2027 soll sich einiges tun am Maubacher Bahnhof: Neue Technik, moderne Anzeigen, höhere und barrierefreie Bahnsteige sind geplant. Ob es auch Änderungen an den Weichen gibt, damit die S-Bahn bei den großen Bauarbeiten in Backnang zumindest bis Maubach fährt, ist ungewiss.
2027 soll sich einiges tun am Maubacher Bahnhof: Neue Technik, moderne Anzeigen, höhere und barrierefreie Bahnsteige sind geplant. Ob es auch Änderungen an den Weichen gibt, damit die S-Bahn bei den großen Bauarbeiten in Backnang zumindest bis Maubach fährt, ist ungewiss.
Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Insgesamt 10.000 Euro vergibt die Kreissparkasse Waiblingen an sieben Projekte im Rems-Murr-Kreis. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Ehrenamtliche, die Einsamkeit lindern, Brücken bauen und durch Musik Gemeinschaft schaffen.
Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Insgesamt 10.000 Euro vergibt die Kreissparkasse Waiblingen an sieben Projekte im Rems-Murr-Kreis. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Ehrenamtliche, die Einsamkeit lindern, Brücken bauen und durch Musik Gemeinschaft schaffen.
Ab Mitte November öffnet Allgemeinärztin Fatma Kaynar-Köse ihre Praxis für offene Sprechstunden an Samstagnachmittagen und wird dafür bejubelt, dass sie den Verlust der Notfallpraxis etwas abfedert. Die Ärztin hat weitere Pläne, die die Patientenversorgung verbessern sollen.
Ab Mitte November öffnet Allgemeinärztin Fatma Kaynar-Köse ihre Praxis für offene Sprechstunden an Samstagnachmittagen und wird dafür bejubelt, dass sie den Verlust der Notfallpraxis etwas abfedert. Die Ärztin hat weitere Pläne, die die Patientenversorgung verbessern sollen.
Die Backnanger Bürgerbühne feiert morgen im Bandhaus-Theater die Premiere des Stücks „8 Frauen“ unter der Regie von Christian Schidlowsky. In der klassischen Kriminalgeschichte wird nicht nur ein Mörder gesucht, sondern es brechen auch alte Familienkonflikte auf.
Die Backnanger Bürgerbühne feiert morgen im Bandhaus-Theater die Premiere des Stücks „8 Frauen“ unter der Regie von Christian Schidlowsky. In der klassischen Kriminalgeschichte wird nicht nur ein Mörder gesucht, sondern es brechen auch alte Familienkonflikte auf.
Beim politischen Speeddating an der Anna-Haag-Schule in Backnang sprechen Schülerinnen und Schüler persönlich mit den Landtagskandidaten. In kleinen Gruppen werden Fragen gestellt, aktuelle Themen diskutiert und Antworten aus erster Hand gegeben.
Beim politischen Speeddating an der Anna-Haag-Schule in Backnang sprechen Schülerinnen und Schüler persönlich mit den Landtagskandidaten. In kleinen Gruppen werden Fragen gestellt, aktuelle Themen diskutiert und Antworten aus erster Hand gegeben.
Eine Schildkröte ist ihr Maskottchen und sie tanzen leidenschaftlich gerne Rock’n’Roll: die Rocking Turtles aus Backnang. So langsam wie Schildkröten schwingen die Mitglieder des Vereins ihre Tanzbeine jedoch nicht – im Gegenteil, wie ein Besuch beim Training zeigt.
Eine Schildkröte ist ihr Maskottchen und sie tanzen leidenschaftlich gerne Rock’n’Roll: die Rocking Turtles aus Backnang. So langsam wie Schildkröten schwingen die Mitglieder des Vereins ihre Tanzbeine jedoch nicht – im Gegenteil, wie ein Besuch beim Training zeigt.
Die Verbindung zwischen dem Backnanger Stadtteil und dem Heininger Kreisel ist wegen Bauarbeiten gesperrt, die Oberndorfer Straße als Alternative war für die Linienbusse reserviert. Das Ergebnis: verunsicherte Autofahrer und Hunderte Autofahrer, die die rote Ampel missachten.
Die Verbindung zwischen dem Backnanger Stadtteil und dem Heininger Kreisel ist wegen Bauarbeiten gesperrt, die Oberndorfer Straße als Alternative war für die Linienbusse reserviert. Das Ergebnis: verunsicherte Autofahrer und Hunderte Autofahrer, die die rote Ampel missachten.
Seit Jahrzehnten ist Jürgen von der Lippe aus der deutschen Unterhaltungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Während seine TV-Präsenz zuletzt abgenommen hat, ist er nach wie vor viel auf der Bühne unterwegs. Nun hat er im Bürgerhaus aus seinem neuen Buch gelesen.
Seit Jahrzehnten ist Jürgen von der Lippe aus der deutschen Unterhaltungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Während seine TV-Präsenz zuletzt abgenommen hat, ist er nach wie vor viel auf der Bühne unterwegs. Nun hat er im Bürgerhaus aus seinem neuen Buch gelesen.
Vor gut einer Woche hat die Judoka Anna-Maria Wagner im Bundesliga-Finale in Wuppertal ihre Karriere beendet und dort für die TSG Backnang die deutsche Meisterschaft gewonnen. Für den Verein stand die 29-Jährige elf Jahre lang auf der Matte.
Vor gut einer Woche hat die Judoka Anna-Maria Wagner im Bundesliga-Finale in Wuppertal ihre Karriere beendet und dort für die TSG Backnang die deutsche Meisterschaft gewonnen. Für den Verein stand die 29-Jährige elf Jahre lang auf der Matte.
Trotz strömenden Regens zogen Hunderte Kinder, Eltern und Großeltern mit bunten Laternen durch die Innenstadt – begleitet von Musik, Liedern und dem Sandmännchen in luftiger Höhe.
Trotz strömenden Regens zogen Hunderte Kinder, Eltern und Großeltern mit bunten Laternen durch die Innenstadt – begleitet von Musik, Liedern und dem Sandmännchen in luftiger Höhe.
Am Freitag ist in Backnang ein Schäferhund von einem Polizisten erschossen worden. Nach dem Vorfall erklärt das Polizeipräsidium Aalen, warum in dem Fall kein milderes Mittel möglich war. Eine Hundetrainerin nennt mögliche Gründe für die plötzliche Aggression des Tiers.
Am Freitag ist in Backnang ein Schäferhund von einem Polizisten erschossen worden. Nach dem Vorfall erklärt das Polizeipräsidium Aalen, warum in dem Fall kein milderes Mittel möglich war. Eine Hundetrainerin nennt mögliche Gründe für die plötzliche Aggression des Tiers.
Die Herstellung des schwäbischen Lieblingsfrühstücks wird immer kostenintensiver. Die Preise der Zutaten schwanken oft und die Personalkosten steigen stetig. Doch die Bäcker der Umgebung wissen um die Bedeutung des Preises des kulinarischen Kulturguts.
Die Herstellung des schwäbischen Lieblingsfrühstücks wird immer kostenintensiver. Die Preise der Zutaten schwanken oft und die Personalkosten steigen stetig. Doch die Bäcker der Umgebung wissen um die Bedeutung des Preises des kulinarischen Kulturguts.
Was bewegt die Jugend? (7) Gerade junge Menschen sehen die etablierten Parteien oft als „altmodisch“ oder „zu weit weg vom Alltag“. Es gibt aber auch Ausnahmen: Manche junge Frauen und Männer engagieren sich auch deshalb, um aktiv auf die Parteipolitik Einfluss zu nehmen.
Was bewegt die Jugend? (7) Gerade junge Menschen sehen die etablierten Parteien oft als „altmodisch“ oder „zu weit weg vom Alltag“. Es gibt aber auch Ausnahmen: Manche junge Frauen und Männer engagieren sich auch deshalb, um aktiv auf die Parteipolitik Einfluss zu nehmen.
Das Backnanger Helferhaus zeigt ab Sonntag die Ausstellung „Hic sunt leones“ mit Werken von Barnabas Herrmann. Mit seinen Gemälden kommentiert er die menschliche Inszenierung vermeintlich unberührter und wilder Natur.
Das Backnanger Helferhaus zeigt ab Sonntag die Ausstellung „Hic sunt leones“ mit Werken von Barnabas Herrmann. Mit seinen Gemälden kommentiert er die menschliche Inszenierung vermeintlich unberührter und wilder Natur.
Ob spontan aus Karton und Ketchup oder liebevoll mit Nadel und Faden gefertigt – zu Halloween darf’s richtig individuell werden. Drei Frauen aus der Region zeigen, dass man für ein originelles Kostüm vor allem eines braucht: Fantasie. Und oft entsteht die beste Idee einfach im Tun.
Ob spontan aus Karton und Ketchup oder liebevoll mit Nadel und Faden gefertigt – zu Halloween darf’s richtig individuell werden. Drei Frauen aus der Region zeigen, dass man für ein originelles Kostüm vor allem eines braucht: Fantasie. Und oft entsteht die beste Idee einfach im Tun.
Beim Titelgewinn der TSG-Judofrauen ist die 21-Jährige noch zur Tatenlosigkeit verurteilt gewesen, da der Verband die Dritte der Junioren-WM im vergangenen Jahr nicht kämpfen ließ. Denn am Samstag ist sie bei der U-23-Europameisterschaft eine deutsche Hoffnungsträgerin.
Beim Titelgewinn der TSG-Judofrauen ist die 21-Jährige noch zur Tatenlosigkeit verurteilt gewesen, da der Verband die Dritte der Junioren-WM im vergangenen Jahr nicht kämpfen ließ. Denn am Samstag ist sie bei der U-23-Europameisterschaft eine deutsche Hoffnungsträgerin.
Der Backnanger Rico Höhn bestreitet seinen Alltag mit einem motorisierten Rollstuhl. Doch bei einer Polizeikontrolle ist er nun für eine Drogenkontrolle mitgenommen worden, denn Höhn bekommt medizinisches Cannabis verschrieben.
Der Backnanger Rico Höhn bestreitet seinen Alltag mit einem motorisierten Rollstuhl. Doch bei einer Polizeikontrolle ist er nun für eine Drogenkontrolle mitgenommen worden, denn Höhn bekommt medizinisches Cannabis verschrieben.
Auf der ganzen Welt wird diese Woche wieder fleißig gespart, denn am heutigen Donnerstag ist in Deutschland Weltspartag. Einige Schüler des Bildungszentrums Weissach im Tal gehen an diesem Tag ebenfalls mit ihren Spardosen zur Bank und erzählen uns, worauf sie sparen.
Auf der ganzen Welt wird diese Woche wieder fleißig gespart, denn am heutigen Donnerstag ist in Deutschland Weltspartag. Einige Schüler des Bildungszentrums Weissach im Tal gehen an diesem Tag ebenfalls mit ihren Spardosen zur Bank und erzählen uns, worauf sie sparen.
In ihrem neuen Buch „Der große Umbruch“ analysiert Ricarda Lang zusammen mit dem Soziologen Steffen Mau gesellschaftliche Spannungen und politische Herausforderungen. Die ehemalige Grünen-Vorsitzende spricht dabei auch selbstkritisch über ihre eigene Partei.
In ihrem neuen Buch „Der große Umbruch“ analysiert Ricarda Lang zusammen mit dem Soziologen Steffen Mau gesellschaftliche Spannungen und politische Herausforderungen. Die ehemalige Grünen-Vorsitzende spricht dabei auch selbstkritisch über ihre eigene Partei.
Schneidermeisterin Uta Claußnitzer bietet in Maubach Farbberatungen an. Dabei versucht sie, die individuelle Haut-, Augen- und Lippenfarbe originalgetreu zu zeichnen, und sucht dazu aus rund 3000 Farbmustern die passenden Töne für ihre Kundinnen und Kunden aus.
Schneidermeisterin Uta Claußnitzer bietet in Maubach Farbberatungen an. Dabei versucht sie, die individuelle Haut-, Augen- und Lippenfarbe originalgetreu zu zeichnen, und sucht dazu aus rund 3000 Farbmustern die passenden Töne für ihre Kundinnen und Kunden aus.
Am Spielfeldrand: Gegnerische Teams machen sich über die technischen Unzulänglichkeiten in der Murrtal-Arena lustig. Warmes Duschen ist dort nicht selbstverständlich, wie nun auch Münchens Turner und Balingens Handballer wissen.
Am Spielfeldrand: Gegnerische Teams machen sich über die technischen Unzulänglichkeiten in der Murrtal-Arena lustig. Warmes Duschen ist dort nicht selbstverständlich, wie nun auch Münchens Turner und Balingens Handballer wissen.
Der Herbst ist da: In Backnang und Umgebung bedeckt wieder ein buntes Blättermeer den Boden. Sobald das Laub fällt, rückt die Grünpflegekolonne des Baubetriebshofs aus, um mit Laubbläsern und Laubsaugern die Straßen und Plätze laubfrei zu halten.
Der Herbst ist da: In Backnang und Umgebung bedeckt wieder ein buntes Blättermeer den Boden. Sobald das Laub fällt, rückt die Grünpflegekolonne des Baubetriebshofs aus, um mit Laubbläsern und Laubsaugern die Straßen und Plätze laubfrei zu halten.
Das Wachstum der Stadt durch die Wohnbauentwicklung kann die sinkenden Kinderzahlen aufgrund der zurückgehenden Geburtenrate nicht abfedern. Nächstes Jahr wird die Kita Bregenzer Straße in Maubach komplett geschlossen, in anderen Einrichtungen fallen einzelne Gruppen weg.
Das Wachstum der Stadt durch die Wohnbauentwicklung kann die sinkenden Kinderzahlen aufgrund der zurückgehenden Geburtenrate nicht abfedern. Nächstes Jahr wird die Kita Bregenzer Straße in Maubach komplett geschlossen, in anderen Einrichtungen fallen einzelne Gruppen weg.
Beim Höhentraining sitzt man entspannt mit einer Maske auf einem Sessel, während der Körper bei niedriger Sauerstoffzufuhr arbeitet. Nicht nur Sportler nutzen das passive Training, das die Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Beim Höhentraining sitzt man entspannt mit einer Maske auf einem Sessel, während der Körper bei niedriger Sauerstoffzufuhr arbeitet. Nicht nur Sportler nutzen das passive Training, das die Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Beim fünften Tag des Ehrenamts in der Stadthalle werden 18 Menschen mit dem „Backnanger Stadtturm“ ausgezeichnet. Gewürdigt wird außerdem der Einsatz von 37 Personen in Blaulichtorganisationen.
Beim fünften Tag des Ehrenamts in der Stadthalle werden 18 Menschen mit dem „Backnanger Stadtturm“ ausgezeichnet. Gewürdigt wird außerdem der Einsatz von 37 Personen in Blaulichtorganisationen.
Die 38. Auflage des Backnanger Einkaufs- und Genussevents lockt trotz kühler Temperaturen viele Besucher in die Innenstadt. Vereine, Händler und Helfer sorgen für ein vielfältiges Programm und gute Stimmung.
Die 38. Auflage des Backnanger Einkaufs- und Genussevents lockt trotz kühler Temperaturen viele Besucher in die Innenstadt. Vereine, Händler und Helfer sorgen für ein vielfältiges Programm und gute Stimmung.
Peter Wolf ist eine Institution in Backnang. 1987 zog der gebürtige Ansbacher in die ehemalige Gerberstadt. Heute feiert der Fotodesigner, Autor, Ausstellungsmacher und Wahlbacknanger seinen 70. Geburtstag.
Peter Wolf ist eine Institution in Backnang. 1987 zog der gebürtige Ansbacher in die ehemalige Gerberstadt. Heute feiert der Fotodesigner, Autor, Ausstellungsmacher und Wahlbacknanger seinen 70. Geburtstag.
Was tun bei Telefonbetrugsfällen wie dem Enkeltrick oder Schockanruf? Das zeigen die Schauspieler Paul Mejzlik und Werner Mast bei ihrem Theaterstück „Tatort Telefon“ im Backnanger Seniorenbüro. Während der Veranstaltung dürfen die Zuschauer auch selbst zum Hörer greifen.
Was tun bei Telefonbetrugsfällen wie dem Enkeltrick oder Schockanruf? Das zeigen die Schauspieler Paul Mejzlik und Werner Mast bei ihrem Theaterstück „Tatort Telefon“ im Backnanger Seniorenbüro. Während der Veranstaltung dürfen die Zuschauer auch selbst zum Hörer greifen.
Ein Verkehrsversuch am Campus Mörike/Schickhardt soll das Risiko durch Elterntaxis senken. Stadt und Schulen reagieren auf tägliche Gefährdungen rund um den Unterrichtsbeginn. Ab den Herbstferien sind die Parkplätze vor den Schulen für Eltern tabu.
Ein Verkehrsversuch am Campus Mörike/Schickhardt soll das Risiko durch Elterntaxis senken. Stadt und Schulen reagieren auf tägliche Gefährdungen rund um den Unterrichtsbeginn. Ab den Herbstferien sind die Parkplätze vor den Schulen für Eltern tabu.
Der Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Kleinkunst im Merlin präsentiert von Charley Graf“ mit Kabarettgröße Django Asül ist ein voller Erfolg. Der niederbayrische Kabarettist mit türkischen Wurzeln präsentiert eine große Themenvielfalt. Auch das nächste Event der Reihe ist gut nachgefragt.
Der Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Kleinkunst im Merlin präsentiert von Charley Graf“ mit Kabarettgröße Django Asül ist ein voller Erfolg. Der niederbayrische Kabarettist mit türkischen Wurzeln präsentiert eine große Themenvielfalt. Auch das nächste Event der Reihe ist gut nachgefragt.
Pokémon, Magic, Yu-Gi-Oh! – was früher auf dem Schulhof fleißig getauscht wurde, erlebt gerade ein Comeback. Auch in Backnang gibt es nun einen Laden, der die bunten Sammelkarten anbietet. Es geht aber um mehr als Sammeln: Bei lockeren Turnierabenden mehrmals pro Woche wird gespielt, gequatscht und sich auf große Turniere vorbereitet.
Pokémon, Magic, Yu-Gi-Oh! – was früher auf dem Schulhof fleißig getauscht wurde, erlebt gerade ein Comeback. Auch in Backnang gibt es nun einen Laden, der die bunten Sammelkarten anbietet. Es geht aber um mehr als Sammeln: Bei lockeren Turnierabenden mehrmals pro Woche wird gespielt, gequatscht und sich auf große Turniere vorbereitet.
Die Stadt Backnang will im Zusammenhang mit der Bahnhofsmodernisierung auch die Unterführung mit Videokameras überwachen lassen, um so das subjektive Sicherheitsgefühl der Passanten zu stärken. Und das, obwohl der Bahnhof laut Polizei kein Hotspot der Kriminalität ist.
Die Stadt Backnang will im Zusammenhang mit der Bahnhofsmodernisierung auch die Unterführung mit Videokameras überwachen lassen, um so das subjektive Sicherheitsgefühl der Passanten zu stärken. Und das, obwohl der Bahnhof laut Polizei kein Hotspot der Kriminalität ist.
Improvisation, Pantomime und jede Menge Spaß: Beim offenen Spieleabend der Backnanger Bürgerbühne können Anfänger wie erfahrene Schauspielerinnen und Schauspieler in verschiedene Rollen schlüpfen. Viele Momente sorgen für Überraschung und herzhaftes Lachen.
Improvisation, Pantomime und jede Menge Spaß: Beim offenen Spieleabend der Backnanger Bürgerbühne können Anfänger wie erfahrene Schauspielerinnen und Schauspieler in verschiedene Rollen schlüpfen. Viele Momente sorgen für Überraschung und herzhaftes Lachen.
Der Südtiroler Stefan Markart übernimmt ab Januar das Lokal in der Backnanger Marktstraße und will dort künftig alpenländische Spezialitäten servieren. Unterstützt wird er dabei von einem schwäbischen Koch.
Der Südtiroler Stefan Markart übernimmt ab Januar das Lokal in der Backnanger Marktstraße und will dort künftig alpenländische Spezialitäten servieren. Unterstützt wird er dabei von einem schwäbischen Koch.
Interview Der Klimawandel stellt auch den Garten auf die Probe. Weniger Regen, heißere Sommer, neue Pflanzen: Der Garten der Zukunft muss widerstandsfähig sein. Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden erklärt, wie jeder schon mit kleinen Schritten viel erreichen kann.
Interview Der Klimawandel stellt auch den Garten auf die Probe. Weniger Regen, heißere Sommer, neue Pflanzen: Der Garten der Zukunft muss widerstandsfähig sein. Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden erklärt, wie jeder schon mit kleinen Schritten viel erreichen kann.
Proteinpulver, Eiweißriegel und High-Protein-Pudding – eiweißreiche Produkte sind gefragter denn je. Das beobachtet auch Fitnessstudioinhaber Stefan Armbruster. Sportliebhaber Tobias Freder greift jedoch lieber zu Quark als zu industriell verarbeiteten Riegeln.
Proteinpulver, Eiweißriegel und High-Protein-Pudding – eiweißreiche Produkte sind gefragter denn je. Das beobachtet auch Fitnessstudioinhaber Stefan Armbruster. Sportliebhaber Tobias Freder greift jedoch lieber zu Quark als zu industriell verarbeiteten Riegeln.
Die Jugendmusikschule feiert beim diesjährigen Jahreskonzert ihre 50-jährige Geschichte. Für das Publikum haben die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ein vielfältiges Programm im Gepäck.
Die Jugendmusikschule feiert beim diesjährigen Jahreskonzert ihre 50-jährige Geschichte. Für das Publikum haben die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ein vielfältiges Programm im Gepäck.
Zwischen Girlanden, Öllampen und Schmuck feiern Tamilen im Backnanger Sri Meenakshi Ambal Tempel das Lichterfest Deepavali. Seit über 30 Jahren pflegt die Gemeinde ihre religiösen Traditionen – ein Stück gelebte Heimat für viele, deren Wurzeln in Sri Lanka liegen.
Zwischen Girlanden, Öllampen und Schmuck feiern Tamilen im Backnanger Sri Meenakshi Ambal Tempel das Lichterfest Deepavali. Seit über 30 Jahren pflegt die Gemeinde ihre religiösen Traditionen – ein Stück gelebte Heimat für viele, deren Wurzeln in Sri Lanka liegen.