Stuttgarter Kickers in Großaspach

Marco Wildersinn hat die Qual der Wahl

Die Stuttgarter Kickers haben für das württembergische Regionalligaduell bei der SG Sonnenhof Großaspach alle Mann an Bord. Welcher Elf vertraut Trainer Marco Wildersinn?

Marco Wildersinn hat die Qual der Wahl

Per Lockl (li.) hofft, in Großaspach von Beginn an auf dem Feld zu stehen.

Von Jürgen Frey

Die Joker der Stuttgarter Kickers stachen. Beim 2:1(0:1)-Heimsieg des Fußball-Regionalligisten gegen den FC-Astoria Walldorf erzielten die zur Halbzeit eingewechselten David Udogu und Flamur Berisha die Tore. Sie sorgten aber auch unabhängig von ihren Volltreffern für Impulse und belebten die Partie, weshalb es alles andere als überraschend ist, dass Kickers-Trainer Marco Wildersinn vor dem Spiel bei der SG Sonnenhof Großaspach (Samstag, 14 Uhr) sagt: „Sie haben gute Chancen, zu starten.“

Udogu war für Nico Blank gekommen, Berisha für Christian Mauersberger. Auch Per Lockl brachte nach seiner Einwechslung nach der Pause Griffigkeit und Struktur ins Spiel der Blauen. Gut möglich, dass auch der 24-Jährige von Beginn ran darf. Der Mittelfeldspieler hatte sich in der Vorbereitung im Test gegen die TSG Hoffenheim II einen Teilriss des Außenbandes zugezogen und verlor daraufhin seinen Stammplatz. Lockl hat erst vier Startelfeinsätze vorzuweisen, in der vergangenen Saison war er in 34 Spielen 32-mal von Beginn an dabei.

„Per ist immer eine Option, seine bisherige Bilanz zeigt, wie groß der Konkurrenzkampf bei uns ist“, sagt Wildersinn. Das gilt nicht nur für die Anfangsformation, sondern auch für die 20 Kaderplätze am Spieltag. Zumal gegenüber dem vergangenen Spiel gegen Walldorf in Großaspach auch der offensive Mittelfeldmann Lirijon Abdullahu (zuletzt in der U 19 am Ball) wieder zur Verfügung steht, genauso Stürmer-Routinier David Braig, der nach seiner Adduktoren-Verletzung wieder vollumfänglich am Training teilnahm.

Wer auch immer in der Wir-machen-Druck-Arena auflaufen wird, die Kickers reisen nach vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen mit breiter Brust an. Wobei der tüchtige Aufsteiger sogar seit sechs Partien unbesiegt ist, zwei Punkte mehr auf dem Konto hat und doppelt so viele Tore erzielt hat wie die Blauen. „Wir haben mit Walldorf einen guten Gegner niedergerungen, das macht uns Mut. Jetzt geht es gegen den nächsten guten Gegner, und Kleinigkeiten werden entscheiden. Das wird eine harte Nuss“, vermutet Wildersinn.

Fest steht: Der bisherige Zuschauer-Saisonrekord im Fautenhau (1283 Besucher gegen Kickers Offenbach) wird geknackt. Über 4000 Zuschauer werden erwartet. Und der Tabellendritte (bisher nur zwei Saisonniederlagen) freut sich auf das württembergische Derby: „Wir wollen das absolute Spektakel bieten“, sagt SG-Trainer Pascal Reinhardt.

Es wäre nicht das erste Mal, dass das bei dem Duell der beiden Rivalen tatsächlich der Fall sein wird.

SG Sonnenhof – Kickers

Zuschauerrekord Am meisten Zuschauer in Großaspach bei einem Duell der SG Sonnenhof gegen die Stuttgarter Kickers gab es in der dritten Liga am 5. August 2014. Damals wollten 6421 Besucher das 1:1 sehen (Tore durch Elia Soriano/Kickers und Michele Rizzi/SG). Beim bisher letzten Aufeinandertreffen in Aspach kamen am 28. Oktober 2022 in der Oberliga 4994 Zuschauer. Die Blauen gewannen durch Tore von Kevin Dicklhuber, Konrad Riehle und David Braig 3:0.

Kickers-Termine1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen 3:2, VfR Aalen – Kickers (0:2/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier 1:1, 1. FSV Mainz 05 II – Kickers 3:0, Kickers – Kickers Offenbach 1:2, TSV Weilimdorf – Kickers (1:2/WFV-Pokal-Achtelfinale), TSV Steinbach Haiger – Kickers 0:1, Kickers – SC Freiburg II 4:0, KSV Hessen Kassel – Kickers 3:0, FC Bayern Alzenau – Kickers 3:0, Kickers – SGV Freiberg 1:1, FSV Frankfurt – Kickers 3:0, Kickers – Bahlinger SC 3:0, TSG Balingen – Kickers 0:2, Kickers – TSV Schott Mainz 2:1, FC 08 Homburg – Kickers 2:1, Kickers – FC-Astoria Walldorf 2:1, SG Sonnenhof Großaspach – Kickers (Samstag, 15. November, 14 Uhr), Kickers – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (Samstag, 22. November, 14 Uhr), SV Sandhausen – Kickers (Sonntag, 30. November, 14 Uhr), Eintracht Trier – Kickers (5. Dezember, 19 Uhr), Kickers – 1. FSV Mainz 05 II( 20. bis 22. Februar 2026). (jüf).