TSG-Schwimmer Florian Benz räumt ordentlich ab

Das Talent ist im Jahrgang 2009 nicht zu schlagen und hat das Ticket zur deutschen Mehrkampfmeisterschaft schon beinahe sicher

TSG-Schwimmer Florian Benz räumt ordentlich ab

Schwimmer Florian Benz von der TSG Backnang zählt im Jahrgang 2009 zu den größten deutschen Nachwuchstalenten.Archivfoto: A. Becher

(fv). 46 neue persönliche Bestzeiten bei 65 Starts und insgesamt 11 Finalteilnahmen, die sich auf Florian Benz, Arthur Sinner, Ilias Pappas, Nick Grüner, Paris Pappas, Raphael Volz und Lasse Wenzel verteilten: Backnangs Nachwuchsschwimmer zeigten bei der 8. Swim-Base-Trophy im Inselbad in Stuttgart gute Leistungen, der Trainerstab mit Anja und Franziska Vetter sowie Jörg Scheifele war mehr als zufrieden.

Die Besonderheit des Wettkampfs in der Landeshauptstadt lag darin, dass es Finalrennen in der E-Jugend mit den Jahrgängen 2010 und 2011, in der D- (2008/2009), C- (2006/2007) und B-Jugend (2004/2005) gab. Jedoch durften die Sportler der Jahrgänge 2009 und jünger nicht mehr als maximal sechs Starts inklusive der Endläufe an einem Tag absolvieren. Abgesehen von den möglichen Finaltickets stand für das TSG-Talent Florian Benz das Rennen über 200 Meter Lagen im Mittelpunkt. Und tatsächlich kam der Freistilspezialist seinem Ziel, im Juni 2020 an den deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Mehrkampf teilzunehmen, einen großen Schritt näher. Um in Berlin auf den Startblock klettern zu dürfen, muss Benz über 200 Meter Lagen zu den besten 120 Schwimmern in seinem Jahrgang (2009) zählen. In Untertürkheim schaffte Florian Benz in 3:00,42 Minuten eine hervorragende Zeit, die in der vergangenen Saison locker für die Qualifikation gereicht hätte. Trainer Jörg Scheifele geht deshalb davon aus, dass sein Schützling bei diesen Titelkämpfen starten darf.

Neben den 200 Meter Lagen ging Benz auch noch über 50 und 100 Meter Freistil sowie über 50 Meter Schmetterling an den Start. Im Jahrgang 20009 war der Backnanger in allen vier Disziplinen nicht zu schlagen. Zudem konnte er sich über beide 50-Meter-Strecken für das Finale der D-Jugend qualifizieren und hier jeweils Platz drei erobern. Mit seiner neuen 100-Meter-Freistil-Bestzeit von 1:08,89 Minuten belegt der Scheifele-Schützling aktuell Rang zwei in Deutschland im Jahrgang 2009.

Mit Ilias Pappas (2010) schaffte es noch ein weiterer TSG-Schwimmer aufs oberste Treppchen. Über 100 Meter Freistil und 200 Meter Lagen schlug er in seinem Jahrgang vor allen Kontrahenten an. Jeweils Rang zwei kam in den Finalläufen der E-Jugend über 50 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling dazu. Podestplätze erschwammen außerdem noch Nick Grüner (Jahrgang 2010), Paul Kaufmann (2010), Paris Pappas (2008), Arthur Sinner (2006) und Lasse Wenzel (2009).