„Never change a winning team“ dürfte das Motto von Marco Wildersinn im Spiel der Stuttgarter Kickers gegen den SC Freiburg II heißen. Unterdessen ist sein Trainerteam wieder komplett.
Marco Wildersinns Trainerteam wieder komplett: Die Assistenten Dominik Lang und Kerem Arslan sowie Torwarttrainer Denis Jercic (v.li.) neben Sport-Geschäftsführer Lutz Siebrecht.
Von Jürgen Frey
Das Trainingsspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit erfüllte seinen Zweck. Hauptsächlich die Reservisten kamen beim 0:3 von Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers beim Drittligisten VfB Stuttgart II zum Einsatz. „Die Spieler, die Belastung brauchten, konnten im Rhythmus bleiben und sich auspowern“, sagte Trainer Marco Wildersinn nach dem im Vorfeld geheim gehaltenen Test am Dienstag Nachmittag im Robert-Schlienz-Stadion.
Unter den eingesetzten Spielern der Blauen waren auch die beiden jungen Stürmer Marlon Faß (19) und Samuel Unsöld (20), die gemeinsam im Angriff begannen. Der Chefcoach hatte daher vom üblichen 4-3-3-, auf ein 4-4-2-System umgestellt.
Am kommenden Samstag (14 Uhr/Gazi-Stadion) gegen den SC Freiburg II wird wieder in der bewährten Grundordnung gespielt. Auch in der Anfangsformation dürfte es gegenüber dem 1:0-Sieg am vergangenen Samstag beim TSV Steinbach Haiger keine Änderungen geben. Zumal Maximilian Zaiser (Oberschenkelprobleme) noch nicht wieder einsatzfähig ist.
Christian Mauersberger noch kein Thema
Am Donnerstag stieg nach seiner leichten Erkältung zwar Christian Mauersberger wieder ins Training ein, doch der offensive Mittelfeldspieler ist noch kein Thema. Dagegen ist mit Oskar Hencke und Samuel Unsöld am Samstag im Kader zu rechnen, obwohl sie am Donnerstag wegen muskulärer Probleme mit dem Training aussetzten.
Wildersinn hat bei den Übungseinheiten nun wieder seinen kompletten Staff zur Verfügung. Zuletzt fehlte Denis Jercic, da er in seiner Funktion als Torwarttrainer der deutschen U-17-Nationalmannschaft unterwegs war. Auch Co-Trainer Kerem Arslan ist von einem Lehrgang zur A-Lizenz-Trainer-Ausbildung zurück. „Für kurze Zeit konnten wir es ganz gut kompensieren“, sagte Wildersinn. Vorteil: Co-Trainer Dominik Lang hat auch die Torwarttrainer-Lizenz. Zudem stand der aktuell noch verletzte Stammtorwart Felix Dornebusch ab und zu mit Rat und Tag den jungen Kickers-Torhütern zur Seite.
Gegen den SC Freiburg II hatten die Blauen in der Vorbereitung mit 2:0 gewonnen. „Das war ein sehr enges und intensives Spiel. Für eine U23 ist der Sportclub physisch sehr stark und griffig, sie werden uns alles abverlangen. Das wird eine enge Kiste“, vermutet Wildersinn, der aber klarstellt: „Nach zwei Spielen zu Hause ohne Sieg gegen Trier und Offenbach wird es auf der Waldau wieder Zeit für einen Dreier.“
Saison 2025/26
Ergebnisse und Termine1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen 3:2, VfR Aalen – Kickers (0:2/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier 1:1, 1. FSV Mainz 05 II – Kickers 3:0, Kickers – Kickers Offenbach 1:2, TSV Weilimdorf – Kickers (1:2/WFV-Pokal-Achtelfinale), TSV Steinbach Haiger – Kickers 0:1, Kickers – SC Freiburg II (Samstag, 13. September, 14 Uhr), KSV Hessen Kassel – Kickers (Samstag, 20. September, 14 Uhr), FC Bayern Alzenau – Kickers (Samstag, 27. September, 14 Uhr), Kickers – SGV Freiberg (Dienstag, 30. September, 19 Uhr). (jüf)