Wann die WWE-Großveranstaltung „Saturday Night's Main Event XLI“ stattfindet, und welche Matches ausgetragen werden, lesen Sie im Artikel.
Drew McIntyre will bei "Saturday Nights Main Event XLI" hoch hinaus.
Von Saskia Ebert
Wenn die WWE an einem Samstagabend zur großen Live-Show lädt, ist klar: Es wird laut, spektakulär und unberechenbar. Auch „Saturday Night’s Main Event XLI“ verspricht genau das: Eine Nacht voller Showdown-Stimmung, großen Namen und Überraschungen, die Fans weltweit vor den Bildschirm ziehen dürfte.
Wann findet WWE „Saturday Night's Main Event XLI“ statt?
WWE „Saturday Night's Main Event XLI“ 2025 steigt am Samstag, den 1. November 2025. Für Fans in Deutschland bedeutet das lange aufbleiben: Die Show beginnt in der Nacht auf Sonntag bereits um 0 Uhr.
Wo ist der Austragungsort von „Saturday Night's Main Event XLI“?
Die Kämpfe von WWE „Saturday Night’s Main Event XLI“ werden im Delta Center in Salt Lake City ausgetragen.
Wo wird WWE „Saturday Night's Main Event XLI“ übertragen?
WWE „Saturday Night's Main Event XLI“ 2025 wird in den USA live auf Peacock übertragen. In den meisten anderen Ländern ist das Event über Netflix verfügbar, während in Deutschland weiterhin das WWE Network die Ausstrahlung übernimmt. Zuschauer ohne WWE-Network-Abo können theoretisch über ein VPN auf das Netflix-Angebot in Regionen zugreifen, in denen die Übertragung dort läuft.
Die Matchcard: Welche Matches wird es bei WWE „Saturday Night's Main Event XLI“ geben?
Bisher stehen folgende Matches fest:
Was ist WWE „Saturday Night's Main Event“?
„Saturday Night’s Main Event“ ist ein spezielles Wrestling-Format der WWE, das ursprünglich zwischen 1985 und 1992 auf dem US-Sender NBC lief. Es handelte sich dabei nicht um eine wöchentliche Show, sondern um ein Prime-Time-Event, das in unregelmäßigen Abständen gesendet wurde und als Highlight für Fans galt. Statt der üblichen Studio-Shows bot „Saturday Night’s Main Event“ große Matches mit den populärsten Wrestlern der damaligen Zeit, etwa Hulk Hogan, André the Giant oder Randy Savage. Dadurch erreichte die WWE auch ein breiteres Publikum, das nicht regelmäßig Wrestling verfolgte. Nach einer kurzen Wiederaufnahme zwischen 2006 und 2008 verschwand das Format erneut, kehrte aber 2024 in modernisierter Form zurück. Die neue Ausgabe greift nostalgische Elemente aus den 1980er-Jahren auf – etwa das Retro-Design und die klassische Präsentation – und kombiniert sie mit aktueller Inszenierung. Ziel ist es, sowohl ältere Fans emotional abzuholen als auch neue Zuschauer über Prime-Time-Specials oder Streaming-Plattformen anzusprechen.