damit weit mehr als nur klassische Reality-TV-Unterhaltung.