125 Jahre nach Gründung bewertet der Guide Michelin nun auch Hotels – in Deutschland erhalten nur sechs Häuser die Top-Auszeichnung. Baden-Württemberg ist stark vertreten.
Hannes Bareiss (links) vom Hotel Bareiss und Heiner Finkbeiner vom Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn können sich in Paris über die höchste Auszeichnung freuen.
Von Anja Wasserbäch
Was macht ein gutes Hotel aus? Die bequemen Betten? Die Größe des Frühstückbüffets? Der besonders persönlöiche Service? Das Inspektorenteam des Guide Michelin, das viel essen geht, muss auf seinen Reisen in den Sternerestaurants der Welt auch stets nächtigen. So lag es also nahe vergangenes Jahr die Auszeichnung der Michelin Keys analog zu der Sternebewertung einzuführen.
Zeremonie in Paris
Bei einer exklusiven Zeremonie im Musée des Arts Décoratifs in Paris wurde die erste globale Auswahl bekannt gegeben: 2.457 Hotels weltweit erhielten die begehrte Auszeichnung – aufgeteilt in drei Kategorien. 1.742 Häuser wurden mit einem Key ausgezeichnet, 572 mit zwei Keys und 143 mit drei Keys.
Und auch der deutsche Markt ist gut vertreten, wenn man auch in der Spitze, den drei Michelin Keys, nur wenige auszeichnet.
Mit drei Michelin Keys sind in Deutschland folgende Hotels bedacht worden:
Hotel Bareiss, Baiersbronn
Hotel Traube Tonbach, Baiersbronn
Schloss Elmau, Elmau
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg
The Fontenay, Hamburg
Althoff Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern
Und so kann das kleine Baiersbronn im Nordschwarzwald nicht nur mit Sternen, sondern nun auch mit den Keys glänzen. „Auf internationaler Ebene ist das die Auszeichnung. Es ist eine große Ehre hier dabei zu sein“, sagt Hannes Bareiss aus dem Hotel Bareiss in Baiersbronn. Auch Heiner Finkbeiner ist in Paris vor Ort und freut sich, dass der Michelin nicht nur die Restaurants im Haus, sondern eben auch das Hotel selbst auszeichnet.
Die „Keys“ würdigen die Hotels
„125 Jahre nach seiner Entstehung als Wegweiser für anspruchsvolle Reisende definiert der Guide Michelin erneut Exzellenz – diesmal in der Welt der Hotellerie“, erklärt Gwendal Poullennec, internationaler Direktor des Guide Michelin. „So wie Michelin-Sterne die außergewöhnlichsten Restaurants der Welt würdigen, ehren Keys nun Hotels, die durch Design, Service und Lage unvergessliche Momente schaffen.“
Insgesamt schaffen es 18 Hotels aus Baden-Württemberg auf die begehrte Liste.
Mit 1 Key sind ausgezeichnet:
Hotel Dollenberg - Bad Peterstal-Griesbach
Maison Messmer - Baden-Baden
Steigenberger Icon Europäischer Hof - Baden-Baden
Hotel Engel Obertal - Wellness & Genuss Resort, Baiersbronn
Berlins KroneLamm - Bad Teinach-Zavelstein
Hotel Rebstock Durbach - Durbach
Schloss Eberstein - Gernsbach
Heidelberg Suites - Heidelberg
Hotel Europäischer Hof Heidelberg - Heidelberg
Parkhotel Adler - Hinterzarten (neu)
Hotel Heinzler am See - Immenstaad am Bodensee
Widmann’s Löwen - Königsbronn
RIVA - Das Hotel am Bodensee - Konstanz
Boutique-Hotel Friesinger - Kressbronn am Bodensee
2 Keys:
Der Öschberghof, Donaueschingen
Luisenhöhe - Gesundheitsresort Schwarzwald, Horben
3 Keys:
Hotel Bareiss - Baiersbronn
Hotel Traube Tonbach - Baiersbronn
Die Einteilung der Keys
Die Bewertungskriterien sind laut Michelin wie folgt definiert:
Ein Michelin Key zeichnet ein „besonderes Erlebnis“ aus – ein echtes Juwel mit eigenem Charakter und Persönlichkeit, das deutlich mehr bietet als vergleichbar teure Häuser.
Zwei Michelin Keys stehen für einen „außergewöhnlichen Aufenthalt“ – einzigartig in jeder Hinsicht, mit auffälligem Design oder Architektur und einem echten Gespür für den Standort.
Drei Michelin Keys markieren das „Nonplusultra“ – höchster Komfort und Service, Stil und Eleganz. Diese Hotels zählen zu den bemerkenswertesten und außergewöhnlichsten der Welt und sind Ziele für die Reise des Lebens.