Backnanger Kreiszeitung

Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Feuerbestattung. Die anschließende Wahl der Urnengräber wird immer individueller – auch auf dem Backnanger Stadtfriedhof. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Vom Reihengrab zum Erinnerungspark

Friedhöfe verändern sich mit den moderneren Bestattungsformen. Immer mehr Menschen wählen eine Feuerbestattung. Was danach mit der Asche passiert, wird immer individueller: vom Gemeinschaftsgrab bis zum Medaillon um den Hals. Aber auch Trauerfeiern ändern sich.

Stadt & Kreis

Die Weihnachtsmärkte in der Region

Für Weihnachtsfans beginnt nun alle Jahre wieder die schönste Zeit im Jahr. Doch wo kommen die Glühweingenießer und Lebkuchenliebhaber in diesem Jahr wann auf ihre Kosten?
Weihnachtliche Stimmung mit viel Lichterglanz war etwa beim vergangenen Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus in Unterweissach geboten. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Kandidat Christoph Hald sucht den Dialog mit den Bürgern

Bürgermeisterwahl Oppenweiler Christoph Hald ist zurzeit täglich in Oppenweiler, um kommunale Einrichtungen, Vereine und Betriebe zu besuchen. Dabei geht es nicht nur darum, die eigenen Themen zu platzieren, sondern auch darum, die Anliegen der Einwohner zu erfahren.

Stadt & Kreis

Mit dem Lkw nachts unterwegs mit der Milch

Jana Huber aus Auenwald hat einen ungewöhnlichen Nebenjob – sie sammelt Milch mit ihrem 12000-Liter-Lkw ein und transportiert diese zur Molkerei. Dafür fährt sie von Hof zu Hof, schlängelt sich mit dem großen Gefährt durch enge Straßen und kontrolliert die Qualität der Milch.

Stadt & Kreis

Bei Bildung wird in Backnang nur ein bisschen gespart

Die Schülerzahlen in Backnang steigen, die Kosten auch, die Stadt will aber weiterhin in ihre Schulen investieren. Warum die Schulbudgets für Lernmittel trotzdem um zehn Prozent gekürzt werden sollen, war eines der Themen im Schulbeirat.

Stadt & Kreis

Persönliche Begegnungen auf Augenhöhe mit Joachim Lux

Bürgermeisterwahl Oppenweiler Joachim Lux verzichtet im Wahlkampf auf große Kampagnen und sucht dafür den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern im Alltag. Er möchte die digitale Infrastruktur ausbauen und Bürokratie spürbar reduzieren.

Stadt & Kreis

Was die Backnanger Schulen bewegt

Im Schulbeirat erklärt OB Friedrich, Bildung habe für ihn höchste Priorität. Trotzdem gibt es auch Kritik aus der Elternschaft.