Deutschland

Bilder des Tages

Priester steigen ins Meer, bevor sie die Gläubigen an einem Strand im südafrikanischen Durban taufen.

© Emilio Morenatti/AP/dpa

Priester steigen ins Meer, bevor sie die Gläubigen an einem Strand im südafrikanischen Durban taufen.

Von dpa

Die Sonne steht tief und die Einwohner in Benoni, östlich von Johannesburg, machen sich auf den Weg zur Wahlurne. Sie dürfen heute vorzeitig in Südafrika ihre Stimme abgeben. Die Hauptwahlen finden am Mittwoch statt.

© Themba Hadebe/AP/dpa

Die Sonne steht tief und die Einwohner in Benoni, östlich von Johannesburg, machen sich auf den Weg zur Wahlurne. Sie dürfen heute vorzeitig in Südafrika ihre Stimme abgeben. Die Hauptwahlen finden am Mittwoch statt.

In den meisten Gebieten der Stadt Chittagong in Bangladesch kam es zu Überschwemmungen, die durch den Zyklon "Remal" ausgelöst wurden.

© Mohammed Shajahan/ZUMA Press Wire/dpa

In den meisten Gebieten der Stadt Chittagong in Bangladesch kam es zu Überschwemmungen, die durch den Zyklon "Remal" ausgelöst wurden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu Besuch in Spanien und wird von dem spanischen Ministerpräsident Pedro Sanchez in Madrid begrüßt.

© Carlos Luján/EUROPA PRESS/dpa

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu Besuch in Spanien und wird von dem spanischen Ministerpräsident Pedro Sanchez in Madrid begrüßt.

Ein Weißstorch kümmert sich um den vierfachen Nachwuchs in Treplin in Brandenburg. Insgesamt 1200 Brutpaare gibt es aktuell in der Region.

© Patrick Pleul/dpa

Ein Weißstorch kümmert sich um den vierfachen Nachwuchs in Treplin in Brandenburg. Insgesamt 1200 Brutpaare gibt es aktuell in der Region.

Bei den French Open in Paris freut sich der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev über eine Punkt gegen den Spanier Rafael Nadal.

© Jean-Francois Badias/AP/dpa

Bei den French Open in Paris freut sich der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev über eine Punkt gegen den Spanier Rafael Nadal.

Zwei Schützen tragen beim 592. Schlappentag in Hof Hüte mit Eichenblättern. Das Fest ist eines der ältesten Schützen- und Handwerkerfeste Deutschlands.

© Daniel Vogl/dpa

Zwei Schützen tragen beim 592. Schlappentag in Hof Hüte mit Eichenblättern. Das Fest ist eines der ältesten Schützen- und Handwerkerfeste Deutschlands.

Das 13-jährige Pandabär-Männchen Jiao Qing aus dem Zoo Berlin liebt seinen Bambus.

© Carsten Koall/dpa

Das 13-jährige Pandabär-Männchen Jiao Qing aus dem Zoo Berlin liebt seinen Bambus.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (r), besucht zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Holocaust Mahnmal, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

© Michael Kappeler/dpa

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (r), besucht zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Holocaust Mahnmal, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Dereck Lively II, Center der Dallas Mavericks, dunkt über Rudy Gobert, Center der Minnesota Timberwolves. Damit sind die Mavericks nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA entfernt.

© Gareth Patterson/AP/dpa

Dereck Lively II, Center der Dallas Mavericks, dunkt über Rudy Gobert, Center der Minnesota Timberwolves. Damit sind die Mavericks nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA entfernt.

Josef Newgarden (M.) küsst gemeinsam  mit seinem Sohn Kota und seiner Frau Ashley Welch den Boden, nachdem er das Indianapolis 500 Autorennen auf dem Indianapolis Motor Speedway gewonnen hat.

© Darron Cummings/AP/dpa

Josef Newgarden (M.) küsst gemeinsam mit seinem Sohn Kota und seiner Frau Ashley Welch den Boden, nachdem er das Indianapolis 500 Autorennen auf dem Indianapolis Motor Speedway gewonnen hat.

Eine Familie sieht sich die Schäden am Haus ihres Nachbarn in Oklahoma an: Starke Stürme hinterließen in mehreren US-Bundesstaaten eine  Spur der Verwüstung.

© Mike Simons/Tulsa World via AP/dpa

Eine Familie sieht sich die Schäden am Haus ihres Nachbarn in Oklahoma an: Starke Stürme hinterließen in mehreren US-Bundesstaaten eine Spur der Verwüstung.

Gitanas Nauseda bleibt für die nächsten fünf Jahre Litauens Staatsoberhaupt: Der Amtsinhaber gewinnt die Stichwahl klar und sichert sich eine zweite Amtszeit.

© Mindaugas Kulbis/AP/dpa

Gitanas Nauseda bleibt für die nächsten fünf Jahre Litauens Staatsoberhaupt: Der Amtsinhaber gewinnt die Stichwahl klar und sichert sich eine zweite Amtszeit.

Eine Gewitterzelle mit dunklen Wolken zieht über die Landschaft im Landkreis Märkisch-Oderland in Ostbrandenburg.

© Patrick Pleul/dpa

Eine Gewitterzelle mit dunklen Wolken zieht über die Landschaft im Landkreis Märkisch-Oderland in Ostbrandenburg.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Mai 2024, 00:18 Uhr
Aktualisiert:
27. Mai 2024, 22:21 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen