Einzelkritik DFB gegen Nordirland

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Die deutsche Nationalmannschaft zeigt den nächsten schwachen Auftritt. Auch gegen Nordirland bleibt die DFB-Elf lange ideenlos, siegt aber dennoch.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Jamie Leweling zeigte gegen Nordirland eine gute Leistung.

Von Carlos Ubina/dpa

Drei Tage nach dem Fehlstart in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zumindest teilweise rehabilitiert. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann mühte sich in Köln zu einem 3:1 (1:1) gegen Nordirland. Doch erst in der letzten halben Stunde sorgte die DFB-Elf für die Entscheidung.

Vor 43.169 Zuschauern trafen Serge Gnabry (7. Minute), der eingewechselte Nadiem Amiri (69.) und Florian Wirtz per Freistoß (72.) für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Zweitliga-Profi Isaac Price nach einem Eckball erzielt (34.).

Fünf Veränderungen nach Fehlstart

Nach fünf Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum 0:2 in der Slowakei wirkte das deutsche Team zunächst wacher und setzte Nordirland früh unter Druck – der frühe Treffer von Gnabry war die logische Folge. Doch die Gäste steckten nicht zurück: Bei einer Ecke nutzte Price die Unordnung in der Abwehr und glich unbedrängt aus.

Die Hausherren taten sich nun deutlich schwerer - auch nach dem Seitenwechsel. Erst in der Schlussphase wurde die deutsche Mannschaft ihrer Favoritenrolle doch noch gerecht - dank Joker Amiri und eines Traumstandards von Wirtz.

DFB-Stars in der Einzelkritik

Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten Spieler des DFB-Teams mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet. Diese lesen Sie in der Bilderstrecke.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Oliver Baumann (Note 3): Beim Ausgleich durch Isaac Price machtlos (34.). Zuvor hatte Oliver Baumann keinen Schuss auf sein Tor bekommen. Hatte danach mehrfach mit einer Faust zu tun. Erledigte seine Arbeit sicher.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Waldemar Anton (Note 3): Gleich der Chef in der Dreierabwehrkette. Agierte in seinem Kerngebiet aufmerksam und ohne Schnörkel. Setzte nach einem Eckball einen Kopfball knapp drüber (64.).

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Robin Koch (Note 3,5): Der Dritte im Abwehrverbund. Mit solidem Auftritt. Robin Koch räumte dabei per Kopf einiges weg. Ein paar Fehlpässe unterliefen dem Frankfurter aber auch. Gerade nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Antonio Rüdiger (Note 3,5): Der Mann von Real Madrid spielte anfangs konzentriert. Und holte sich als Rammbock die Gelbe Karte ab (26.). Dennoch schlichen sich bei Antonio Rüdiger ein paar wenige Nachlässigkeiten ein. Berappelte sich wieder. Wurde in der 82. Minute ausgewechselt.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

David Raum (Note 4): Auf dem linken Flügel unterwegs. Zum Flanken kam David Raum aber nicht so oft. Und wenn fand der Leipziger seine Mitspieler nicht. Prüfte einmal den nordirischen Torhüter Bailey Peacock-Farrell (62.). Defensiv wurde er als Schwachpunkt ausgemacht. Fast alle hohen Bälle kamen auf seine Seite.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Joshua Kimmich (Note 3,5): Bemüht, mehr Struktur und Tempo in das Spiel zu bekommen als in der Slowakei. Doch Joshua Kimmich hält den Ball gelegentlich zu lange. Als Stabilisator bleibt er im Mittelfeld dennoch wichtig.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Pascal Groß (Note 4): Ersetzte den VfB-Taktgeber Angelo Stiller im Mittelfeld. Eine sichere Anspielstation. Allerdings setzte Pascal Groß nach vorne nur wenige Impulse. Musste für den torgefährlicheren Leon Goretzka Platz machen (66.).

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Serge Gnabry (Note 3): Ihm sprang gleich zweimal der Ball vom Fuß, doch die Führung erzielte Serge Gnabry mit Eleganz (7.). Danach mit einigen Aktionen nach vorne. Ließ sich später zurückfallen, um überhaupt am Spiel teilzunehmen. Wurde nach einer Stunde ausgewechselt.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Florian Wirtz (Note 3,5): Es lief lange nicht für den Neu-Liverpooler. Trotz seines Pensums. Die Leichtigkeit ging Florian Wirtz einfach ab. Hatte dazu Pech mit einem Abschluss (68.). Dann kam doch noch sein Moment per Freistoß – ein Volltreffer zum 3:1 (72.).

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Jamie Leweling (Note 2,5): Der Stuttgarter rückte in die Mannschaft und auf die rechte Seite. Mit einigen guten Versuchen, seine Wucht einzusetzen. Kam nach der Pause gleich stark rein. Auch mit Zug zum Tor. Seine Flanken fanden jedoch keine Abnehmer.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Nick Woltemade (Note 4,5): Bereitete die Führung durch Serge Gnabry vor (7.). Kam dann zweimal im Strafraum nicht zum Abschluss. Blieb engagiert, den Nachweis internationaler Klasse muss Nick Woltemade aber erst noch erbringen. Nach einer Stunde war Dienstschluss.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Nadiem Amiri (Note 2): Kam für den Torschützen Serge Gnabry (61.). Wurde gleich zweimal rüde gestoppt. Blieb auffällig im Spiel und profitierte bei seinem Treffer zum 2:1 von einem Missverständnis (69.). Mit ihm kam die Wende.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Maximilian Beier (Note 3): Wurde für Nick Woltemade eingewechselt (61.). Brachte mehr Tempo ins Spiel. Maximilian Beier war dadurch ein Unruheherd für die nordirische Abwehr.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Leon Goretzka (Note 3,5): Kam für Pascal Groß (66.). Leon Goretzka fügte sich dabei ordentlich ein. Kontrollierte mit Joshua Kimmich nach der Führung das Mittelfeld.

Jamie Leweling bringt neuen Schwung – die Noten für die DFB-Stars

Jonathan Tah wurde in der 82. Minute für Antonio Rüdiger eingewechselt und nicht mehr bewertet.