Zurück in die 90er. Wie fallen die Reaktionen auf das Trikot aus, mit dem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM im kommenden Jahr auflaufen wird?
Ex-VfB-Stürmer Nick Woltemade im neuen Adidas-Trikot.
Von Michael Bosch
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist noch nicht für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert – die entscheidenden Spiele stehen in der kommenden Woche an. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat trotzdem schon das Trikot vorgestellt, in dem die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann im kommenden Jahr auflaufen soll. Vorsorglich, wenn man so will.
Die Trikots, die die Nationalmannschaft bei der Heim-Europameisterschaft im vergangenen Jahr trug, waren bei Fans umstritten. Insbesondere das pinkfarbene „Auswärtstrikot“ polarisierte – die einen verabscheuten das Design, manche liebten es. Das Jersey war dennoch ein Kassenschlager. Was aber sagen die Fans zum jetzt vorgestellten Trikot?
Vielen Fans scheint das Trikot zu gefallen.
10/10 Banger! Wie findet ihr das neue Trikot des @DFB_Team? #DFBpic.twitter.com/LZzmSzX8EY — AdlerNews (@AdlerNews) November 6, 2025
Wir werden so Weltmeister im nächsten Jahr. #DFBTrikotpic.twitter.com/KalXIFmLHY — Daniel Maier | PEACE | ballalalaler (@xDaniel_Fabianx) November 5, 2025
Das Design ist angelehnt an das Weltmeister-Trikot aus dem Jahr 1990. Einer der Titelhelden von damals: Rudi Völler. Ein Stürmer mit lockiger Mähne, der regelmäßig trifft? Da gibt es derzeit doch auch einen ...
Zwei Rudi Völler, es gibt nur zwei Rudi Völler #woltemade#voeller#dfb#trikotspic.twitter.com/UQRQf94h5H — Philipp Burkart (@exilschwabe1893) November 5, 2025
Auch diesem X-Nutzer ist die Ähnlichkeit zwischen Woltemade, der das Trikot als „Weltklasse“ bezeichnete, und Völler aufgefallen:
Es gibt nen zweiten Rudi Völler pic.twitter.com/ns5KORh2n0 — Max Kirchi (@max_kirchi) November 5, 2025
Wie bei jeder Trikotvorstellung gibt es auch diejenigen, die nichts von der Neuheit halten.
Um Gottes Willen!♂️Fällt denen nix besseres mehr ein?#DFBhttps://t.co/J3deuogzTt — eM Tra (@MatzWyhle) November 5, 2025
Über Geschmack lässt sich streiten. Ich möchte nur mal wissen, welche Leute da sitzen und sagen: wow, dass Design ist eine 12/10. nehmen wir. Ich persönlich finde es schrecklich. Meine Meinung. #dfb#deutsch#fussballpic.twitter.com/ZVSeTdnymb — Buhrsii (@floflori) November 5, 2025
Gruseliges Trikot #dfb — HerrLich ⬛ (@HalloServusGude) November 5, 2025
Alles kommt irgendwann wieder. Dieser Nutzer kritisiert den „Retro-Wahn“:
Diesen Retro-Wahn werd ich nie verstehen#Adidas#DFBhttps://t.co/zkk1ibM1sa — Philipp⚒️ (@Philipp_Swl) November 5, 2025
Noch einmal ein schönes Trikot zum Abschluss – so sieht es dieser Fan. Im kommenden Jahr wird die DFB-Elf neben dem Adler zum letzten Mal das Adidas-Logo auf der Brust tragen. Ab 2027 übernimmt dann Nike.
Adidas mit dem bekannten Glow-Up nach einer Trennung… das wird sich gekauft! #DFBhttps://t.co/LmH99PNHj4 — Daniel (@daniiel_s04) November 5, 2025
Ein zweites Trikot, auf das das deutsche Team ausweichen kann, wurde im Übrigen noch nicht vorgestellt. Die Weltmeisterschaft 2026 beginnt am 28. Juni. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihre beiden letzten Qualifikationsspiele am 14. November in Luxemburg und am 17. November in Leipzig gegen die Slowakei.