Die Footballer von Stuttgart Surge haben es tatsächlich geschafft – und in der MHP-Arena erstmals den ELF-Titel geholt. Wir haben die Stimmen der Champions eingesammelt.
Mit Zigarre und Pokal: Die Stuttgarter Footballer feiern den Titelgewinn in der ELF.
Von Jochen Klingovsky
Die Feier auf dem Spielfeld wollte und wollte nicht enden. Es wurden Zigarren angezündet und Champagnerflaschen geköpft, Tränen der Freude und Erleichterung vergossen, Fotos geschossen und Lieder angestimmt. Die Footballer von Stuttgart Surge genossen nach dem 24:17-Sieg gegen die Vienna Vikings auf dem Rasen der MHP-Arena den Titelgewinn, ließen sich mit dem Pokal in ihren Händen von den Fans feiern. Wir sind bei den neuen Champions der European League of Football auf Stimmenfang gegangen.
Louis Geyer, Wide Receiver und wertvollster Spieler: „Es ist unfassbar, es war ein perfekter Tag. Wir sind seit Monaten auf dieses Finale angesprochen worden, es wurde immer nur die Frage gestellt: Auf wen trefft ihr im Endspiel? Aber es war eine sehr lange Saison. Dass wir nun tatsächlich dieses Finale im Stadion in Stuttgart gewonnen haben – darauf bin ich so stolz.“
Ben Wenzler, Linebacker: „Ich glaube, das ist der beste Tag in meinem Leben. Es ist einfach nur ein unbeschreibliches Gefühl, im Stadion des VfB Europameister zu werden. Wir haben im Finale nie aufgegeben und voll durchgezogen. Ich bin wunschlos glücklich.“
Alessandro Vergani, Offensive Lineman und Kapitän: „Ich fühle mich leicht, der ganze Druck ist weg. Ich bin jeden Morgen um 6 Uhr aufgestanden und ins Gym gegangen, war immer wieder lange weit entfernt von meiner schwangeren Frau – doch das hat sich jetzt alles gelohnt. Ich bin so stolz und glücklich. Ich habe auf einem Kartoffelacker in Italien mit dem Football begonnen, und jetzt stehe ich hier in diesem geilen Stadion, das ist unfassbar. Ich habe in dieser Saison meinen besten Football gespielt – zusammen mit den besten Teamkollegen. Es fühlt sich wundervoll an.“
Alexander Kreß, Defensive Lineman: „Es ist ein mega Gefühl. Wir hatten drei harte Jahre – und jetzt hat es endlich geklappt. Wir haben auf diesen Titel hingearbeitet. Ihn nun gewonnen zu haben, ist gigantisch.“
Nikolas Knoblauch, Linebacker: „Das ist nicht in Worte zu fassen. Genau dafür haben wir so viel investiert, so viel gearbeitet, so viele Stunden auf der Autobahn und weg von unseren Familien verbracht. Für solche Momente macht man das alles. Der Druck war wegen des Endspiels in der eigenen Stadt groß. Es ist toll, dass wir die Fans nicht enttäuscht haben.“
Timo Bronn, Kicker: „Dieses Finale war eine Achterbahnfahrt. Wir wussten, dass wir gewinnen können, dass wir das ganze Stadion und die ganze Stadt hinter uns haben. Wir hatten einen schwierigen Beginn, umso wichtiger war es, dass wir vor der Pause noch einmal gepunktet haben. Die Stimmung in der Pause war positiv, wir hatten ein gutes Gefühl. Am Ende hat uns unsere Defensive gerettet.“
Albert Wiesigstrauch, Runningback: „Es fühlt sich sehr schön an. Mit dem Wechsel nach Stuttgart vor dieser Saison habe ich alles richtig gemacht. Was für ein geiles Team – ich bin nur glücklich! 90 Prozent des Stadions stand hinter uns, das war Wahnsinn. In Stuttgart mit Stuttgart für Stuttgart diesen Titel zu holen, ist einfach nur geil.“
Florian Lengauer, Wide Receiver: „Es ist gerade sehr emotional. Diesen Titel zu holen, war ein hartes Stück Arbeit. Jeder von uns ist die ganze Saison lang an sein Limit und durch viele Schmerzen hindurch gegangen. Das alles hat sich heute ausgezahlt. Es ist verrückt: Für so einen Moment lebt man!“
Jordan Neuman, Cheftrainer: „Ich bin so stolz auf diese Mannschaft. Es war ein enges Spiel, beide Defenses haben einen tollen Job gemacht. Seit bekanntgegeben wurde, dass das Finale in Stuttgart stattfinden wird, sind wir immer wieder darauf angesprochen worden. Deshalb war es eine spezielle Saison.“
Suni Musa, Geschäftsführer: „Dieser Titel bedeutet unglaublich viel für uns, denn wir haben drei Jahre lang enorm viel Energie, Kraft und Seele investiert. Unser Team ist unfassbar, weil es ein unfassbares Team ist. Der Zusammenhalt, die gemeinsame Arbeit, der Wille – das zeichnet diese Mannschaft aus. Wir sind nicht aufgrund unserer individuellen Stärke Meister geworden, sondern weil diese Gruppe so stark ist. Es ist unglaublich, was diese Jungs geleistet haben.
Nico Göhner, Gesellschafter: „Es ist unfassbar. Die Mannschaft ist in den vergangenen drei Jahren an jeder Niederlage gewachsen und mit der doppelten Power zurückgekommen. Alle wollten unbedingt diesen Titel, ihn jetzt zu haben, ist einfach nur surreal. Die Strecke zu diesem Triumph war so weit, obwohl die MHP-Arena so nah war. Es ist Wahnsinn!“