Geschichte der Kakerlaken

Der Siegeszug der Deutschen Schabe

Schaben begleiten seit mehr als 2000 Jahren den Menschen. Die Tiere, die eine Reihe von Krankheiten übertragen können, sind perfekt an das Leben in Wohnungen und Häusern angepasst. Eine bestimmte Art ist sogar weltweit vertreten. Warum? Das erklären Forscher.

Zwei Exemplare der Blattella germanica, der Deutschen Schabe, laben sich an menschlicher Nahrung.

© Imago/Steffen Schellhorn

Zwei Exemplare der Blattella germanica, der Deutschen Schabe, laben sich an menschlicher Nahrung.

Von dpa/Markus Brauer

Zum Artikel

Erstellt:
21. Mai 2024, 21:45 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

 Mobile_Footer_1

DEV Traffective Mobile_Footer_1

Footer_1

DEV Traffective Footer_1

Interstitial_1

OutOfPage