Zoll und Bundespolizei ziehen auf der A5 im Kreis Lörrach ein Fahrzeug aus dem Verkehr – und werden fündig. Zwei Männer erwarten nun mehrere Verfahren.
Der Zoll hat mehrere hundert Flaschen Parfum und Alkohol gefunden (Symbolbild).
Von red/dpa/lsw
Zoll und Bundespolizei haben bei zwei Männern auf der Auffahrt zur Autobahn 5 im Kreis Lörrach Hunderte Flaschen mit Alkohol und Parfüm gefunden – mit einem Gesamtwert von rund 43.500 Euro. Eine erforderliche Anmeldung der Waren habe gefehlt, weshalb ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet worden sei, teilte der Zoll mit.
Demnach hätten sich im Fahrzeug des 48-Jährigen und seines 38 Jahre alten Begleiters 274 Parfüms unterschiedlicher Hersteller sowie 215 Flaschen mit Alkohol befunden. Im Kofferraum fanden die Beamten bei der Kontrolle bei Weil am Rhein Mitte April zudem einen sogenannten Totschläger, gegen den Fahrer wird deshalb zudem wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
Totschläger sind biegsame Gegenstände wie Stricke oder Gummischläuche, bei denen mindestens ein Ende durch ein hartes Material wie Metall beschwert ist.