Backnanger Kreiszeitung

Viele volle Kinosäle gab es in der Festivalwoche zum Max Ophüls Preis - nicht nur zur Eröffnungsveranstaltung in Saarbrücken. (Archivbild)

Saarbrücken

"Ungeduld des Herzens" siegt bei Filmfestival Max Ophüls

Das Filmfestival Max Ophüls Preis steht für die Entdeckung von Talenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nun holte der erste lange Spielfilm des Münchners Lauro Cress den Hauptpreis.mehr...

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.mehr...

Stuttgart und Region sind der deutsche Hotspot für digitale Filmproduktion. Das sagt Carl Bergengruen von der MFG Baden-Württemberg. Eine Studie bestätigt das.mehr...

Staatstragender Auftrag für Filmkomponist Hans Zimmer: Saudi-Arabien hat den deutschen Oscar-Preisträger nach offiziellen Angaben beauftragt, die Nationalhymne des Landes aufzufrischen. Die Hintergründe.mehr...

Regie-Größe Volker Schlöndorff ist bekannt dafür, Romane zu verfilmen. Nun nimmt er sich ein Buch der renommierten Autorin Jenny Erpenbeck vor. Vor der Kamera steht unter anderem Lars Eidinger.mehr...

Deutsch-jüdisches Geistesleben

Michel Friedman wird "Aufbau"-Herausgeber

Hannah Arendt, Stefan Zweig und Thomas Mann sind nur drei von den vielen Edelfedern der deutsch-jüdischen Zeitschrift «Aufbau» gewesen. 90 Jahre nach Gründung bekommt das Traditionsblatt neue Impulse.mehr...

Götz Adriani legt die wissenschaftliche Grundlage für den großen Auftritt der Sammlung Scharf mit Erstklassigem von Claude Monet bis Katharina Grosse. Was ist noch wichtig? Hier sind unsere Tipps.mehr...

Neu im Kino : „Der Graf von Monte Christo“

Intrigen! Klamotten! Gefühle!

Sie ist die Mutter aller Rachegeschichten: Alexandre Dumas’ Abenteuerroman „Der Graf von Monte Christo“ gehört zu den oft verfilmten Klassikern der Weltliteratur. Die neueste Version schwelgt in großen, starken Bildern – und stellt zeitlose Fragen.mehr...