Heute vor rund einem Jahr überraschte heftiger Starkregen die Menschen in der Region. Hunderte Keller standen unter Wasser, die Feuerwehr war im Dauereinsatz, der Schaden für Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen war groß.
Heute vor rund einem Jahr überraschte heftiger Starkregen die Menschen in der Region. Hunderte Keller standen unter Wasser, die Feuerwehr war im Dauereinsatz, der Schaden für Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen war groß.
Eine große Erleichterung für Bahnfahrer: Fast ein Jahr nach dem Starkregen kann die S4 seit Sonntag wieder im Halbstundentakt fahren. Nach umfangreichen Maßnahmen auf und neben der Strecke sieht sich die Bahn nun besser gerüstet für ähnlichen Starkregen.
Eine große Erleichterung für Bahnfahrer: Fast ein Jahr nach dem Starkregen kann die S4 seit Sonntag wieder im Halbstundentakt fahren. Nach umfangreichen Maßnahmen auf und neben der Strecke sieht sich die Bahn nun besser gerüstet für ähnlichen Starkregen.
Am heutigen Mittwoch feiern Christa und Dieter Fröhlich aus Kirchberg das Fest der eisernen Hochzeit. Ihren Hochzeitstag feiern die beiden schon seit vielen Jahren gemeinsam im Urlaub am Bodensee.
Am heutigen Mittwoch feiern Christa und Dieter Fröhlich aus Kirchberg das Fest der eisernen Hochzeit. Ihren Hochzeitstag feiern die beiden schon seit vielen Jahren gemeinsam im Urlaub am Bodensee.
Aspach reduziert ab September die Rathausöffnungszeiten zugunsten von mehr Terminabsprachen und einem Schließtag. Auch in anderen Gemeinden ist ein solcher Trend zu beobachten, die Ausgestaltung ist aber unterschiedlich.
Aspach reduziert ab September die Rathausöffnungszeiten zugunsten von mehr Terminabsprachen und einem Schließtag. Auch in anderen Gemeinden ist ein solcher Trend zu beobachten, die Ausgestaltung ist aber unterschiedlich.
Nach Murrhardt, Allmersbach im Tal und Burgstetten sollen auch in Backnang, Aspach und Kirchberg an der Murr bald Ladestationen für die Carsharing-Fahrzeuge von Deer entstehen. Konkrete Nutzerzahlen sind Mangelware, doch der subjektive Eindruck in den Kommunen ist positiv.
Nach Murrhardt, Allmersbach im Tal und Burgstetten sollen auch in Backnang, Aspach und Kirchberg an der Murr bald Ladestationen für die Carsharing-Fahrzeuge von Deer entstehen. Konkrete Nutzerzahlen sind Mangelware, doch der subjektive Eindruck in den Kommunen ist positiv.
Weil vier Zwergfledermäuse, eine geschützte Art, die alte Gemeindehalle in Kirchberg als Unterkunft nutzen, muss die Gemeinde nun insgesamt fast 50000 Euro für deren Umsiedlung in die Hand nehmen. Ob die Maßnahmen reichen, muss sich noch zeigen.
Weil vier Zwergfledermäuse, eine geschützte Art, die alte Gemeindehalle in Kirchberg als Unterkunft nutzen, muss die Gemeinde nun insgesamt fast 50000 Euro für deren Umsiedlung in die Hand nehmen. Ob die Maßnahmen reichen, muss sich noch zeigen.
Der Starkregen im vergangenen Jahr hat in der Gemeinde Kirchberg an der Murr große Schäden angerichtet. Neue Pegel, Regenmesser und eine Handlungsempfehlung sollen in der Zukunft schnell vor Hochwasser und Starkregen warnen.
Der Starkregen im vergangenen Jahr hat in der Gemeinde Kirchberg an der Murr große Schäden angerichtet. Neue Pegel, Regenmesser und eine Handlungsempfehlung sollen in der Zukunft schnell vor Hochwasser und Starkregen warnen.
Das neue Schotterwerk von Lukas Gläser in Zwingelhausen ragt weit sichtbar in die Höhe. Im Inneren des „Betonklotzes“ produziert das modernste Schotterwerk Baden-Württembergs. Für 25 Millionen Euro soll es weniger Lärm und Emissionen sowie effektivere Produktion geben.
Das neue Schotterwerk von Lukas Gläser in Zwingelhausen ragt weit sichtbar in die Höhe. Im Inneren des „Betonklotzes“ produziert das modernste Schotterwerk Baden-Württembergs. Für 25 Millionen Euro soll es weniger Lärm und Emissionen sowie effektivere Produktion geben.
Vier Pfoten im Einsatz Seit etwa viereinhalb Jahren ist die Afrikanische Schweinepest in Deutschland nachgewiesen. Um eine Ausbreitung zu verhindern, werden Hunde speziell zur Kadaversuche ausgebildet – so auch Stefan Rückerts Hündin Luzie.
Vier Pfoten im Einsatz Seit etwa viereinhalb Jahren ist die Afrikanische Schweinepest in Deutschland nachgewiesen. Um eine Ausbreitung zu verhindern, werden Hunde speziell zur Kadaversuche ausgebildet – so auch Stefan Rückerts Hündin Luzie.
Die heutige Passage zwischen Backnang-Neuschöntal und Burgstall bringt Radfahrer wegen der Topografie ins Schwitzen. Eine Radverbindung am Fluss entlang hat viele Vorteile, bedeutet aber einen großen Eingriff in die Natur und muss von der Gemeinde Burgstetten umgesetzt werden.
Die heutige Passage zwischen Backnang-Neuschöntal und Burgstall bringt Radfahrer wegen der Topografie ins Schwitzen. Eine Radverbindung am Fluss entlang hat viele Vorteile, bedeutet aber einen großen Eingriff in die Natur und muss von der Gemeinde Burgstetten umgesetzt werden.
Immer mehr Kirchengemeinden streamen ihre Gottesdienste auf ihrer Website und auf Youtube – so etwa die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg an der Murr und die Stiftskirchengemeinde Backnang. Das Angebot findet Anklang. Viele Gläubige schalten sich regelmäßig zu.
Immer mehr Kirchengemeinden streamen ihre Gottesdienste auf ihrer Website und auf Youtube – so etwa die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg an der Murr und die Stiftskirchengemeinde Backnang. Das Angebot findet Anklang. Viele Gläubige schalten sich regelmäßig zu.
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Zugleich begann für Millionen Deutsche im Osten die Flucht in Richtung Westen. Der leidvolle Weg führte die Nachkommen von David Layher, der 1903 von Kirchberg an der Murr ausgewandert war, zurück in die Murrtal-Gemeinde.
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Zugleich begann für Millionen Deutsche im Osten die Flucht in Richtung Westen. Der leidvolle Weg führte die Nachkommen von David Layher, der 1903 von Kirchberg an der Murr ausgewandert war, zurück in die Murrtal-Gemeinde.
Vertreter der Fraktion CDU/ÖDP in der Regionalversammlung haben zusammen mit der Backnanger Rathausspitze eine Testfahrt auf der Linie S4 gewagt und sich dabei auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um mehr Druck auf die Deutsche Bahn ausüben zu können.
Vertreter der Fraktion CDU/ÖDP in der Regionalversammlung haben zusammen mit der Backnanger Rathausspitze eine Testfahrt auf der Linie S4 gewagt und sich dabei auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um mehr Druck auf die Deutsche Bahn ausüben zu können.
Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember verkehrt die Linie S4 auf der sogenannten kleinen Murrbahn im Pendelverkehr, allerdings nicht ganztägig. Die Rückkehr zum Normalbetrieb wird für Mitte Juni anvisiert, eine Garantie gibt es dafür aber nicht.
Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember verkehrt die Linie S4 auf der sogenannten kleinen Murrbahn im Pendelverkehr, allerdings nicht ganztägig. Die Rückkehr zum Normalbetrieb wird für Mitte Juni anvisiert, eine Garantie gibt es dafür aber nicht.
Entgegen einer früheren Ankündigung möchte Wisotel den Kirchberger Teilort Neuhof nun doch nicht mit Glasfaser ausstatten. Der Weg dorthin sei zu lang, das Interesse der Bürger zu gering, heißt es. Das sorgt in der Kommune für Verwunderung. Ein Klärungsgespräch gibt nun Hoffnung.
Entgegen einer früheren Ankündigung möchte Wisotel den Kirchberger Teilort Neuhof nun doch nicht mit Glasfaser ausstatten. Der Weg dorthin sei zu lang, das Interesse der Bürger zu gering, heißt es. Das sorgt in der Kommune für Verwunderung. Ein Klärungsgespräch gibt nun Hoffnung.
Angesichts der angespannten Haushaltslage beschränken sich die meisten Kommunen im oberen Murrtal auf die Fortführung bereits begonnener Projekte. Einige größere Bauvorhaben gehen auch auf das Konto privater Investoren.
Angesichts der angespannten Haushaltslage beschränken sich die meisten Kommunen im oberen Murrtal auf die Fortführung bereits begonnener Projekte. Einige größere Bauvorhaben gehen auch auf das Konto privater Investoren.
Die Gemeinde Kirchberg plant ihren Haushalt für 2025 mit einem Defizit, trotzdem kann zumindest im kommenden Haushaltsjahr auf Kreditaufnahmen verzichtet werden. Das dürfte sich in den Jahren danach mit dem Bau der neuen Gemeindehalle allerdings ändern.
Die Gemeinde Kirchberg plant ihren Haushalt für 2025 mit einem Defizit, trotzdem kann zumindest im kommenden Haushaltsjahr auf Kreditaufnahmen verzichtet werden. Das dürfte sich in den Jahren danach mit dem Bau der neuen Gemeindehalle allerdings ändern.
Zwischen Backnang und Marbach fahren seit Sonntag wieder Züge der S-Bahn-Linie 4 im Stundentakt in zwei Zeitfenstern. Manche Fahrgäste sind erleichtert, nicht mehr (nur) auf den Schienenersatzverkehr angewiesen zu sein, manche sind nicht allzu gut auf die Bahn zu sprechen.
Zwischen Backnang und Marbach fahren seit Sonntag wieder Züge der S-Bahn-Linie 4 im Stundentakt in zwei Zeitfenstern. Manche Fahrgäste sind erleichtert, nicht mehr (nur) auf den Schienenersatzverkehr angewiesen zu sein, manche sind nicht allzu gut auf die Bahn zu sprechen.
Interview Gudrun Senta Wilhelm sitzt als Abgesandte des Vereins Politik mit Frauen im VVS-Fahrgastbeirat, Derya Aydin ist ihre Stellvertreterin. Die beiden Kirchberger Gemeinderätinnen setzen sich für einen besseren Betrieb der S4 und für die Belange von Frauen im ÖPNV ein.
Interview Gudrun Senta Wilhelm sitzt als Abgesandte des Vereins Politik mit Frauen im VVS-Fahrgastbeirat, Derya Aydin ist ihre Stellvertreterin. Die beiden Kirchberger Gemeinderätinnen setzen sich für einen besseren Betrieb der S4 und für die Belange von Frauen im ÖPNV ein.
Weniger Holzeinschlag im vergangenen Jahr, dafür gab es viel Arbeit an der Wiederherstellung der Waldwege nach dem Starkregen im Juni. 2025 wollen sich die Förster in Kirchbergs Gemeindewald besonders auf die Pflege konzentrieren.
Weniger Holzeinschlag im vergangenen Jahr, dafür gab es viel Arbeit an der Wiederherstellung der Waldwege nach dem Starkregen im Juni. 2025 wollen sich die Förster in Kirchbergs Gemeindewald besonders auf die Pflege konzentrieren.
An elf Baufeldern entlang der Bahnstrecke zwischen Backnang und Marbach am Neckar arbeiten derzeit Baufirmen im Auftrag der Deutschen Bahn. Vorrangig geht es dabei um Hangsicherung und Oberbaumaßnahmen, um die Schäden des Starkregens vom Juni zu beseitigen.
An elf Baufeldern entlang der Bahnstrecke zwischen Backnang und Marbach am Neckar arbeiten derzeit Baufirmen im Auftrag der Deutschen Bahn. Vorrangig geht es dabei um Hangsicherung und Oberbaumaßnahmen, um die Schäden des Starkregens vom Juni zu beseitigen.
Mit großer Leidenschaft und viel Fantasie schmücken Halloweenfans ihre Häuser. Doch allzu gruselig darf es nicht sein, da wird auch auf die kleinen Geister Rücksicht genommen.
Mit großer Leidenschaft und viel Fantasie schmücken Halloweenfans ihre Häuser. Doch allzu gruselig darf es nicht sein, da wird auch auf die kleinen Geister Rücksicht genommen.
Die Ausbauarbeiten für das schnelle Internet schreiten in mehreren Kommunen in der Region Backnang fort, immer mehr Haushalte können angeschlossen werden. Dabei gibt es auch immer wieder kleinere und größere Probleme bei den Leitungsarbeiten.
Die Ausbauarbeiten für das schnelle Internet schreiten in mehreren Kommunen in der Region Backnang fort, immer mehr Haushalte können angeschlossen werden. Dabei gibt es auch immer wieder kleinere und größere Probleme bei den Leitungsarbeiten.
Das Bauunternehmen Lukas Gläser möchte im Steinbruch in Zwingelhausen künftig Solarstrom produzieren. Tagsüber soll damit der Betrieb mit Energie versorgt werden, nachts sollen zukünftig E-Fahrzeuge – zum Beispiel Radlader – geladen werden.
Das Bauunternehmen Lukas Gläser möchte im Steinbruch in Zwingelhausen künftig Solarstrom produzieren. Tagsüber soll damit der Betrieb mit Energie versorgt werden, nachts sollen zukünftig E-Fahrzeuge – zum Beispiel Radlader – geladen werden.
Der Kirchberger Gemeinderat beschäftigt sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Sanierung von zwei recht ramponierten Straßen: Zaiselgasse und Kalkwerkstraße. Während die Sanierung Ersterer nun geplant werden soll, wird die Kalkwerkstraße zunächst noch mal verschoben.
Der Kirchberger Gemeinderat beschäftigt sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Sanierung von zwei recht ramponierten Straßen: Zaiselgasse und Kalkwerkstraße. Während die Sanierung Ersterer nun geplant werden soll, wird die Kalkwerkstraße zunächst noch mal verschoben.
Seit 15 Jahren findet beim Obst- und Gartenbauverein Kirchberg der alljährliche Apfelpressaktionstag mit der mobilen Apfelpresse der Kleinbauern Rems-Murr GbR statt. Aus gut 5,5 Tonnen Äpfeln entsteht aromatischer Saft ganz ohne Zusatzstoffe.
Seit 15 Jahren findet beim Obst- und Gartenbauverein Kirchberg der alljährliche Apfelpressaktionstag mit der mobilen Apfelpresse der Kleinbauern Rems-Murr GbR statt. Aus gut 5,5 Tonnen Äpfeln entsteht aromatischer Saft ganz ohne Zusatzstoffe.
Auch fast drei Monate nach dem Starkregenereignis rund um Kirchberg, Backnang und Burgstetten sind die Ausmaße aller Schäden noch nicht erfasst. Klar ist: Die Sanierung von gemeindeeigener Infrastruktur wird viel Geld kosten und die Kommunen auch noch lange beschäftigen.
Auch fast drei Monate nach dem Starkregenereignis rund um Kirchberg, Backnang und Burgstetten sind die Ausmaße aller Schäden noch nicht erfasst. Klar ist: Die Sanierung von gemeindeeigener Infrastruktur wird viel Geld kosten und die Kommunen auch noch lange beschäftigen.
Eigentlich hat die Deutsche Bahn die Ergebnisse der hydrogeologischen Gutachten entlang der Linie S4 für Mitte September angekündigt, doch der Prozess ist offenbar ins Stocken geraten. In Kirchberg an der Murr wirft das schleppende Voranschreiten der Arbeiten Fragen auf.
Eigentlich hat die Deutsche Bahn die Ergebnisse der hydrogeologischen Gutachten entlang der Linie S4 für Mitte September angekündigt, doch der Prozess ist offenbar ins Stocken geraten. In Kirchberg an der Murr wirft das schleppende Voranschreiten der Arbeiten Fragen auf.
Ein weltweit einzigartiges Fernsteuerungssystem für Bagger und Planierraupen erhöht die Arbeitssicherheit für die Baumaschinenführer und ermöglicht das Arbeiten in gefährlichen Einsatzbereichen.
Ein weltweit einzigartiges Fernsteuerungssystem für Bagger und Planierraupen erhöht die Arbeitssicherheit für die Baumaschinenführer und ermöglicht das Arbeiten in gefährlichen Einsatzbereichen.
Pünktlich zu Ferienbeginn eröffnet der Kreativverein Steckenpferd in Kirchberg an der Murr seine in liebevoller Detailarbeit und unzähligen Arbeitsstunden kreierte Familienattraktion „Mollys Walderlebnispfad“. Sie soll Kinder und Erwachsene für den Wald und die Natur begeistern. Nach den Sommerferien werden die 21 Stationen des Pfads wieder abgebaut.
Pünktlich zu Ferienbeginn eröffnet der Kreativverein Steckenpferd in Kirchberg an der Murr seine in liebevoller Detailarbeit und unzähligen Arbeitsstunden kreierte Familienattraktion „Mollys Walderlebnispfad“. Sie soll Kinder und Erwachsene für den Wald und die Natur begeistern. Nach den Sommerferien werden die 21 Stationen des Pfads wieder abgebaut.
Über ein Strecke von mehr als zehn Kilometern verlegt die Syna demnächst neue Stromkabel. Die Bauarbeiten für das Netz zwischen Großbottwar und Kirchberg an der Murr beginnen im August – und kosten den Netzbetreiber rund acht Millionen Euro.
Über ein Strecke von mehr als zehn Kilometern verlegt die Syna demnächst neue Stromkabel. Die Bauarbeiten für das Netz zwischen Großbottwar und Kirchberg an der Murr beginnen im August – und kosten den Netzbetreiber rund acht Millionen Euro.
Die sogenannte kleine Murrbahn, insbesondere der Abschnitt zwischen Backnang und Marbach, scheint das Unglück anzuziehen. Bisweilen entsteht dabei der Eindruck, die Strecke werde von der Deutschen Bahn vernachlässigt. Dem sei keineswegs so, versichert das Unternehmen.
Die sogenannte kleine Murrbahn, insbesondere der Abschnitt zwischen Backnang und Marbach, scheint das Unglück anzuziehen. Bisweilen entsteht dabei der Eindruck, die Strecke werde von der Deutschen Bahn vernachlässigt. Dem sei keineswegs so, versichert das Unternehmen.
Das Unwetter am 26. Juni hat auch Kirchberg an der Murr schwer getroffen. Ackerflächen und die Kanalisation können derart große Regenmassen nicht aufnehmen. Nun stellt sich für die Gemeindeverwaltung die Frage, ob die Probleme in Zukunft verhindert werden können.
Das Unwetter am 26. Juni hat auch Kirchberg an der Murr schwer getroffen. Ackerflächen und die Kanalisation können derart große Regenmassen nicht aufnehmen. Nun stellt sich für die Gemeindeverwaltung die Frage, ob die Probleme in Zukunft verhindert werden können.
Trotz des Kriegsausbruchs blieb der Student Valentin Schmid in Israel. Während der intensiven Zeit lernte er das Land, seine vielschichtige Bevölkerung und die komplizierten Hintergründe des Konflikts kennen. In einem Vortrag berichtet er heute von seinen Erfahrungen.
Trotz des Kriegsausbruchs blieb der Student Valentin Schmid in Israel. Während der intensiven Zeit lernte er das Land, seine vielschichtige Bevölkerung und die komplizierten Hintergründe des Konflikts kennen. In einem Vortrag berichtet er heute von seinen Erfahrungen.
100 Jahre Tradition, Innovation und Mission: Dem CVJM Kirchberg ist es ein wichtiges Anliegen, Jesu Botschaft im Ort erlebbar zu machen. Gemeinschaft soll erlebbar werden. Dabei werden auch gesellschaftlicher Wandel und Veränderung nicht außer Acht gelassen.
100 Jahre Tradition, Innovation und Mission: Dem CVJM Kirchberg ist es ein wichtiges Anliegen, Jesu Botschaft im Ort erlebbar zu machen. Gemeinschaft soll erlebbar werden. Dabei werden auch gesellschaftlicher Wandel und Veränderung nicht außer Acht gelassen.
Infolge der Hangrutschung bei Kirchberg an der Murr nach dem Unwetter in der vergangenen Woche verkehren zwischen Backnang und Marbach vorerst keine Züge. Pendler kritisieren den eingerichteten SEV als unzuverlässig, die Bahn verweist auf die komplizierte Situation.
Infolge der Hangrutschung bei Kirchberg an der Murr nach dem Unwetter in der vergangenen Woche verkehren zwischen Backnang und Marbach vorerst keine Züge. Pendler kritisieren den eingerichteten SEV als unzuverlässig, die Bahn verweist auf die komplizierte Situation.
Hobbykoch und Grillspezialist Daniel Schmidt aus Kirchberg an der Murr präsentiert seine liebsten Gerichte demnächst bei der Kochsendung „Die Küchenschlacht“. Die Folgen mit ihm werden ab 1. Juli ausgestrahlt.
Hobbykoch und Grillspezialist Daniel Schmidt aus Kirchberg an der Murr präsentiert seine liebsten Gerichte demnächst bei der Kochsendung „Die Küchenschlacht“. Die Folgen mit ihm werden ab 1. Juli ausgestrahlt.
Mit mehreren großen Projekten wird es in den nächsten Jahren finanziell eng in der Gemeinde Kirchberg an der Murr. Der Spielraum des neuen Gemeinderats wird so deutlich eingeschränkt
Mit mehreren großen Projekten wird es in den nächsten Jahren finanziell eng in der Gemeinde Kirchberg an der Murr. Der Spielraum des neuen Gemeinderats wird so deutlich eingeschränkt
Für die Kirchberger Pianistin Annette Hölzl hat jede Musikrichtung ihre Berechtigung und ihren besonderen Reiz. Sie verbindet Klassikstücke mit Jazz oder Pop, deckt musikalische Zusammenhänge quer durch die Jahrhunderte auf. Angefangen hat das schon im Studium.
Für die Kirchberger Pianistin Annette Hölzl hat jede Musikrichtung ihre Berechtigung und ihren besonderen Reiz. Sie verbindet Klassikstücke mit Jazz oder Pop, deckt musikalische Zusammenhänge quer durch die Jahrhunderte auf. Angefangen hat das schon im Studium.
In der kommenden Woche findet auf der Messe Stuttgart die dritte Baden-Württembergische Grill- und Barbecue-Meisterschaft statt. Mit dabei ist das Grillteam The Barbeeq’s. Für dieses hat der Kirchberger Daniel Schmidt eine mobile Küche gebaut, die einiges an Stauraum bietet.
In der kommenden Woche findet auf der Messe Stuttgart die dritte Baden-Württembergische Grill- und Barbecue-Meisterschaft statt. Mit dabei ist das Grillteam The Barbeeq’s. Für dieses hat der Kirchberger Daniel Schmidt eine mobile Küche gebaut, die einiges an Stauraum bietet.