285 Meter hohe Staumauer in der Schweiz

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Die Staumauer Grande Dixence an der Dixence staut den See auf das Stauziel von 2364 Meter auf.

Von Markus Brauer

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Der Lac des Dix ist ein Stausee, der im oberen Teil des Val d’Hérémence im Kanton Wallis in der Schweiz liegt.

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Am Wochenende hatten sich nahe der Staumauer im oberen Teil des Tals Val d'Hérémence rund 5.000 Kubikmeter Gestein gelöst. Am Mittwoch kam es zu weiteren kleinen Abbrüchen.

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Gregory Logean, Präsident der Gemeinde Heremence, spricht mit Männern auf der gesperrten Straße vor der Staumauer Grande Dixence im Wallis.

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Unterhalb der Staumauer liegt ein Hotel und eine klein Kapelle, die vorsorglich geschlossen wurden.

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Der Bau der neuen Grande-Dixence-Staumauer dauerte von 1951 bis 1965. Am Bauprojekt waren über 3000 Arbeiter beteiligt. Die Flutung wurde am 17. Juli 1957 durch das Öffnen der alten Staumauer eingeleitet.

Zugang zu Grande Dixence nach einem Felssturz gesperrt

Die Leistung des größten Kraftwerks der Stauanlage, Bieudron, entspricht ungefähr derjenigen eines AKW und kann innerhalb von nur drei Minuten dem Netz zur Verfügung gestellt werden.