Backnanger Kreiszeitung

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Haushalt: Schulden begrenzen und weiter sparen

Von Klimaschutz bis Klinikdefizit: Die Fraktionen im Rems-Murr-Kreistag setzen unterschiedliche Prioritäten und äußern teils scharfe Kritik an der Finanz- und Sozialpolitik in Bund und Land.
Die Rems-Murr-Klinken schreiben ein Millionendefizit. Ohne eine auskömmliche Finanzierung vonseiten des Bunds werde sich das nicht ändern, so die Kreisräte. Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Ein buntes Bewerberfeld steht in Oppenweiler zur Wahl

Bei der Kandidatenvorstellung am Montagabend konnten sich die Aspiranten um die Rathausspitze von Oppenweiler ihren Wählerinnen und Wählern präsentieren. Heiße Favoriten sind noch nicht auszumachen, dafür aber zwei Gruppen.

Stadt & Kreis

Mit viel Lebensmut durch ein langes Leben

Etliche Umbrüche und Neuanfänge prägen das Leben von Wilhelm Heiser. Geboren in Ungarn gerät er im Zweiten Weltkrieg in Gefangenschaft und kommt schließlich nach Unterweissach. Am heutigen Mittwoch feiert er seinen 100. Geburtstag und blickt auf viele Erinnerungen zurück.

Stadt & Kreis

Zwei Lager treffen beim Bürgerdialog der AfD in Murrhardt aufeinander

Befürworter und Kritiker der AfD stehen sich am Montagabend in Murrhardt gegenüber. Während der Bürgerdialog, zu dem die Partei geladen hat, regen Zulauf bekommt, protestieren rund 100 Menschen für Vielfalt und Demokratie. Trotz Spannungen verläuft der Abend friedlich.
Mit Schildern, Fahnen, Trommeln und Trillerpfeifen protestieren die Demonstrierenden gegen die Veranstaltung. Fotos: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Eine Bibel ganz ohne Worte

Die Sulzbacher Rebekka und Alexander Klein ziehen mit ihrem sechsjährigen Sohn Elja und ihrer dreijährigen Tochter Delaila im Februar kommenden Jahres nach Brasilien. Ihre Vision: eine Bibel für Hunderte indigene Völker malen.

Stadt & Kreis

Mehrere Bengalkatzen im Tierheim in Großerlach

Im Tierheim Großerlach häufen sich Fälle ausgesetzter Rassekatzen. Die Tiere stammen vermutlich aus Privathaushalten. Die Tierheimleitung warnt vor den Folgen und bittet die Bevölkerung im Rems-Murr-Kreis um Unterstützung.