Backnanger Kreiszeitung

Von Baby zum Greis

Wie sich das Gehirn im Laufe unseres Lebens fünfmal verändert

Filmvorlieben, Belastbarkeit, Ideenreichtum: Unsere Ansichten und Leistung hängen auch vom Alter ab. Dabei lassen sich Entwicklungsstadien der Hirnstruktur erkennen.mehr...

Die „Null“ hat im Zahlenraum eine Sonderstellung. Geschichtlich betrachtet ist sie  ein Spätstarter:

Die „Null“ hat einen besonderen Stellenwert in Zahlenuniversum. Aber wie ist das für unser Gehirn? Welche Nervenzellen die Zahl „Null“ verarbeiten und ob sie dies anders tun als bei anderen Zahlen, haben Forscher nun genauer untersucht.mehr...

Warum schauen sich Menschen Action-, Kriminalfilme oder Dokumentationen an? Nur aus Interesse? Nicht nur: Forscher haben herausgefunden, dass sie unbewusst auch spezifische Emotionen und optimale Stimulationen im Gehirn hervorrufen wollen.mehr...

Adventskranz, Kerzen und Co. sorgen stets für eine hohe Feuergefahr. Diese Tipps helfen, damit die Vorweihnachtszeit nicht brandgefährlich wird.mehr...

Die Grippe-Saison scheint in diesem Jahr ungewöhnlich früh zu beginnen. Schuld ist wohl eine neue Grippe-Variante. Die EU-Behörde ECDC rät daher, mit der Impfung nicht zu warten.mehr...

Aktuelle Rückrufe bei Edeka, Rewe und Aldi

Diese Produkte nicht verzehren

Mehrere Handelsketten melden derzeit Produktrückrufe. Betroffen sind Schokolade, Pfeffer und Zuckerstreusel.mehr...

Filmvorlieben, Belastbarkeit, Ideenreichtum - unsere Ansichten und unsere Leistung hängen auch vom Alter ab. Dabei lassen sich deutlich abgegrenzte Entwicklungsstadien der Hirnstruktur erkennen.mehr...

Für einen Deutschen könnte es in einigen Jahren mit dem US-Programm «Artemis» Richtung Mond gehen. Was Gerst und Maurer sich von der Mission erhoffen - und wie sie die Rolle der Europäer sehen.mehr...

Polarisierende Beiträge im X-Feed beeinflussen die Einstellung gegenüber politisch Andersdenkenden. Eine Studie zeigt, dass bereits kleine Veränderungen im Feed rasch Auswirkungen haben.mehr...