An diesem Sonntag findet die Auslosung des WFV-Pokal-Achtelfinales statt. Wir präsentieren die möglichen Gegner der Stutttgarter Kickers.
Cheftrainer Marco Wildersinn und seine Assistenten Kerem Arslan und Daniel Lang (v.li.) nach dem Sieg in Aalen vor den Kickers-Fans.
Von Jürgen Frey
Welchen Gegner sich Marco Wildersinn wünscht? Der Trainer des Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers sieht die Sache mit Blick auf das WFV-Pokal-Achtelfinale entspannt: „Ich hätte auch nichts dagegen, wenn wir mal ein Spiel gegen einen weiter unterklassigen Gegner hätten.“ Die ersten beiden Gegner waren ambitionierte Oberligisten. Die Hürden beim 1. Göppinger SV und beim VfR Aalen (jeweils 2:0) nahmen die Blauen souverän. Wildersinn: „Das waren durchaus starke Gegner, die unser Team haben wachsen lassen.“
Deshalb könnte er auch in der Runde der letzten 16 mit einem Duel gegen einen Regionalligisten leben. „Gegen den SGV Freiberg etwas hätten wir noch eine Rechnung offen“, spielt Wildersinn auf das Achtelfinal-Aus im vergangenen Jahr gegen den SGV an.
Am Sonntag wird man schlauer sein. Gegen 17.30 Uhr wird nach dem Landesligaspiel VfB Bösingen gegen BSV 07 Schwenningen das Achtelfinale im WFV-Pokal-Wettbewerb ausgelost. Zwei Drittrundenspiele stehen aber noch aus: Es sind die Partien FSV 08 Bietigheim-Bissingen (Oberliga) – SG Sonnenhof Großaspach (Regionalliga/27. August, 18.30 Uhr) und TSV Eschach (Bezirksliga) – SSV Ulm 1846 (dritte Liga/27. August, 18 Uhr).
Neben den Siegern dieser beiden Spielen haben sich folgende Teams fürs Achtelfinale qualifiziert:
Stuttgarter Kickers (Regionalliga)
SGV Freiberg (Regionalliga)
TSG Balingen (Regionalliga)
FV Ravensburg (Oberliga)
TSG Backnang (Oberliga)
Normannia Gmünd (Oberliga)
TSV Weilimdorf (Verbandsliga)
TSV Berg (Verbandsliga)
FC Holzhausen (Verbandsliga)
TSV Bernhausen (Landesliga)
SG Schorndorf (Landesliga)
VfB Bösingen (Landesliga)
VfL Pfullingen (Landesliga)
Rot-Weiß Weiler (Landesliga)
Das Achtelfinale ist im Rahmenterminplan auf den 2./3. September angesetzt. Da das Viertelfinale erst im Jahr 2026 stattfindet (31. März/1. April), gibt es keinen zeitlichen Druck. Es besteht daher die Möglichkeit, dass die Vereinen sich auf einen anderen Termin einigen.