Woltemade spielt zwei Turniere

Der VfB-Angreifer ist für die DFB-Elf nominiert – und nach der Nations League auch bei der U-21-EM am Ball.

Von Marco Seliger

Stuttgart - Nick Woltemade, das ist bekannt, ist flexibel einsetzbar. Auf dem Platz, in der Offensive – und nun auch auf den Kaderlisten, bei den Nominierungen der zuständigen Bundestrainer beim DFB. Der Angreifer des VfB Stuttgart ist seit einiger Zeit U-21-Nationalspieler und wurde nun wenig überraschend von Coach Antonio di Salvo für die U-21-EM vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei berufen. Neuland betritt Woltemade dagegen vor seiner Reise zu den vertrauten Kollegen: Denn Bundestrainer Julian Nagelsmann berief den Offensivmann erstmals für die A-Nationalelf rund um die Nations-League-Finalrunde (Halbfinale am 4. Juni in München gegen Portugal).

Nach dem 8. Juni (Spiel um Platz drei oder Finale) wird Woltemade dann zu den U-21-Junioren reisen, die das erste Gruppenspiel am 12. Juni gegen Slowenien bestreiten. „Nick wird erst mal bei der A-Nationalelf gebraucht“, sagt di Salvo: „Ich hoffe, dass er die Jungs zum Nations-League-Titel schießen wird und dann mit ein paar Törchen und Selbstvertrauen im Gepäck zu uns kommt.“

Klar ist: Die Belastung für Woltemade ist nach dem DFB-Pokal-Finale mit dem VfB an diesem Samstag keine kleine – stellt für di Salvo aber kein Hindernis dar. „Das ist kein Problem“, sagt der U-21-Bundestrainer und blickt auf eine ähnliche Belastung wie bei der A-Nationalelf Anfang Juni: „Wir haben ja auch Testspiele und Training. Nick ist fit und ein Spieler, der sehr viel laufen kann.“

Bei der U-21-EM ebenso dabei vom VfB Stuttgart ist Finn Jeltsch – der 18-jährige Abwehrmann wurde nach starker Rückrunde erstmals von Trainer di Salvo berufen.