VfB Stuttgart
Surge: Kam das bittere Ende zu früh?
Die European League of Football einigt sich mit Rebellen-Clubs auf eine gemeinsame Zukunft. Gefragte Spieler wie Louis Geyer warten ab.€
Die European League of Football einigt sich mit Rebellen-Clubs auf eine gemeinsame Zukunft. Gefragte Spieler wie Louis Geyer warten ab.€
Der VfB Stuttgart hat in dieser Saison eine besondere Qualität entwickelt: Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß entscheidet Spiele oft spät. Jedoch auch die Go Ahead Eagles, der Gegner an diesem Donnerstag in der Europa League, geben nie auf.€
Rainer Lorz spricht vor der Mitgliederversammlung der Stuttgarter Kickers über die finanzielle und sportliche Lage, den Trainer sowie seine Zukunft.€
Vor der Innenministerkonferenz haben sich der VfB Stuttgart und andere Proficlubs aus dem Land deutlich auf die Seite der Fans gestellt.mehr...
Der Torjäger trifft doppelt, Karim Adeyemi und Daniel Svensson legen nach. Das 4:0 gegen Villarreal beruhigt die Gemüter in Dortmund.mehr...
Der VfB muss in der Europa League in Deventer ran – der frühere Bundesliga-Torjäger Harry Decheiver spricht über den Fußball und die Leidenschaft in seiner niederländischen Heimatstadt.€
Der Football-Trainer verlässt Stuttgart Surge, nachdem der Club einen Insolvenzantrag gestellt hat. Den Meistermacher zieht es zurück nach Wien.€
Sie arbeitet als Kommissarin, hat sich im Handball alles hart erkämpft. Nun steht Antje Döll bei der WM mit 37 vor dem Karrierehöhepunkt.€