< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Der 1. Göppinger SV wartet in der Regionalliga Südwest weiter auf den ersten Sieg. Nun geht es am Samstag zu Aufsteiger Eintracht Trier. Wir übertragen die Partie live.mehr...

Eine Woche nach dem Olympia-Finale kehrt Kai Häfner im Dress des Bundesligisten TVB Stuttgart aufs Handballfeld zurück. Beim Turnier in Altensteig belegt er mit seinem Team Platz vier. Den Sieg holt sich Frisch Auf Göppingen.mehr...

Strafrechtler über Sex-Vorwürfe vor Gericht

„Effektiver lässt sich ein Mann nicht ausschalten“

Falschverdächtigungen wegen sexueller Übergriffe sind für den Strafrechts-Professor Tonio Walter ein wachsendes Problem. Welche Motive er dafür sieht – und was er den Ermittlern rät.mehr...

Dirk Boll ist Mitlenker des Auktionsgiganten Christie’s – und leidenschaftlicher Kunstvermittler. Wie das und was sonst noch wichtig ist, verraten unsere Kunsttipps.mehr...

Ob Banken, Villen oder Friedhöfe – seine Bauten wirkten stets wie von einer anderen, schöneren Welt. Ein opulenter Fotoband erinnert nun an das faszinierende Schaffen des italienischen Ausnahme-Architekten Carlo Scarpa.mehr...

Beim Highfield-Festival bei Leipzig geraten zwei Gondeln des Riesenrades in Brand. Es gibt mehrere Verletzte, darunter mindestens zwei Menschen mit schweren Verletzungen.mehr...

Einsätze bei Demos, Risikospielen und Co.

Land verdient über acht Millionen mit entsandten Polizisten

Bei großen Lagen wie Demos und Fußball-Risikospielen helfen sich die Länder gegenseitig mit Polizeikräften. Dafür wird bezahlt. Das Modell stößt aber auch auf deutliche Kritik.mehr...

Stuttgarter Kickers unentschieden beim FC Gießen

Die Blauen lassen zwei Punkte liegen – übernehmen aber Tabellenführung

Die Stuttgarter Kickers bauen wie schon in Homburg nach der Pause stark ab und kommen trotz zweimaliger Führung beim FC Gießen nicht über ein 2:2 hinaus. Der Punkt für den Aufsteiger ist aber durchaus verdient.

Lola Weippert geht mit einer Diagnose an die Öffentlichkeit. Die gute Nachricht: Der Tumor ist gutartig. In einem Video richtet die gebürtige Rottweilerin einen wichtigen Appell an ihre Follower.mehr...

Zukunft des Weltalls: Kältetod, Kollaps, Implosion

Wie das Universum einst enden könnte

Stürzt das Universum in ferner Zukunft in sich zusammen? Oder wird es von der Dunklen Energie zerrissen? Ein Forschungsprojekt soll nun die Zukunft des Weltalls klären. Ein Überblick über die aktuell diskutierten kosmologischen Szenarien.mehr...

Eiszeit-Europäer mussten tiefgreifende Konsequenzen aus dem damaligen Klimawandel ertragen. Erst waren sie gut vernetzt, dann getrennt. Infolge der klimatischen Veränderungen ließen viele ihr Leben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein 2:0-Sieg für die SG Sonnenhof Großaspach nach einstündiger Anlaufzeit

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau tut sich im Heimspiel gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen zunächst schwer, die noch punktlosen Gäste haben sogar ein leichtes Chancenplus. Dann bringt Lukas Stoppel die Hausherren mit seinem Tor auf Kurs und Volkan Celiktas legt kurz darauf nach.

Im Fautenhau entschied sich gestern Abend rund um die 60. Minute herum, in welche Richtung die Partie kippt. Zunächst hatten die Gäste...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang verliert das Spiel und Angreifer Tim Pöhler

Beim 0:3 gegen den Oberliga-Titelfavoriten Pforzheim halten die Fußballer aus den Etzwiesen bis zur Pause gut mit, dann kommt es aber dick.

Gold und Schmuck haben in der Geschichte der Stadt Pforzheim stets eine große Rolle gespielt. Für Backnangs-Oberliga-Fußballer gab...

Stadt & Kreis

Der unheimliche Weg nach Hause

Wie sicher ist Backnang? (5) Eine abgelegene Straße oder die leere Innenstadt: Vor allem bei Frauen kann der nächtliche Heimweg ein ungutes Gefühl auslösen, besonders wenn man ihn alleine gehen muss. Was macht den Backnangerinnen Angst und was kann man dagegen tun?
Bei Dämmerung noch begehbar, meiden viele Passanten nachts die Innenstadt mit unbelebten Straßen wie der Uhlandstraße. Foto: Alexander Becher

Backnang. Da kann das Treffen noch so schön gewesen sein, die Angst vor dem Nachhauseweg trübt so mancher Frau den sorgenfreien Abend in der Innenstadt. Doch besteht überhaupt ein Grund zur Angst? Die Polizeistatistik zeigt: Backnang kann sich über einen beachtlichen Rückgang von „Aggressionsdelikten im öffentlichen Raum“ freuen. Dazu zählen all jene Straftaten, vor denen sich die Menschen nachts fürchten, etwa Raub, Körperverletzung oder Vergewaltigung. Im vergangenen Jahr gab es rund 106 solcher Delikte und damit etwa ein Drittel weniger Fälle als noch 2022.

Der Rennfahrer und seine Ex-Frau liefern sich einen öffentlichen Wortwechsel. Eine der zentralen Fragen: Wann und wie hat Cora von dem Coming-out erfahren?mehr...

Zwei Tage nach einem Messerangriff ist Yamals Vater auf dem Weg der Besserung. Die Angreifer hatten zwar auf ihn eingestochen, aber keine wichtigen Organe getroffen.mehr...

Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck haben sich mit Ach und Krach beim Haushalt geeinigt. Die Ampel präsentiert sich kraftlos. Es fehlt der Klügere, der auch mal nachgeben kann, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.mehr...

Stadt & Kreis

Das neue Programm der VHS Murrhardt ist da

Einblicke in das Land des Lächelns: Die Volkshochschule Murrhardt befasst sich in ihrem kommenden Semesterschwerpunkt mit Japan, aber auch andere Kurse sind geboten.

Von Christine Schick mehr...

Kultur im Kreis

Aufzucht künstlerischer Ideen bei der Riebesam-Stiftung Murrhardt

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Riebesam-Stiftung Murrhardt sind beim jüngsten Projekt in die experimentelle Malerei eingetaucht. Ausgehend von einem Klavierzyklus und den Gefühlen dazu entwickeln sie Bildmotive, die mit den Regeln der Kunst verschmelzen sollen.

Murrhardt. Das aktuelle Projekt, das Barbara Schroeder von Buttlar im Kurs ihrer fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler anbietet, ist anspruchsvoll. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen befassen sich mit experimenteller Malerei und Ansätzen, bei denen es um die Verbindung von eigenen Ideen und den formalen Gesetzen künstlerischer Gestaltung geht. „Meine lieben Schüler sind sehr aufs Äußere fixiert“, sagt die Künstlerin und Dozentin der Riebesam-Stiftung Murrhardt. Natürlich gehe es auch um die formalen Regeln, wichtig sei aber genauso, eine innere Idee herauszulocken und sie dann mit diesen und dem Außen verbinden zu können.

Stadt & Kreis

Aspacher Straße auch stadtauswärts dicht

Die Backnanger Stadtverwaltung nutzt die bereits bestehenden Einschränkungen in der Ausfallstraße für den Umbau der beiden Bushaltestellen Seminar. In den beiden letzten Wochen der Maßnahme wird der Verkehr stadtauswärts über den Größeweg und die Röntgenstraße umgeleitet.

Backnang. Die Stadt und das Backnanger Umland gleichen aktuell einer einzigen Baustelle. Gearbeitet wird an der B14, am Viadukt, in der Plaisir, in der Ortsdurchfahrt Oppenweiler, am Autobahnzubringer und nicht zuletzt in der Aspacher und Schöntaler Straße. Die dafür nötigen Verkehrseinschränkungen sind immens. Schlimmer kommt’s nimmer, könnte man meinen.

Tränenreicher Abschied auf Instagram

Kramer verlässt Mönchengladbach

Nach zehn Jahren ist das Kapitel Christoph Kramer bei Borussia Mönchengladbach beendet. Der Abschied geht dem langjährigen Kult-Profi sichtbar nahe.mehr...

Jordan Chiles, die für die USA bei den Olympischen Spielen antrat, wurde nachträglich ihre Bronzemedaille im Bodenturnen aberkannt. Jetzt spricht die Turnerin auf Instagram erstmals über den Vorfall.mehr...

Asteroid vor 66 Millionen Jahren

Der Dino-Killer kam jenseits des Jupiters

Vor 66 Millionen Jahren löschte ein Asteroid die Dinosaurier und andere Lebensformen aus. Eine Studie ermittelt seine kosmische Herkunft und zeigt: Auch astronomisch war der Einschlag ein Ausnahmeereignis.mehr...

Ordnen, bereinigen, entmüllen

PC aufräumen: Schritt für Schritt zur Ordnung

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren PC oder Laptop Schritt für Schritt aufräumen, um wieder den Überblick zu gewinnen. Außerdem geben wir Ihnen nützliche Tipps, um die Ordnung in Zukunft zu halten.mehr...

Folgen von Corona-Erkrankung

Long-Covid-Verdacht? Das müssen Sie wissen

Die Infektion überstanden, aber immer noch Symptome: Das ist relativ selten, aber für Betroffenen mit großen Einschränkungen verbunden. Was Anzeichen für Long Covid sind und welche Hilfe es gibt.mehr...

Stadt & Kreis

Klingen und Schluchten in der Umgebung

Der Schwäbisch-Fränkische Wald trumpft mit vielen schönen Ausflugszielen auf. Wer gerne wandert, wird an diesen Orten mit spektakulären Schöpfungen der Natur belohnt. Trotz einiger Unwetter im Frühsommer können viele Wege noch oder wieder begangen werden. Zusätzlicher Vorteil: An heißen Tagen ist es in den Wäldern oft angenehm kühl.

Auf der Gemarkung Spiegelbergs liegt das Naturdenkmal Tobelschlucht mit dem „Hohlen Stein“. Bei der Bachklinge des Dentelbachs gibt...

Experten sind sich einig: Einen risikofreien Alkoholkonsum gibt es nicht. Bei vielen galt Alkohol in Maßen lange als gesundheitsfördernd. Doch das stimmt nicht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Position dazu jetzt verändert.mehr...

Polizeibericht

13 Verletzte nach chemischer Reaktion in Kaisersbach

Die Feuerwehr war zu einem vermeintlichen Brand eines Bauschuttcontainers ausgerückt - auch die Einsatzkräfte zogen sich Atemwegsreizungen zu

Kaisersbach. Bei einem vermeintlichen Brand in Kaisersbach sind am Donnerstagabend 13 Personen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei... mehr...

Stadt & Kreis

Wöchentliches Protestieren auf der B-14-Brücke

Jeden Dienstag trifft sich eine Gruppe auf der Brücke hinter Waldrems, um auf ihre Unzufriedenheit mit der Ampel aufmerksam zu machen. Gebildet hat sich die Gruppe aus den Bauernprotesten, mittlerweile haben sie weitere Forderungen.
Seit April protestieren sie dienstags auf der Brücke zwischen Waldrems und Nellmersbach. Mal gibt es zustimmendes Hupen, mal zeigen Autofahrer den Mittelfinger. Foto: K. Doberer

Von Kristin Doberer

Kultur im Kreis

Ein „Eat.Read.Sleep“-Lesekreis für Auenwald

Mario Zecher aus Auenwald ist begeisterter Hörer des NDR-Podcasts „Eat. Read. Sleep. Bücher für dich“. Seit seinem Erscheinen vor vier Jahren hat der Podcast deutschlandweit zur Gründung von mehr als 120 Lesekreisen geführt. Mario Zecher würde hier gerne einen weiteren initiieren.

Auenwald.

Stadt & Kreis

Interview: Wie viel Sozialstaat brauchen wir?

Turmgespräche Wolfgang Sartorius, Vorsitzender der Erlacher Höhe, und Julia Goll, FDP-Landtagsabgeordnete, debattieren darüber, wie es um die Sozialleistungen in Deutschland steht.

Buchtipps von readwithmeggy und readwithvanessa

Die 4 besten Booktok-Hits für den Sommer

Lust auf Lesen am Strand? Die bekannten Booktokerinnen „readwithmeggy“ und „readwithvanessa“ verraten ihre Lesetipps für die diesjährige Urlaubslektüre.mehr...

Rems-Murr-Sport

„Meckerregel“ stößt auf wenig Widerspruch

Nach der erfolgreichen Premiere bei der Fußball-Europameisterschaft sollen auch in allen deutschen Spielklassen nur noch die Kapitäne mit dem Schiedsrichter über dessen Entscheidungen sprechen dürfen. Was halten die Beteiligten davon und wie läuft die praktische Umsetzung?

„Ich bin ohnehin kein Freund von großen Diskussionen mit dem Schiedsrichter“, sagt Pavlos Osipidis. „Wir können seine Entscheidungen...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Klub aus dem Fautenhau holt Ex-VfB-Profi Antonis Aidonis

Der Fußball-Oberligist verstärkt seine Defensivabteilung ein weiters Mal. Der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler bringt vom VfB Stuttgart und Dynamo Dresden Erfahrung aus der ersten und zweiten Liga mit.

So etwas nennt man dann ja wohl hochkarätige Verpflichtung. Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach hat sich am heutigen Donnerstag...

Deutlich wärmer als sonst: Die Menschen in Mittelmeeer-Ländern erleben gerade extreme Temperaturen. Einer Analyse zufolge könnten solche Sommer zur neuen Norm werden.mehr...

Neu im Kino „Alien: Romulus“

Außerirdisch böser Horror ab 16

„Alien: Romulus“ von Fede Alvarez ist kaum noch Science-Fiction. Da es maximal unappetitliche Szenen gibt, muss das Publikum hart gesotten sein.mehr...

Die beiden Himmelskörper ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Vermutlich stammen sie auch aus der gleichen Region des Sonnensystems. Aber ihre äußere Erscheinung ist völlig anders, und Astronomen fragen sich seit Jahren: warum? Forscher geben jetzt eine Antwort.mehr...

Schloss Neuschwanstein, Europapark Rust und Nürburgring - mit diesen Sehenswürdigkeiten kann das Hamburger Miniatur-Wunderland locker mithalten. In Sachen Beliebtheit übertrumpfen die Hanseaten alles.mehr...

Infektionswege von Mpox

Wie steckt man sich mit Mpox-Viren an?

Noch scheint die Gefahr weit weg. Doch heutzutage sind Erreger letztlich oft nur eine Flugreise entfernt. Könnte es eine neue, schlimmere und sogar globale Mpox-Welle geben? Und wie wird Mpox überhaupt übertragen?mehr...

Die besten Getränke für heiße Tage

Was trinken bei Hitze?

Entdecken Sie die besten Getränke, um bei hohen Temperaturen gesund und hydriert zu bleiben.mehr...

Durch Schwitzen und Anstrengung

Verbrennt man bei Hitze mehr Kalorien?

Die Frage, ob man bei heißem Wetter mehr Kalorien verbrennt, ist sowohl für Sportbegeisterte als auch für den Alltag von Interesse. Doch was ist dran?mehr...

Die Pocken zählten jahrtausendelang zu den gefährlichsten Krankheiten. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Doch die Pockenviren sind in mutierter Form zurückgekehrt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Variola-Virus.mehr...

Aktivisten der Letzten Generation fordern mit ihren Aktionen mehr Klimaschutz und einen spürbaren Wandel. Jetzt haben sie Protestaktionen auf mehreren Flughäfen gestartet - einer davon im Südwesten.mehr...

Aktivisten der Letzten Generation fordern mehr Klimaschutz – und verhindern mit Störaktionen auf vier Flughäfen zeitweise Starts und Landungen. Die Innenministerin nennt das „gefährlich und dumm“.mehr...

Der Vater des Fußball-Europameister Lamine Yamal soll am Mittwochabend auf einem Parkplatz in der spanischen Stadt Mataro niedergestochen worden sein. Die Hintergründe sind noch unklar. Den Berichten zufolge ging dem Angriff ein Streit voraus.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: In ungewohnter Rolle ins Rampenlicht

Der 19-jährige Janis Gesell gefällt bei Aspachs Oberliga-Fußballern als Rechtsverteidiger. Dabei ist er eigentlich im Mittelfeld daheim.

Manchmal ist es der Zufall, der im Leben für Veränderung sorgt. Bei Janis Gesell hat der Zufall einen Namen. „Julian Schieber hat...

750 Kilometer von Schottland nach Südengland

Wie wurde ein 6 Tonnen schwerer Stein nach Stonehenge transportiert?

Teils aus England, teils aus Wales: Für viele Steinblöcke von Stonehenge kennt man die Herkunft. Doch der Altarstein kam wohl von besonders weit her. Zum Transportweg gibt es einen Verdacht.mehr...

Stadt & Kreis

Zahlreiche Verstöße im Rems-Murr-Kreis gegen Jugendschutzbestimmungen

Bei einer Kontrollaktion der Polizei in Fellbach und Kernen sind einem jugendlichen Testkäufer oft Alkohol und Tabakwaren verkauft worden.

Fellbach/Kernen im Remstal.

Stadt & Kreis

Lebenshilfe lädt zum achten Backnanger Stäffeleslauf ein

Die Organisatoren des beliebten Sponsorenlaufs im Herzen der Backnanger Altstadt hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und großzügige Sponsoren. Die Anmeldung ist bereits eröffnet und soll in diesem Jahr ausschließlich über die Plattform my.raceresult.com laufen.

Von Matthias Nothstein

Stadt & Kreis

Mit Aktionen zur Blutspende bewegen

In den Sommermonaten werden die Blutkonserven knapp, die Versorgungssicherheit ist gefährdet. Ein Experte warnt, dass es bei den Spenderinnen und Spendern an Nachwuchs fehlt. Wir haben uns umgehört, wie es sich in der Region verhält.
Schlagersängerin Andrea Berg hat kürzlich beim DRK Blut gespendet. Foto: Erlebnispark Tripsdrill

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Rasanter Anstieg der Firmenpleiten im Raum Backnang

Schwache Konjunktur, hohe Energiepreise und die nach wie vor höheren Zinsen belasten die Unternehmen in Baden-Württemberg und damit auch im Rems-Murr-Kreis. Keine Trendwende in Sicht.

Südamerikanischer Lungenfisch

Größtes bekanntes Tiergenom entschlüsselt

Das Erbgut des Südamerikanischen Lungenfischs ist 30 Mal so groß wie das des Menschen. Forscher haben es nun entschlüsselt und Einblick in das Leben sehr ferner Vorfahren gewonnen.mehr...

Anke Engelke und Bastian Pastewka spielen in „Perfekt verpasst“ zwei Menschen, die füreinander bestimmt sind, sich aber immer knapp verpassen. Am Donnerstag startet die Serie bei Amazon Prime Video.mehr...

Trainer John Patrick kannte kein Pardon: Bei hochsommerlichen Temperaturen bat er zum Trainingsauftakt beim Basketball-Bundesligisten – und Pause ist nicht in Sicht.mehr...

Fehlende Ladeinfrastruktur ist ein Stolperstein der der E-Mobilität. Das Start-up K2 Mobility zeigt, wie Speditionen das Problem womöglich schneller lösen können als Autofahrer.

Marmelade, Kuchen & mehr

15 köstliche Mirabellen-Rezepte

Ob als Hauptdarsteller in Desserts, als fruchtige Note in herzhaften Speisen oder als erfrischende Zutat in Getränken – Mirabellen bieten unzählige Möglichkeiten, kulinarische Köstlichkeiten zu zaubern.mehr...

Forscher haben nördlich der Kanarischen Inseln das Atlantis der Kanaren aufgespürt. Allerdings handelt es sich nicht um die sagenumwobene versunkene Stadt der Antike, sondern um untergegangene Inseln, die auf einem Tiefseegebirge ruhen.mehr...

Zusammenprall oder nicht? In rund vier Milliarden Jahren wird die Milchstraße mit ihrer Nachbargalaxie Andromeda kollidieren – so lautet die gängige Prognose. Doch es könnte auch ganz anders kommen.mehr...

Schüsse bei Hausdurchsuchung im Rhein-Neckar-Kreis

Polizistin angeschossen – mutmaßliche Schützin tot

Eine Polizistin wird bei einer Hausdurchsuchung angeschossen. Dann wird die mutmaßliche Schützin tot aufgefunden. Nun ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei.mehr...

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Fruchtfliegen sich im Abfluss ansiedeln, wie Sie sie effektiv beseitigen und wie Sie einen zukünftigen Befall verhindern können.mehr...

Feuerwehren im Dauereinsatz

Wo die Unwetter in Deutschland gewütet haben

Nach der Hitze nun der Starkregen: Vielerorts gibt es überflutete Keller und Straßen – und in Baden-Württemberg sogar eine überschwemmte Altstadt. Der Überblick über eine unruhige und nasse Nacht.mehr...

Was steckt hinter der Nummer?

Vorwahl +880 auf WhatsApp

Sie erhalten Anrufe und Nachrichten von Nummern mit der Vorwahl +880 auf WhatsApp? Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat.mehr...

Ist das Campino von den Toten Hosen?

Struwwelfrisur von Tom Cruise amüsiert X-Nutzer

Ist er’s oder ist er’s nicht? Auf X (ehemals Twitter) macht derzeit ein Foto des US-Schauspielers Tom Cruise mit Struwwelfrisur die Runde und sorgt für Belustigung.mehr...

Stadt & Kreis

In Murrhardt trifft sich eine große deutsch-amerikanische Familie

Die Amerikanerin Jean Braun, ihre Kinder und Enkel kommen immer wieder nach Murrhardt, um ihre Verwandten zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen. Alles nahm seinen Anfang, als sie Ernst Braun – ihrem späteren Mann – in Nepal in den 1970er-Jahren begegnete.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Ehepaar aus Burgstall feiert diamantene Hochzeit

Am heutigen Mittwoch feiert das Ehepaar Julianne Renate und Roland Heinz Messer aus Burgstall das Fest der diamantenen Hochzeit. Diebeiden lernten sich über die Evangelisch-methodistische Kirche kennen. Der Glaube spielt eine große Rolle in ihrem Leben.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Robert Antretter nimmt Abschied von der großen Bühne

Als Politiker und in zahlreichen Ehrenämtern hat Robert Antretter die Region geprägt. Nun will sich der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem öffentlichen Leben zurückziehen. Davor plant er aber noch einen großen Abschiedsabend im Backnanger Bürgerhaus.
Die Energie lässt langsam nach, die Planung seines Abschiedsabends ist deshalb Robert Antretters letztes großes Projekt. Danach möchte sich der 85-Jährige stärker aufs Private konzentrieren. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz

Stuttgarter Kickers siegen bei Normannia Gmünd

Souverän ist anders – aber die Blauen stehen im Achtelfinale

Das war ein hartes Stück Arbeit für die Stuttgarter Kickers. Mit viel Mühe und erst nach Verlängerung setzte sich der Regionalligist bei Oberligist Normannia Gmünd mit 3:1 durch – und erwartet nun im Achtelfinale den SGV Freiberg.mehr...

Der rechtsextreme israelische Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir hat mit seinem Gebet auf dem Tempelberg in Ost-Jerusalem international Empörung ausgelöst. Kritik kam unter anderem von vom EU-Außenbeauftragte Josep Borrell.mehr...

Stadt & Kreis

Blauzungenkrankheit in Weissach: Der Hirte hütet nun seine kranken Schafe

Erstmals seit 2019 sind in Baden-Württemberg wieder Fälle der Blauzungenkrankheit aufgetreten. Landwirt Jochen Bacher in Wattenweiler findet seit zwei Wochen fast täglich neue Krankheitsfälle und versucht, die Tiere wieder aufzupäppeln.

Rems-Murr-Sport

Vom olympischen Flair begeistert

TSG-Judoka Katharina Menz blickt als Sportlerin und Sporttouristin auf die jetzt schon legendären Spiele in Paris zurück. Einige Fans aus Backnang werden die Erlebnisse in der französischen Metropole ebenfalls nie vergessen.

„Die Stimmung war bombastisch“, sagt die 33-Jährige über ihre Zeit in Paris, die sich in den sportlichen und den sporttouristischen...

In der Nähe der niedersächsischen Stadt Wilhelmshaven ist eine Hauptwasserleitung gebrochen. Dem Versorger zufolge haben nun fast 80.000 Menschen in Wilhelmshaven keinen Zugang zu Trinkwasser. Was bislang bekannt ist.mehr...

Rettungsdienst in Baden-Württemberg

Verfassungsbeschwerde gegen neues Gesetz

Nach vielen vorangegangenen Problemen hat der Landtag Mitte Juli ein neues Rettungsdienstgesetz für Baden-Württemberg verabschiedet. Daran gibt es weiter scharfe Kritik – inklusive juristischer Schritte.mehr...

Mitte zwischen Ordnung und Chaos finden

Wie (Nicht-)Aufräumen und Psyche zusammenhängen

Einige Menschen finden ein wenig Durcheinander lebendig, andere können in einer unsortierten Umgebung keinen klaren Gedanken fassen. So findet man mit einfachen Tricks die Balance zwischen Ordnung und Chaos.mehr...

Sexuelle Belästigung

Lehrer geht in Berufung

Wegen unsittlicher Berührungen und anzüglicher Worte gegenüber Schülerinnen ist ein Lehrer aus Bad Mergentheim verurteilt worden. Nun wird der Fall neu verhandelt.mehr...

Breaking feierte in Paris Olympia-Premiere und -Abschied zugleich. Für Aufsehen sorgte die australische Null-Punkte-Tänzerin Rachael Gunn, deren Auftritt viral ging. Das Netz diskutiert – auch Popstar Adele äußert sich.mehr...

Dieses Zusammentreffen ist hierzulande überaus selten: Vergangene Nacht erreichten die Perseiden ihren Höhepunkt. Zudem waren in vielen Teilen Deutschlands Polarlichter zu sehen.mehr...

Sternschnuppen und Polarlichter

Doppeltes Spektakel erleuchtet den Nachthimmel

Der Sternschnuppen-Schauer über Deutschland begeistert derzeit viele Menschen. An einigen Orten gab es zu Wochenbeginn noch ein zweites Himmelsphänomen zu bestaunen: Polarlichter.mehr...

Leben auf anderen Planeten

Flüssiges Wasser auf dem Mars entdeckt

Einst hatte der Mars viel Wasser, doch das ist rätselhafterweise verschwunden. Nun deutet eine Studie auf reichhaltige unterirdische Vorkommen hin. Das wäre vor allem für eine Frage äußerst wichtig.mehr...

Der größte Waldbrand des Jahres vertreibt tausende Menschen in Griechenland aus ihren Häusern. Die Feuerwehr benötigt Hilfe aus dem Ausland und meldet einen ersten Teilerfolg.mehr...

Zum Ende seiner Amtszeit wurde Donald Trump von großen Online-Plattformen verbannt. Nach und nach bekam er wieder überall Zugänge. Doch die Plattform X mied er weitestgehend. Nun nicht mehr.mehr...

Stadt & Kreis

Rote Bänke für den Rems-Murr-Kreis

Mit Geld der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen werden bald 31 neue Sitzgelegenheiten in allen Kommunen des Landkreises aufgestellt.

Rems-Murr. Im Rems-Murr-Kreis gibt es bald 31 neue Sitzgelegenheiten, die nicht zu übersehen sind. Die Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen hat 60.000 Euro gespendet, um jeder Kommune im Landkreis eine rote Sitzbank zu schenken. „Die Kreissparkasse feiert dieses Jahr ihr 50-Jahr-Jubiläum der Fusion zwischen Backnang und Waiblingen“, erklärt Uwe Burkert, der Vorsitzende des Vorstands der Kreissparkasse Waiblingen. „Anlässlich dieses runden Geburtstags wollten wir auch den Städten, Gemeinden und Menschen im Kreis ein Geschenk machen.“ Auf den roten Sitzbänken sitze man sich gegenüber und so laden sie zum Ausruhen, aber auch zum Gespräch ein, wie der Geschäftsführer der Kreissparkassenstiftung Timo John betont: „Ich wünsche mir, dass besonders viele Menschen auf unseren Bänken miteinander in Kontakt kommen. Denn Austausch und Miteinander wollen wir ja auch mit unserer Stiftung fördern!“ Angefertigt wurden die 31 Bänke von der Firma Nusser in Winnenden. Sie wurden bereits an die Kommunen ausgeliefert und warten darauf, aufgestellt zu werden. pmmehr...

Betrugsvorwürfe gegen „Immo Tommy“

Verbraucherschützer warnen vor Immobilien-Influencern

Hat der Tiktok-Star „Immo Tommy“ aus Stuttgart Immobilienkäufer abgezockt? Experten raten bei sogenannten Finfluencern schon länger zur Vorsicht.mehr...

Stadt & Kreis

Kurse für Eltern mit autistischen Kindern

Die Paulinenpflege Winnenden hat für Eltern, bei deren Kindern Autismus diagnostiziert wird, ein neues Kursangebot geschaffen. Der achtteilige Kurs kommt gut an, die Warteliste für einen wahrscheinlich im kommenden Jahr stattfindenden Kurs wird immer länger.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Ziemlich beste Freunde

Vor 60 Jahren reiste eine Gruppe der katholischen Jugend St. Johannes aus Backnang nach Annonay. Die Pioniere der Partnerschaft dieser beiden Städte feierten jetzt in Frankreich mit ihren langjährigen Freunden. Eine Woche voller Erinnerungen und Erlebnisse liegt hinter ihnen.
Beim Treffen vor der Kirche Sainte Famille (vordere Reihe von links): Lajos Marton, Christa Freitag, Martine Fogeron, Jean-Paul Faure, Klaus Dimter und Angela, Peter Freitag, Laurence Duranton. Dahinter: Ingrid Ullrich, Gabriel Reymond, Karl-Heinz Pscheidl, Bernadette Devise, Jacques Duranton, Regine Pscheidl, Chantal Reymond, Bernard Jurdic, Daniel Misery und Marcel Reymond. Fotos: privat

Von Ingrid Knack

Stadt & Kreis

Kehren diese Tiere zurück in den Rems-Murr-Kreis?

Wolf, Biber, Luchs – die Wiederausbreitung verschiedener Tierarten hat auch Baden-Württemberg erreicht. Allerdings ist nicht jedes Comeback in der hiesigen Region gleich erfolgreich. Ein Blick in den Rems-Murr-Kreis.

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Bisher läuft alles in die richtige Richtung

Noch eineinhalb Wochen bis zum DHB-Pokalspiel, noch zweieinhalb bis zum Start in der Dritten Liga. Die Saisonvorbereitung der Handballer des HCOB schreitet voran. Der Sportliche Leiter Jochen Bartels zieht ein Zwischenfazit – und erkennt einen positiven Trend.

Von Alexander Hornauer

Bart oder nicht Bart – bei den Windsors ist das eine durchaus kontroverse Frage. Angeblich krittelte Prinz William an Harrys Bart herum, jetzt trägt er selbst wieder einen. Und sogar Charles III. ließ einst wachsen.mehr...

Im vergangenen Jahr hat es einer Studie zufolge wahrscheinlich gut 47 000 Hitzetote in Europa gegeben. Doch es hätten noch viel mehr sein können. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Betroffenen deutlich zu.mehr...

Viele Eltern wünschen sich, dass Kinder im Haushalt mithelfen. Auch wenn Kinder durch Hausarbeit viel lernen können, bleibt die Frage, dürfen Eltern eine Mithilfe verlangen?mehr...

5 Tipps bei Überhitzung

Handy abkühlen bei Hitze

Bei den sommerlichen Temperaturen, die aktuell herrschen, kann das Smartphone schnell überhitzen. So kühlen Sie es unterwegs ab.mehr...

WFV-Pokal-Achtelfinale ausgelost

Sieger Gmünd/Kickers erwartet SGV Freiberg

An diesem Dienstag kämpft Regionalligist Stuttgarter Kickers bei Oberligist Normannia Gmünd um den Einzug ins WFV-Pokal-Achtelfinale. Auf den Sieger dieser Partie wartet ein Heimspiel gegen Regionalligist SGV Freiberg.mehr...

Der Meeresspiegel steigt ebenso wie die Temperatur der Nordsee. Diese Veränderungen haben starken Einfluss auf die Lebensräume mit Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt im Wattenmeer.mehr...

Ausstellung in der Schirn Frankfurt: Casablanca Art School

Casablancas pulsierende Kunst nach der Unabhängigkeit

Als Marokko unabhängig wurde, entstand in Casablanca ein modernes und aufregendes Kunstzentrum. Höchste Zeit, dass daran erinnert wird. Die Schirn in Frankfurt hat den Versuch gewagt.mehr...

Die Stuttgarter Kickers grüßen in der noch jungen Regionalliga-Saison von Platz zwei. Nun soll der erste Auswärtssieg her. Wir übertragen die Partie live.mehr...

Die Hitzewelle in Südeuropa hat auch Griechenland weiter fest im Griff. An vielen Orten erreichen die Temperaturen die 40-Grad-Marke. Das Waldbrandrisiko ist insgesamt hoch. Rund um Athen, wo mehrere Großfeuer wüten, ist die Lage besonders bedrohlich.mehr...

Die Olympischen Spiele von Paris sind Geschichte. Die USA und China sind die erfolgreichsten Nationen. Welcher Athlet oder welche Athletin aber hat individuell die meisten Medaillen gesammelt?mehr...

Mariä Himmelfahrt 2024

Ist der 15. August ein Feiertag?

Am 15. August feiern Katholiken die Aufnahme Marias in den Himmel. Aber in welchen Bundesländern ist Mariä Himmelfahrt eigentlich ein Feiertag?mehr...

Misslungene Design-Objekte

Das sind 7 der peinlichsten Design-Ideen

Das ging schief! Designer entwerfen Sofas, auf denen es sich schlecht sitzt und Regale, in den Bücher nur stören. Wir stellen sieben funktionsfreie und absurde Produkte und Gestaltungsideen vor. Manche finden sich dennoch im Design-Museum in New York.mehr...

Aktuelle Zahlen der Bundespolizei für 2024

Gefährlicher Trend: Messergewalt in Deutschland steigt deutlich an

In Deutschland ist zu einem Anstieg von Messerangriffen insbesondere an Bahnhöfen gekommen. Die Bundespolizei registrierte in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 430 Fälle – im Vergleich zu 777 im gesamten Vorjahr.mehr...

Glatt rasiert und im Anzug – so kennt man Prinz William. Nun zeigt er sich entspannt mit Bart. Dabei kann die Frage, ob Bart oder nicht, bei den Royals schon mal für Streit sorgen.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Erstes Heimspiel, erster Saisonsieg

Beim verdienten 2:0 über Aufsteiger VillingenII treffen Julian Geldner und Antonio Babic. Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen spielt hinten ein weiteres Mal zu null.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Hinten gut und vorne zweimal erfolgreich

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau liefert bei Neuling Calcio Leinfelden-Echterdingen zwar kein Glanzstück aber, kommt aber zu einem verdienten 2:0-Erfolg. Auch weil der Kapitän auf die Zähne beißt, Großaspachs Gegner kaum zu Chancen kommt und beide SG-Stürmer treffen.

Wenige Minuten vor Schluss war es so weit. Trainer Pascal Reinhardt holte seinen angeschlagenen Kapitän Volkan Celiktas vom Feld...

Stadt & Kreis

Neuester Naturparkbound führt durchs Felsenmeer bei Murrhardt

Ein Stelldichein mit wilden Überlebenskünstlern: Wer sich mit dem neuesten Naturparkbound auf eine Rallye durch Felsenmeer und Franzenklinge bei Murrhardt begibt, erfährt einiges über Survivalstrategien von Pflanzen und Tieren. Die Abenteuerwissenstour ist anspruchsvoll und führt durch beeindruckende Naturlandschaften.
Bei der neuesten digitalen Rätseltour „Überlebenskünstler“ führt einen der junge Forscher Benno durchs Gelände. Fotos: Stefan Bossow

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Kindergartenleiterin Susanne Bühler geht in den Ruhestand

Sie hat Generationen von Kindern begleitet: Ende dieses Monats geht in der Sulzbacher Kindergartenwelt eine Ära zu Ende: Die langjährige Leiterin des evangelischen Kindergartens Fischbachweg, Susanne Bühler, geht am 1. September in den Ruhestand.

Von Ute Gruber

Stadt & Kreis

Beim BKZ-Wandertag rund um Bruch dreht sich alles um die Welt der Bienen

BKZ-Wandertag Die zertifizierte Bio-Imkerin Tanja Fichtl liefert auf dem ’s-Äpple-Weg in Weissach im Tal Wissenswertes rund um die Haltung ihrer Völker und um die Honigherstellung im Täle.

Weissach im Tal. mehr...

Stadt & Kreis

Traumjob Bürgermeister? Zwei Generationen im Gespräch

Turmgespräche Sie ist seit Februar Bürgermeisterin in Sulzbach an der Murr, er war 24 Jahre lang Rathauschef in Großerlach. Auf dem Backnanger Stadtturm sprechen Veronika Franco Olias und Christoph Jäger über den Reiz und die Gefahren dieses Amts.

Man hat eine sehr entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung und Gestaltung einer Gemeinde. Kommunalpolitik ist Praxis pur. Das...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >