Bundesregierung
Petition gegen Weimer sammelt flugs Tausende Unterschriften
Der Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. In der Kulturszene organisiert sich Widerstand.mehr...
Der Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. In der Kulturszene organisiert sich Widerstand.mehr...
Michael Jackson sollte eigentlich auf dem Soloalbum von Queen-Sänger Freddie Mercury zu hören sein. Doch die Zusammenarbeit scheiterte laut einem Bericht an Jacksons Vorliebe für exotische Tiere.mehr...
Verliebt, verlobt, verstorben? Sebastian Fitzek nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf ein «Horror-Date» - und gibt auch eine persönliche Dating-Geschichte preis.mehr...
Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort.mehr...
Der Stuttgarter Tänzer Emanuele Babici ist erst 21 Jahre alt, hat aber bereits sechs Ballette choreografiert. Das jüngste heißt „Heartquake“ und brachte eine Londoner Bühne zum Beben.mehr...
Der Western „Rust“ kritisiert den amerikanischen Waffenfetisch und die Gewalt weißer Siedler im 19. Jahrhundert. Aber er handelt auch von miesen Arbeitsbedingungen in der modernen Kulturindustrie und dem tragischen Todesfall der Kamerafrau Halyna Hutchins.mehr...
Nächstes Jahr steht Venedig bei der Kunstbiennale wieder im Zeichen der Gegenwartskunst. Nun steht fest: Die Direktorin des Georg-Kolbe-Museums in Berlin wird die Kuratorin für den Deutschen Pavillon.mehr...
Exotische Kulissen wechseln mit tristen Polizeibüros, in denen sich eine Kommissarin und ihr Hauptverdächtiger sich spannungsgeladene Verhörduelle liefern: Der ARD-Vierteiler „Mord auf dem Inka-Pfad“ ist ein blendend gemachter True-Crime-Thriller mit Schauspielern in Bestform.mehr...
Wie ist der künftige Kulturstaatsminister der Regierung Merz einzuschätzen? Der 61-jährige Publizist Wolfram Weimer versteht sich selbst als Konservativen und die Kultur (auch) als Mittel der Abgrenzung gegenüber dem Islam.mehr...
Junge Architektinnen und Architekten aus ganz Europa haben sich um den mit 25000 Euro dotierten Preis „Das erste Haus“ beworben. Was die Projekte vom Tiny House in der Kleingartenkolonie bis zur umgebauten Toilette mitten in der City auszeichnet.mehr...
Einst galt Sebastian Hotz, besser bekannt als El Hotzo, als eines der vielversprechendsten Comedy-Talente Deutschlands. Ein umstrittener Tweet kostete ihn Jobs und Fans. Jetzt meldet er sich auf Social-Media-Kanälen zurück.mehr...