Alle Artikel zum Thema: Großerlach

Großerlach
Großerlach

Stadt & Kreis

Warm und überaus sonnig

Der Juni zeigt sich sommerlich mit hohen Temperaturen und viel Sonnenschein. Zwar hat die Wetterstation in Großerlach an zwölf Tagen Niederschlag verzeichnet, meistens handelte es sich aber um geringe Mengen.

Großerlach

Polizeibericht

Mann schlägt mit Gürtel um sich

in 52-jähriger Mann hat am Montagnachmittag in Großerlach mit einem Gürtel auf zwei parkende Autos und deren Besitzer eingeschlagen.

Großerlach

Stadt & Kreis

Erster interkommunaler Jugendring geplant

Vereine aus Murrhardt, Oppenweiler, Großerlach, Spiegelberg und Sulzbach an der Murr möchten zusammen den ersten interkommunalen Jugendring im Landkreis initiieren. Die Auftaktveranstaltung fand großen Zuspruch. Noch in diesem Jahr soll die Gründung stattfinden.

Stadt & Kreis

Auf der Suche nach dem Oldtimervirus

Faszination Oldtimer (6) Was macht den Reiz an historischen Fahrzeugen aus? Christoph Zender will der Frage auf den Grund gehen: ein Erfahrungsbericht von seiner Teilnahme an der Munero-Mopedrallye quer durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald.

Großerlach

Kultur im Kreis

Mainhardter Laienschauspiel erwacht wieder zum Leben

Am Freitag, 20. Juni, führt das Mainhardter Laienschauspiel das historische Heimatstück „Aufstand im Mainhardter Wald – von Rebellen zu Räubern“ zum ersten Mal in diesem Jahr wieder auf. Mit dabei sind auch einige Darstellerinnen und Darsteller aus Großerlach.

Stadt & Kreis

Graber Villa steckt voller Geschichte

Die ehemalige Villa Stoll in Grab erzählt eine lange und abwechslungsreiche Geschichte – von einer Sommerresidenz mit Kutscher und Bediensteten bis hin zum liebevoll sanierten Familienhaus.

Stadt & Kreis

Wohnen zwischen den Baumwipfeln Großerlachs

Birgit Haas hat sich am Ortsausgang von Großerlach den Traum vom eigenen Holzhaus erfüllt. Besonders wichtig ist ihr die Nähe zur Natur beziehungsweise zu den Bäumen direkt ums Haus, die diesem ein Baumhausgefühl verleihen. Doch der Bau war herausfordernd.

Stadt & Kreis

Oldtimer-Werkstatt in Großerlach

Faszination Oldtimer (3) In Garagen, Werkstätten und Klubs bewahren Enthusiasten mit Fachwissen und Hingabe technische Kulturgüter. Ob Schraubernachmittag im Dorf oder professionelle Restaurierung – überall steckt gelebte Leidenschaft unter den Hauben der Oldtimer.

Polizeibericht

Baum stürzt auf die Fahrbahn

Eine 52-jährige Autofahrerin ist am Mittwochmorgen in Neufürstenhütte mit einer Esche zusammengestoßen. Diese war offenbar bereits morsch.

Großerlach

Stadt & Kreis

Immer mehr Vereine müssen aufhören

Viele Vereine haben große Nachwuchsprobleme. Aus diesem Grund haben sich nun sowohl die Gartenfreunde Großerlach und Umgebung als auch die Gartenfreunde Oberweissach/Bruch aufgelöst. Auch der klassische Chor der Liedertafel Backnang hat sein letztes Konzert gegeben.

Stadt & Kreis

Der April zeigt sich besonders trocken

Im vergangenen Monat sind nur etwa 30 Prozent der sonst üblichen Regenmenge gefallen. Auch die Temperaturen und die Anzahl der Sonnenstunden waren überdurchschnittlich hoch.

Stadt & Kreis

Genussmobil startet in Großerlach durch

Jeden Donnerstag sollen nun die beiden Ortsteile Grab und Neufürstenhütte einen Besuch vom Genussmobil der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall bekommen. Am ersten Tag ist der Andrang groß, die Bürger freuen sich über das neue Angebot.

Stadt & Kreis

Drittwärmster März seit 20 Jahren

Nur wenige Regentage trüben das Wetter im März laut Aufzeichnungen der Wetterstation des Deutschen Wetterdiensts in Mannenweiler. Doch trotz des sonnigen und warmen Starts erinnerte der März gerne daran, dass der April nahte.

Stadt & Kreis

Zusammenhalt als Motor der Gemeinde Großerlach

Der Bürgertreff würdigt und motiviert Großerlachs Einwohnerinnen und Einwohner. Bürgerehrungen sowie Kevin Dispans Rück- und Ausblick zur Gemeindearbeit stoßen auf lebhaftes Interesse in der Bürgerschaft.

Kultur im Kreis

Graber Gesangverein feiert 150. Geburtstag

Aus dem Männergesangverein Eintracht Grab, der vor 150 Jahren gegründet worden war, haben sich gleich vier Chöre entwickelt. Der Verein überstand auch schwierige Zeiten: zwei Weltkriege, gesellschaftliche Veränderungen und die Pandemie.

Stadt & Kreis

Ein traumhafter Februar verabschiedet sich aus dem Rems-Murr-Kreis

Mit viel Sonne und einigen Schneetagen konnte der kürzeste Monat des Jahres punkten. Auf der Wetterstation in Mannenweiler hat der Deutsche Wetterdienst große Temperaturunterschiede aufgezeichnet.

Stadt & Kreis

Wenig winterliches Wetter im Januar im Rems-Murr-Kreis

Auch das neue Jahr beginnt viel zu warm. Der Januar ist ganze 3,1 Grad wärmer als normalerweise. Richtiges Winterwetter ist somit Mangelware – gerade einmal an vier Tagen bleibt an der Wetterstation in Großerlach-Mannenweiler eine Schneeschicht liegen.

Stadt & Kreis

Finanzielle Situation sieht in Großerlach nicht rosig aus

Der Gemeinderat verabschiedet einen nicht ausgeglichenen Haushaltsplan für 2025 mit einem Gesamtvolumen von über 12,3 Millionen Euro, weniger Investitionen als vorgesehen und einem negativen Ergebnis von 923800 Euro.

Stadt & Kreis

Wo im Raum Backnang im Jahr 2025 gebaut wird

Angesichts der angespannten Haushaltslage beschränken sich die meisten Kommunen im oberen Murrtal auf die Fortführung bereits begonnener Projekte. Einige größere Bauvorhaben gehen auch auf das Konto privater Investoren.

Stadt & Kreis

Keine stationäre Pflege mehr in Erlach

Der Fachkräftemangel ist für die Erlacher Höhe nicht mehr tragbar. Statt der eigentlich geplanten Erweiterung des Pflegeheims, muss die soziale Einrichtung sich nun auf ambulante Pflege wohnungsloser Menschen konzentrieren. Schwer pflegebedürftige Bewohner müssen ausziehen.
Der eklatante Mangel an Pflegefachkräften trifft die Erlacher Höhe hart. Besonders während der Coronapandemie haben viele Fachkräfte den Beruf verlassen. Archivfoto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Kalte Winternächte und sonnige Feiertage im Dezember

Wie die Daten der Wetterstation Großerlach-Mannenweiler zeigen, präsentierte sich der Dezember wechselhaft. An Weihnachten und zwischen den Jahren wurden die Menschen in der Region jedoch mit viel Sonnenschein beschenkt.

Stadt & Kreis

Der Limes als lebendiges Geschichtsbuch

Das Naturparkteam Schwäbisch-Fränkischer Wald, die Limes-Cicerones und Naturparkführer stellen 2025 eine Veranstaltungsreihe auf die Beine. Über Mitmachaktionen, Touren, Vorträge und Führungen entlang der ehemaligen Grenzanlage werden ganz unterschiedliche Aspekte vermittelt.

Stadt & Kreis

Das Novemberwetter im Rems-Murr-Kreis

Mit dem Ende eines vergleichsweise milden, aber trüben Novembers ist die kalte Jahreszeit angebrochen. Der erste Schnee ist schon gefallen, aber nur in höheren Lagen liegen geblieben. Im Dezember stehen die Chancen dafür nicht schlecht.

Stadt & Kreis

Weihnachtsbäume werden etwas teurer im Rems-Murr-Kreis

Für viele ist der eigene Weihnachtsbaum in der Wohnung eine lieb gewonnene Tradition. Die Preise der regional angebauten Sorten wie Nordmanntanne oder Blaufichte steigen allerdings leicht an. Warum es sich dennoch lohnt, das Bäumchen beim lokalen Anbieter zu kaufen.

Stadt & Kreis

Das Oktoberwetter im Rems-Murr-Kreis

Wenig Regen und vergleichsweise hohe Temperaturen: Der vergangene Monat hat sich in der Region als angenehmer Übergang in den Winter präsentiert. Nur die Anzahl der Sonnenstunden lag unter dem Durchschnitt.

Stadt & Kreis

Biber als natürliche Hochwasserschützer

Das Treffen der Biberberatenden des Regierungsbezirks Stuttgart widmet sich in Großerlach dem Thema Biberpopulation und Artenvielfalt und räumt mit falschen Annahmen auf.

Stadt & Kreis

Neue Baumöglichkeiten in Großerlach

Der Gemeinderat ermöglicht in seiner jüngsten Sitzung in mehreren Bereichen im Ort neues Bauland. So kann innerorts nachverdichtet werden.

Stadt & Kreis

Windhunde zeigen atemberaubendes Tempo

Rund um die Schwalbenflughalle in Grab messen sich Windhunde miteinander, um den höchsten Titel im Windhundesport zu erlangen – „Deutscher Coursingsieger“.

Stadt & Kreis

Jenny Schoch hat ein großes Herz für allerlei Tiere

Die Großerlacherin Jenny Schoch hat ausgefallene Haustiere: Sie hält Insekten und Amphibien, aber auch Affen und Erdmännchen. Am meisten Arbeit macht ihr zurzeit allerdings ihre Auffangstation für Katzen, denn dort ist eine Krankheit ausgebrochen.

Stadt & Kreis

Ein Sommermonat im Rems-Murr-Kreis wie aus dem Bilderbuch

Der August hat in diesem Jahr mit überdurchschnittlich viel Sonnenschein, hohen Temperaturen und wenig Niederschlag aufgewartet. Aller Voraussicht nach knüpft der September jedoch nicht daran an.

Stadt & Kreis

Viel Platz für Vögel, Hamster und Kaninchen im neuen Tierheimanbau

Seit Januar ist der neue Anbau des Tierheims in Großerlach eröffnet. Er umfasst drei Zimmer für Nager sowie drei große Vogelvolieren. Leiterin Marion Bentrup zufolge war die Erweiterung dringend nötig. Sie hat derzeit ein anderes Problem: Sie kann keine weiteren Katzen aufnehmen.
Leiterin Marion Bentrup freut sich sehr über die Erweiterung. Die Volieren haben einen Innen- und einen Außenbereich. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Traumjob Bürgermeister? Zwei Generationen im Gespräch

Turmgespräche Sie ist seit Februar Bürgermeisterin in Sulzbach an der Murr, er war 24 Jahre lang Rathauschef in Großerlach. Auf dem Backnanger Stadtturm sprechen Veronika Franco Olias und Christoph Jäger über den Reiz und die Gefahren dieses Amts.

Stadt & Kreis

Rathauschef Kevin Dispan zieht erste Bilanz nach 100 Tagen im Amt

Seit über drei Monaten ist Kevin Dispan nun Bürgermeister von Großerlach. Der ehemalige Kämmerer empfindet seinen neuen Job als Hauptgewinn. In seiner Heimatgemeinde stehen viele bereits in die Wege geleitete Projekte an. Zudem will er die Verwaltungsarbeit transparenter machen.

Stadt & Kreis

Hagel und viel Sonnenschein im Juli

Etwas höhere Temperaturen und etwas weniger Regen hat es im Juli im Vergleich zum Mittelwert gegeben. Doch immer wieder prägten heftige Gewitter, zum Teil mit großen Hagelkörnern, das Wetter im vergangenen Monat.

Stadt & Kreis

Neue Blitzgeräte auf der Sulzbacher Steige

Mehr Verkehrssicherheit und weniger Lärm an der Sulzbacher Steige sind gemeinsame Anliegen des Rems-Murr-Kreises, der anliegenden Gemeinden und der Polizei. Jetzt ergänzen neue Geschwindigkeitsmessgeräte des Landratsamts die Schwerpunktkontrollen der Polizei.

Stadt & Kreis

Auch mit 101 Jahren ist Rosa Schunter noch eigenständig

Am heutigen Samstag begeht Rosa Luise Schunter aus Großerlach ihren 101. Geburtstag. Die Frau des langjährigen Großerlacher Bürgermeisters Erich Schunter ist schon als junge Frau mit Selbstbewusstsein durchs Leben gegangen und ist für ihr Alter noch unglaublich fit.

Stadt & Kreis

Das Wetter im Juni im Rems-Murr-Kreis

Im Juni ist der Himmel über dem Rems-Murr-Kreis häufig bewölkt, die Durchschnittstemperatur liegt allerdings sogar über dem vieljährigen Mittelwert. Die extremen Unwetter vor allem zum Monatsanfang sorgen für überdurchschnittliche Niederschlagswerte.

Stadt & Kreis

Regnerischer Mai mit Naturschauspiel

Im Mai gab es deutlich mehr Niederschlag als in den Vorjahren. Doch neben den regelmäßigen Regenschauern prägt sich vor allem das Aufkommen von Nordlichtern ein.

Stadt & Kreis

B-14-Anwohner fordern Verbot für Motorräder

An einem Wochenendtag können sie nur selten in Ruhe entspannen: In Großerlach und Spiegelberg sind die Anwohner die lärmenden und riskanten Motorradfahrer leid. Sie wünschen sich Fahrverbote am Wochenende, intensivere Polizeikontrollen und eine Halterhaftung.

Stadt & Kreis

Teilnehmerrekord bei Moped Masters in Großerlach

Das Mekka der Mopedszene ist an Fronleichnam in Großerlach bei der dritten Auflage der Veranstaltung des Vereins Munero Ready2Rallye. Die Gastgeber verzeichnen mehr jüngere und weibliche Zweiradenthusiasten.

Stadt & Kreis

Gelebte Geschichte am Limesmarkt in Großerlach-Grab

Die lagernden Gruppen vermitteln den Marktbesuchern vier Tage lang Eindrücke von historischem Handwerk, Alltagsleben und Militärwesen. Die Darsteller brennen für die jeweilige geschichtliche Phase, die sie interpretieren, und haben teilweise ihr Hobby zum Beruf gemacht.