Apple

Wird es 2025 ein iPhone SE geben?

Während Apple das mit Spannung erwartete iPhone 17 auf den Markt bringt, stellen sich viele Fans die Frage: Wird es 2025 ein iPhone SE geben?

Wird es 2025 ein iPhone SE geben?

Im Jahr 2025 wird es kein iPhone SE mehr geben.

Von Lukas Böhl

Die iPhone-SE-Reihe war lange Zeit Apples Antwort auf die günstigeren Smartphones der Konkurrenz. Mit einem vergleichsweise niedrigen Preis konnten auch Käufer mit kleinerem Budget ein iPhone erwerben. Doch Anfang 2025 leitete Apple einen klaren Strategiewechsel ein.

iPhone 16e ersetzt das iPhone SE

Über Jahre hinweg bediente das iPhone SE die Nische der preisbewussten Nutzer, die ein kleineres, klassisches iPhone-Design bevorzugten. Die Reihe kombinierte ein traditionelles Äußeres mit aktueller Software – und das zu einem relativ attraktiven Preis.

Zu Beginn des Jahres 2025 kursierten zahlreiche Gerüchte über die baldige Vorstellung des iPhone SE 4. Leaks deuteten auf ein Gerät mit Apples A18-Chip, einem 6,1-Zoll-OLED-Display, Face ID und einer verbesserten 48-Megapixel-Kamera hin. Erwartet wurde ein Preis von rund 500 US-Dollar – eine interessante Option für alle, die ein iPhone wollten, ohne den hohen Preis der Top-Modelle zu zahlen.

Doch Apple entschied anders: Statt ein neues SE zu bringen, verabschiedete man sich stillschweigend vom SE-Branding und stellte das iPhone 16e als neues Einstiegsmodell vor. Damit signalisiert Apple, dass die Produktpalette stärker unter der Hauptnummernserie gebündelt wird – ohne dabei die Zielgruppe mit kleinerem Budget aus den Augen zu verlieren. Das iPhone 16e besetzt nun die Marktposition, die einst das SE innehatte.

Fazit: Kein iPhone SE 2025

Kurz gesagt: Das iPhone SE als eigenständige Marke existiert nicht mehr. Stattdessen lebt die Idee des günstigen iPhones im iPhone 16e weiter.