Alina Dalaslan triumphiert erneut: Die MMA-Kämpferin aus der Region Stuttgart gewinnt bei Oktagon 78 auch ihren vierten Profikampf – und schaut bereits voraus.
Auf Stuttgart, Prag und Frankfurt folgte für Alina Dalaslan Köln: Auch in der Domstadt erreichte sie nun einen Sieg.
Von Rouven Spindler
Alina Dalaslan schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort. Die Mixed-Martial-Arts-Kämpferin aus der Region Stuttgart hat am Samstagabend bei Oktagon 78 in der Kölner Lanxess-Arena ihren vierten Profikampf bestritten – und zum vierten Mal gewonnen.
Das aufstrebende Talent sicherte sich live im Free-TV gegen die erfahrene Katharina Lehner im Bantamgewicht einen Punktsieg nach drei Runden. Das Duell war das Co-Main Event des Abends. Alina Dalaslan erreichte erstmals bei einem Kampf für die Organisation Oktagon keinen vorzeitiger Sieg – was nichts an ihrer neuen 4:0-Bilanz ändert. Laut Veranstalter waren 20.500 Zuschauer in der größten Arena Deutschlands dabei.
Alina Dalasan bejubelt nächsten Sieg bei Oktagon
„Es war ein guter Fight, meine Gegnerin war auch super“, sagte Dalaslan unmittelbar nach dem Kampf im Käfig-Interview. „Ich habe eigentlich genau das gemacht, was unser Gameplan war“, ergänzte sie.
Alina Dalaslan setzt ihre Oktagon-Serie in der Vollkontakt-Sportart, die kurz unter der Abkürzung MMA bekannt ist und verschiedene Kampfsportarten vereint, somit fort. Ihr Pensum ist hoch.
Sie hatte zuvor zwischen März – damals gab sie ihr Debüt in der Stuttgarter Schleyerhalle – und September bereits dreimal gekämpft. Durch ihre Auftritte gewann sie massiv an Popularität.
Die 25-Jährige, war erst vor rund vier Wochen in Frankfurt im Einsatz. Dort gewann sie spektakulär. Sie traf ihre Gegnerin aus der Drehung mit dem Ellbogen am Kopf, siegte durch einen sogenannten Spinning Elbow per technischem Knockout. Nun trat sie in etwas mehr als sieben Monaten schon zum vierten Mal und baute ihre Bilanz aus.
Für Lehner war es dagegen der 17 Profikampf (neun Siege, acht Niederlagen). Die 35-Jährige kommt ursprünglich aus dem bayrischen Schwandorf, lebt inzwischen aber in den USA. Gegen Alina Dalaslan zog auch sie den Kürzeren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von OKTAGON Deutschland (@oktagon_deutschland)
Der jüngste Auftritt nun dürfte die Chancen der 25-Jährigen auf den von ihr angestrebten Titelkampf erhöhen. Ende Januar 2026 gibt es wieder ein Event in der Stuttgarter Schleyerhalle. Dort würde sie gerne um einen Gürtel kämpfen, wie sie nach dem Kampf klarmachte.
Ihre Bekanntheit dürfte am Samstagabend weiter gestiegen sein. Nicht zuletzt deswegen, weil das Duell nicht nur beim kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ lief, sondern auch im Free-TV übertragen wurde.
Christian Eckerlin im Main Event
RTL zeigte die letzten beiden Duelle, die Hauptkämpfe des Abends, erstmals im Fernsehen. Im Anschluss an den einzigen Frauenkampf des Events folgte noch das Main Event.
„King of Germany“ Christian Eckerlin (38), der ebenfalls zu den populärsten deutschen Athleten der Sportart zählt, unterlag Ivica Truscek (42) in der ersten Runde durch einen technischen Knockout des Kroaten.