< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Arktische Kälte vermasselt Donald Trump den großen Auftritt. Der designierte Präsident verlegt die Amtseinführung in die Rotunde des US-Kongresses. Mit welchen Herausforderungen nun die Sicherheitsbeauftragten kämpfen und wie Trump-Fans aus Baden-Württemberg trotzdem feiern.mehr...

Polizeibericht

Mehrere Verletzte bei Großbrand in Schorndorf

In dem Wohn- und Geschäftshaus wurde eine Explosion gemeldet. Ein Schaden in Millionenhöhe wird geschätzt.
Die Feuerwehr versucht mit Großaufgebot, dem Feuer Herr zu werden. Foto: 7aktuell.de/Kevin Lermer

Schorndorf. In der Gmünder Straße in Schorndorf hat die Polizei am Sonntagmorgen einen Gebäudebrand gemeldet. Um 7.12 Uhr wurde mehrfach... mehr...

Um gegen die Unterernährung vorzugehen, soll es in Indonesien gratis Mahlzeiten für über 80 Millionen Schulkinder und Schwangere geben. Experten hegen Zweifel, ob das klappt.mehr...

Es ist das Top-Duell zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Einige Stunden vor dem Anpfiff kommt es auf dem Kiez in Hamburg zu einer heftigen Auseinandersetzung.mehr...

Polizeibericht

400.000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand in Weissach im Tal

Verletzt wird niemand, das Einfamilienhaus brennt jedoch komplett aus
Das Gebäude ist komplett ausgebrannt. Foto: 7aktuell.de/Kevin Lermer

Weissach im Tal. In der Stuttgarter Straße in Weissach im Tal ist am späten Samstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Gegen 16.40... mehr...

Stuttgarter Kickers beim TSV Essingen

Die Blauen gewinnen ersten Test mit 5:2

Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers entscheidet das erste Vorbereitungsspiel 2025 beim Oberligisten TSV Essingen mit 5:2 für sich. Der neue Sport-Geschäftsführer Lutz Siebrecht zeigt sich zufrieden.mehr...

Sportlerwahl

Die Wahl läuft bis zum 7. Februar

Die Backnanger Kreiszeitung sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 und macht jeweils drei Vorschläge. Jeder darf nur einmal wählen und pro Kategorie eine Stimme abgeben – hier im Internet oder mit dem Originalcoupon aus der heutigen Zeitung.

Eines steht schon jetzt fest: Bei der Wahl der BKZ-Sportler des Jahres 2024 wird es keine Titelverteidigungen geben. Turnerin Emelie... mehr...

Campingplätze und Ferienhöfe

8 besondere Ferienziele in Baden-Württemberg

Ferienhöfe und Campingplätze stehen für entspannte und ungezwungene Ferien. Wir stellen 8 besondere Orte vor, die, abwechslungsreiche Tage versprechen – egal, ob mit der ganzen Familie oder zu zweit.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart

Brutale Rache am Staat

In „Verblendung“, dem neuen „Tatort“ aus Stuttgart, gerät Kommissar Bootz in eine Geiselnahme und versucht zwischen Polizei und einer fanatischen Rechtsextremen zu vermitteln.mehr...

BKZ-Leser helfen

Überwältigende Hilfsbereitschaft bei BKZ-Leser helfen

BKZ-Leser helfen Bei der Weihnachtsspendenaktion 2024 der Backnanger Kreiszeitung sind 166000 Euro eingegangen. Mit der Verteilung der Spendengelder wird das Rekordergebnis an Hilfen aus dem Jahr 2022 eingestellt.
Bauleiter Philipp Eger, Manfred Orlowski und Heinz Franke (von links) treffen sich auf der Baustelle im vierten Stock des stationären Hospizes. Dort soll ab April ein Tageshospizangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene angeboten werden. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Die Kleinen bringen Lebensfreude

Wer sind die Babyboomer? (12) Wenn Großeltern auf ihre Enkelkinder aufpassen, hat das nicht nur praktischen Nutzen wie Freizeit für die Eltern. Die besondere Beziehung stelle auch für sie eine große Bereicherung dar, sagen die Omas und Opas.

Backnang/Aspach.

Stadt & Kreis

Kein Eiswein aus Aspach

Der früher sehr beliebte Eiswein verliert immer mehr an Bedeutung. Der Klimawandel und die Marktbedingungen führen dazu, dass immer mehr Weinbauern den Aufwand und das Risiko von Anbau und Gärung scheuen und auf den Eiswein verzichten.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Allmersbacherin spricht über Magersucht

Interview Die Allmersbacherin Charlotte Mandich war als Jugendliche und junge Erwachsene schwer magersüchtig. Mit einer neuen Selbsthilfegruppe für Angehörige möchte sie nun betroffenen Familien helfen und Eltern mehr Einblicke in die tückische Krankheit geben.

Ich kann nicht sagen, dass ich komplett frei bin. Ich denke, es wird einen immer begleiten. Aber es ist für mich überhaupt kein Problem...

FAQ zu offenen Beziehungen: Warum sogar manche Eltern damit experimentieren – und wie sich eine Partnerschaft Schritt für Schritt öffnen lässt, trotz aller Hürden wie Eifersucht und patriarchalischer Besitzansprüche.mehr...

Ein riesiges Teleskop soll die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall einfangen. Gebaut wurde das Hightech-Gerät am Niederrhein. Nun muss es in die Wüste nach Chile.mehr...

AfD-Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel besitzt zwei Studienabschlüsse sowie eine Promotion und hält sich für besonders schlau. Vor krassen Fehlurteilen schützt sie das aber offenbar nicht.mehr...

Wenn es dunkel wird auf den Straßen, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Eine neue Studie des Instituts für Kriminologische Forschung Baden-Württemberg fördert beunruhigende Ergebnisse zutage.mehr...

Nächtliche Ausflüge im Schlaf

Was sich hinter Schlafwandeln verbirgt

Im Schlaf begibt sich ein Kind zu einem Nachbarhaus und klingelt dort. Als die Nachbarin die Türe öffnet, ist das Kind verschwunden. Was Schlafwandler nachts so treiben, ist erstaunlich - und ziemlich gefährlich, wie dieses aktuelle Beispiel zeigt.mehr...

Stadt & Kreis

Neue HNO-Fachklinik in Winnenden: Vom Kindernotfall bis zur Tumor-OP

Die Rems-Murr-Kliniken haben am Standort Winnenden die neue Fachklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (HNO) eingeweiht
Willkommen in der HNO: Bei der Einweihung der neuen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Rems-Murr-Klinikum Winnenden stellt Chefarzt Marc Burghartz (von links) die diagnostischen Möglichkeiten Geschäftsführer André Mertel, Oberarzt Alessandro de Biasi, der leitenden Oberärztin Pia Haug, dem ärztlichen Direktor Heiner Lange und Landrat Richard Sigel vor. Foto: Rems-Murr-Kliniken

Winnenden/Schorndorf. Wer unter Hals-Nasen-Ohren-Beschwerden leidet, wartet oft lange auf eine chirurgische Behandlung. Für diese... mehr...

Seit Wochen wüten in Kalifornien verheerende Waldbrände – auch in Los Angeles, wo viele Menschen ihre Häuser an das Feuer verloren haben. Ein Instagram-Post des Schauspielers Til Schweiger kommt da zur falschen Zeit.mehr...

So fügen Sie den Chatbot Ihrer Freundesliste hinzu

Über WhatsApp mit ChatGPT chatten

ChatGPT kann jetzt als Kontakt in WhatsApp gespeichert werden, um direkt mit dem KI-Bot zu chatten. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.mehr...

Die Bilder sind besonders spektakulär: Der Mount Ibu auf den Molukken spuckt seit Tagen Feuer und Asche. Es gibt erste Evakuierungen. Welche anderen Maßnahmen ergreifen die Behörden?mehr...

Von bewegenden Lebensgeschichten über sportliche Höchstleistungen bis hin zu spannenden Einblicken in die Welt der Musik und Schauspielerei – die neue Ausgabe von „3nach9“ verspricht hochkarätige Gäste und faszinierende Gespräche.mehr...

BZgA gibt Tipps zum Schutz gegen Ansteckung

So schützt man sich während der Grippewelle

Die Grippewelle hat Deutschland erreicht: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt Tipps, wie Sie sich und andere schützen können.mehr...

Nachtcafé am 17.01.2025

Grenzenlose Liebe?

Wie viel Kraft hat die Liebe wirklich, um Hürden wie Altersunterschiede, kulturelle Differenzen oder gesellschaftliche Normen zu überwinden? Im Nachtcafé erzählen beeindruckende Gäste von ihren persönlichen Erfahrungen – emotional, inspirierend und authentisch.mehr...

US-Raumfahrtunternehmen SpaceX

Testflug der Starship-Rakete geht schief

Beim jüngsten dramatischen Testflug der Mega-Rakete Starship am Donnerstag ist dem US-Raumfahrtunternehmen SpaceX zwar erneut das Wiederauffangen der unteren Raketenstufe gelungen - die obere jedoch explodierte über dem Atlantik.mehr...

AfD-Kanzlerkandidatin in Hamburg

16.000 Menschen demonstrieren gegen Weidel-Besuch

Gut fünf Wochen vor der Bundestagswahl kommt Alice Weidel auf Einladung der AfD-Fraktion ins Hamburger Rathaus. Für den Bürgermeister und Tausende Demonstranten ist sie nicht willkommen.mehr...

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.mehr...

Von wegen nur Büffel, Elefant und Antilope: Archäologische Funde aus Südafrika sprechen für eine sehr pflanzenhaltige Ernährung der dort vor mehr als 3 Millionen Jahren lebenden Frühmenschen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Oguzhan Biyik: „Es muss jetzt eine Entwicklung geben“

Interview Dem Sportvorstand des Fußball-Oberligisten TSG Backnang ist es auf Dauer zu wenig, nur gegen den Abstieg zu kämpfen. Vor dem Trainingsstart am Montag spricht der 38-Jährige über die Herausforderung, den Verein auf allen Ebenen auf das nächste Level zu heben.

Für mich hat sich gar nicht so viel verändert,

Stadt & Kreis

Pilotin trotz anfänglichem Gegenwind

Julia Schopfs größter Traum war es immer, Pilotin zu werden. Vor etwa zwei Jahren ging dieser endlich in Erfüllung, als sie an einer Flugschule zugelassen wurde. In wenigen Tagen endet ihre Ausbildung und sie darf dann endlich als Berufspilotin abheben.

Von Daniela Wahl

Die Vorteile einer außergerichtlichen Einigung

Zum Schlichter statt zum Richter

Streit in der Familie, mit Verwandten, Nachbarn oder Kollegen – ein Gerichtsprozess ist selten der beste Weg, Konflikte zu lösen. Die Alternative ist eine außergerichtliche Einigung. Wie funktioniert das?mehr...

Bei Paris haben Archäologen die älteste topografische Karte der Welt entdeckt. Das 13.000 Jahre alte Landschaftsmodell bildet Flüsse, Täler und Hügel der umgebenden Region im Miniaturmaßstab nach und zeigt den Lauf des Wassers durch diese Landschaft.mehr...

Nachrichten

Neue Fachklinik Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Rems-Murr-Klinikum

Vom Kindernotfall bis zur Tumor-OP: Die Rems-Murr-Kliniken haben am Standort Winnenden die neue Fachklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (HNO) eingeweiht.

Winnenden/Schorndorf. mehr...

Oxford war im Mittelalter eine Hochburg des Verbrechens. Nirgendwo sonst in England wurde so viel gemordet wie in der berühmten Universitätsstadt. Ein interaktiver Mordatlas enthüllt jetzt hunderte Mordfälle. Eine kriminologisch-historische Spurensuche.mehr...

Astronomen haben ein Planetensystem mit bisher einzigartiger Kombination von Exoplaneten entdeckt. Das rund 400 Lichtjahre entfernte System umfasst innen eine Supererde, dann einen heißen Jupiter und weiter außen einen großen Eisriesen.mehr...

Stadt & Kreis

Walterichsporthalle macht Probleme

Bei der neu gebauten Halle im Murrhardter Stadtgarten, die vor rund einem Jahr eingeweiht worden ist, gibt es einen bisher noch ungelösten Mangel: Wasser tritt ein. Fensterbauer und Verwaltung versuchen, die Ursache zu finden.

Murrhardt.

Kultur im Kreis

Aus Liebe zur Linie und Freude am Trash: Danielle Zimmermann im Backnanger Helferhaus

Die Stuttgarter Künstlerin Danielle Zimmermann zeigt im Rahmen ihrer Ausstellung „Good Hair Day“ im Helferhaus Druckgrafiken und Collagen, für die sie alltäglichen Gegenständen wie Plastiktüten, Kartonagen oder Verpackungen ein zweites Leben als Kunstobjekt schenkt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Der Rems-Murr-Kreis auf der CMT: „Viele gehen mit einem Aha-Effekt weg“

Interview Der Tourismusbeauftragte des Rems-Murr-Kreises Daniel Hoefer erklärt, womit die Region auf der CMT punktet, was verbessert werden soll und warum wohl auch künftig eher keine Busgruppen den Schwäbischen Wald fluten werden.
Die Premiumwanderwege Feenspuren erweisen sich als großes Plus für den Schwäbischen Wald. Archivfoto: Stefan Bossow

Für die Bundesgartenschau hatte ich in Heilbronn gearbeitet und bin dann ein bisschen weitergezogen. Touristiker, der ich bin, hatte...

Auf über 80 Jahre alten Archivfotos haben Paläontologen die fossilen Überreste eines riesigen, bislang unbekannten Raubdinosauriers aus Ägypten identifiziert. Sein Original-Skelett war während eines Bombardements im Zweiten Weltkrieg zerstört worden.mehr...

Eine Serie heftiger Erdbeben treibt derzeit Wissenschaftler auf Island um. Was hat es damit auf sich? Und erwartet die Nordatlantik-Insel gar eine Art Eyjafjallajökull 2.0?mehr...

Germany’s Next Topmodel 2025

Wann es losgeht und welche Änderungen es gibt

Der Start der 20. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ lässt nicht mehr lange auf sich warten. Alle Infos und welche Änderungen auf Sie zukommen haben wir zusammengefasst.mehr...

Filz ist zugleich ein robuster, weicher und isolierender Stoff und eignet sich somit für die Herstellung der verschiedensten Dinge. Ob Untersetzer, Taschen oder Hausschuhe - in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Filz richtig waschen.mehr...

Heaven 17 in Stuttgart

Synthiepop-Klassiker im Wizemann 

„Temptation“, „Let Me Go“ und mehr: An diesem Samstag treten Heaven 17 im Rahmen ihrer Deutschlandtour in Stuttgart auf. Es gibt noch Tickets.mehr...

Der Strombedarf steigt enorm und angesichts der Klimakrise ist eine emissionsarme Versorgung gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus. Aber es gibt zwei Probleme.mehr...

Die meisten kennen den Brauch, dass Brot und Salz als Einzugsgeschenk geschenkt wird. Woher die Tradition allerdings kommt und worüber man sich dabei eigentlich freuen sollte, wissen die wenigsten. Wir verraten Ihnen, was es mit dem Brauch auf sich hat.mehr...

Wenn das Sakko nur leicht verschmutzt ist, stellt sich die Frage, ob man es auch selbst waschen kann. Im Gegensatz zur Reinigung spart das schließlich Zeit und Geld. Mehr dazu hier.mehr...

Stuttgart: Eröffnung in der Galerie Thomas Fuchs

Neues von Steven Black in der Galerie Thomas Fuchs

In Melbourne ist er geboren, in Leipzig hat Steven Black Kunst studiert, in Stuttgart hat er eine Bühne: Die Galerie Thomas Fuchs eröffnet am 17. Januar eine Schau mit neuen Werken.mehr...

Wie schaffen Kunststudierende den Sprung in den Kunstmarkt? Privatgalerien können helfen. Am 16. Januar eröffnet die Galerie Imke Valentien eine Schau mit Werken von Studierenden der Kunstakademie Stuttgart.mehr...

50 Jahre nach ihrer bisher letzten und einzigen deutschen Meisterschaft wollen die Ringer des ASV Schorndorf ihren zweiten Titel. Für Trainer und Sport-Vorstand Sedat Sevsay ist der Final-Hinkampf in Göppingen etwas ganz Besonderes.mehr...

Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat die Einigung zwischen Israel und der Hamas begrüßt und gefordert, dass das Abkommen für einen Prozess „hin zu einer Zweistaatenlösung“ genutzt wird.mehr...

Kaufland geht einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit: Seit dem 1. Januar 2025 kosten die Knotenbeutel aus Plastik für Obst und Gemüse einen Cent. Warum sich Kaufland dafür entschieden hat.mehr...

Durch die Kassenbon-Pflicht müssen Betriebe bei jeder Transaktion einen Beleg ausdrucken. Der Großteil der Kassenbelege landet allerdings im Müll. Warum es besser ist, den Kassenzettel nicht ins Altpapier zu werfen, erfahren Sie hier.mehr...

Abstiegskampf, neun sieglose Partien: Die Nerven bei der TSG 1899 Hoffenheim liegen nach dem 0:5 in München blank. Club-Idol Andrej Kramaric macht seinem Ärger Luft. Und wie.mehr...

Auch Deutsche, die im Ausland leben, dürfen bei der Bundestagswahl 2025 wählen. Doch das ist nicht unkompliziert. Noch mehr als für andere gilt für sie dieses Mal: Nicht trödeln.mehr...

Debatte in Großbritannien

Gehört Ananas auf Pizza?

Eine Pizza für 14 Euro gilt in Großbritannien als billig. Doch 119 Euro? Das ist Wucher. Außer Sie stehen auf Ananas als Teigbelag. Im Vereinigten Königreich sorgt dieses Wucher-Angebot einer Pizzeria für aufgeregte Diskussionen.mehr...

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Orbit, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen - und testet erfolgreich eine neue, leistungsstarke Rakete.mehr...

Nach 15 Monaten kommt es nach Angaben Katars zum Durchbruch im Konflikt im Gazastreifen. Der Bundeskanzler reagiert erleichtert auf die Waffenruhe und schaut besonders auf die Geiseln.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Neugier und Geschick ins Nationalteam

Angeführt von Emma Ettle ist ein Quintett aus der Backnanger Ecke in Indien bei der Weltmeisterschaft im Kho Kho am Start. In Deutschland ist das Fangspiel noch weitgehend unbekannt, in Südasien hat der Mannschaftssport Tradition und ist auf dem Weg, olympisch zu werden.

Eine leidenschaftliche Sportlerin war Emma Ettle schon immer. Die 21-Jährige aus Rietenau spielt von jung auf Fußball, hat geturnt...

US-Präsident Joe Biden zeigt sich „begeistert“ über die zwischen Israel und der Hamas erzielte Vereinbarung über eine Feuerpause im Gaza-Krieg und die Freilassung der Geiseln.mehr...

Apokalyptisch und düster: UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor den Folgen von Krisen, Konflikten und Klimaerwärmung. Im schlimmsten Fall sei die Existenz der Menschheit bedroht. Die „moderne Büchse der Pandora“ sei geöffnet worden.mehr...

Katholische Exorzisten warnen vor Missbrauch

Teufel und Dämonen: Was es mit dem Exorzismus auf sich hat

Die meisten Menschen verbinden mit Exorzismus gruselige Hollywood-Filme. In Wahrheit ist die katholische Dämonenaustreibung aber ein streng geregeltes Ritual ohne sensationellen Hokuspokus. Das soll auch so bleiben.mehr...

Stadt & Kreis

Teile aus Backnang für die Formel 1

Vor einem Jahr hat die Firma Millcraft 3D ihren Sitz von Affalterbach ins Gewerbegebiet Lerchenäcker verlegt. Das Unternehmen produziert mit zwölf Beschäftigten Frästeile, Prototypen und Formen, die vor allem im Motorsport zum Einsatz kommen.
Mit kritischem Blick prüft Sven Goldschmidt das Modell eines Karosserieteils für ein hochmotorisiertes Hypercar, denn die Kundschaft stellt hohe Ansprüche. Foto: Alexander Becher

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Sternsinger in der Region stärken Kinderrechte

Segen bringen, Segen sein. Zahlreiche Kinder und Jugendliche sammeln im Bereich des Altdekanats Backnang über 50300 Euro. Das Motto in diesem Jahr lautet „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Absturz der Sulzbacher Drohne verhindert Einsätze

Nach dem Absturz ihrer Einsatzdrohne bei einem Silvestereinsatz sammelt die Drohnengruppe des DRK Rems-Murr Spenden, um die Reparatur oder den Ersatz des lebensrettenden Geräts zu finanzieren. Dringend benötigt wird eine zweite Drohne.

Sulzbach an der Murr.

Manche Polarlichter werden von seltsam weißlichen Lichtflecken begleitet. Worum es sich handelt und wie diese Flecken entstehen, könnten Forscher nun erstmals aufgeklärt haben.mehr...

Stürme auf der Nordseeinsel haben unter Sand verborgene Wrackteile sichtbar gemacht. Experten wollen nun auf Sylt untersuchen, um welchen Schiffstyp es sich handelt und wie alt die Holzbohlen sind.mehr...

AfD-Kanzlerkanidatin

Was verdient Alice Weidel?

Alice Weidel tritt als Spitzenkandidatin für die AfD bei der Bundestagswahl an. Was verdient die ehemalige Unternehmensberaterin? Und wie hoch wird ihr Vermögen geschätzt?mehr...

Rechtsstreit um Twitter-Einstieg

Elon Musk hat nicht viel zu befürchten

Die Klage gegen Musk war überfällig. Aber der Tech-Milliardär kann dem Verfahren dank des Machtwechsels in den USA gelassen entgegensehen, schreibt unser Finanzreporter.mehr...

Mehr als zehn Jahre lang hat die europäische Sonde „Gaia“ Himmelskörper in der Milchstraße beobachtet. Nun endet ihre Mission. Doch so manche „Gaia“-Entdeckung kommt vielleicht erst noch.mehr...

„Ortstermin“ unserer Zeitung im Opernhaus

Leserinnen und Leser nah dran am Stuttgarter Ballett

Beim „Ortstermin“ unserer Zeitung teilte Ballettlegende Marcia Haydée persönliche Erinnerungen mit Leserinnen und Lesern. Eine perfekte Einstimmung auf die folgende Generalprobe von „Mahler x 3 Meister“.mehr...

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.mehr...

Filmwinter in Stuttgart

Würstchen unter der Senfsonne

Die 38. Ausgabe des Stuttgarter Filmwinters feiert bis 22. Januar die gesamte Bandbreitemedienbasierter Kunst – und bietet Einblicke in bunte Welten.mehr...

Algorithmus verbessert Schwarmsteuerung

Wie Cyborg-Schaben gemeinsam Aufgaben erfüllen

Ein neuer Algorithmus macht Cyborg-Schaben zu echten Teamplayern: Die ferngesteuerten Insekten könnten einmal in Katastrophengebieten oder zur Inspektion schwer zugänglicher Orte eingesetzt werden.mehr...

Eine neue Auswertung der Humboldt-Universität zu Berlin von mehreren Studien zeigt: Frauen kommen als Singles besser zurecht als Männer. Woran das liegt und was das mit Freunden zu tun hat.

Das Wehrressort von Minister Boris Pistorius beobachtet, was sich auf und mit der Plattform X abspielt und zieht Konsequenzen. Der Stecker soll aber nicht ganz gezogen werden.mehr...

Die frühere Landesbehindertenbeauftragte saß seit 2021 für die Grünen im Bundestag. Jetzt ist Stephanie Aeffner im Alter von 48 Jahren überraschend verstorben.mehr...

Die öffentlichen Schulden sind so hoch wie nie. Eine Ebene verzeichnet aber einen sinkenden Schuldenstand. Und was fordern SPD und Grüne: Noch mehr Schulden machen.mehr...

Deutschlands Schuldenberg wird immer größer. Das gilt auch für die Kommunen. Auf jeden Bürger umgerechnet ergibt sich eine enorme Summe, die von Jahr zu Jahr steigt, wie das Statistische Bundesamt jetzt berechnet hat.mehr...

Alte Bohrlöcher brachten Forscher auf die Spur: Im Fels einer Gebirgskette im US-Bundesstaat Oregon lagern gewaltige Wassermassen von mindestens 81 Kubikkilometern.mehr...

Handball-Bundesligist leiht Torwart Luka Krivokapic nach Spanien aus und sucht für die kommende Saison einen Nachfolger für Samir Bellahcene. Unterdessen deuten sich nach der Personalie Max Häfner weitere Vertragsverlängerungen an.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Spiegelglatte Straßen, eisige Gehwege und Temperaturen unter null – in Reutlingen herrscht am Mittwochmorgen wegen Glätte ein Ausnahmezustand. Wovor die Polizei konkret warnt.mehr...

Trockene Schleimhäute, brennende Augen oder Reizhusten sind für manche Menschen die jährlichen Begleiterscheinungen der trockenen Winterluft. In diesem Artikel finden Sie die 10 effektivsten Tipps, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in Räumen erhöhen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der nächste Schritt beim Neuaufbau

Die Schwimmerinnen der TSG Backnang sichern sich in der Bezirksliga des Deutschen Mannschaftswettbewerbs unter zehn Teams den sechsten Platz. Trainer Vlado Petkovic ist mit den Leistungen seiner jungen Schützlinge sehr zufrieden, bringt die Konkurrenz doch wesentlich mehr Erfahrung mit.

Von Julia Moser

Nutzer von Tiktok in den USA sind sauer, dass die Plattform verboten werden soll. Viele melden sich nun bei Xiaohongshu, einer Alternative in China, an. Dort ist das Staunen groß.mehr...

Stadt & Kreis

Verspätete Zustellung der BKZ aufgrund extremer Glätte

Sobald die Gefahr vorüber ist, sorgen die Austrägerinnen und Austräger für eine schnellstmögliche Zustellung.

Backnang. Die Zustellung der Backnanger Kreiszeitung verzögert sich heute aufgrund des Glatteises. mehr...

Im Winter können Schnee und Eis Gehwege in gefährliche Rutschflächen verwandeln. Hauseigentümer und Mieter stehen in der Verantwortung, Unfälle zu vermeiden. Doch wer haftet, wenn ein Passant stürzt?mehr...

Eisregen und Glatteis in Baden-Württemberg

Schulausfall: Unter welchen Bedingungen darf man zu Hause bleiben?

In Baden-Württemberg sorgen Glatteis, Blitzeis und Eisregen aktuell für gefährliche Straßenverhältnisse. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Eltern stellen sich daher die Frage: Gibt es heute schulfrei?mehr...

Schnee und Glätte

Wie entsteht Blitzeis?

Regen und Nebel kann die Oberfläche bei niedrigen Temperaturen schnell in eine Rutschfläche verwandeln. Doch wie genau entsteht Blitzeis und was müssen Autofahrer beachten?mehr...

Polizeibericht

160 Glätteunfälle im Rems-Murr-Kreis

Eisregen und Glätte sorgen am Mittwochmorgen auch im oberen Murrtal für Chaos. Die Notaufnahmen melden zahlreiche Patienten mit Sturzverletzungen, an Schulen und Kitas gibt es Notbetreuung. Die Winterdienste sind von den frühen Morgenstunden an im Einsatz.
Auch an der Kitzbüheler Straße, Einmündung zur B14 hat es mehrfach gekracht. Foto: Karl Kutasi

Rems-Murr. mehr...

Das sagt das Bundesinstitut für Risikobewertung

Maul- und Klauenseuche: Ist sie für den Menschen gefährlich?

Kann die Maul- und Klauenseuche sich auch auf den Menschen übertragen und Symptome auslösen? Das Bundesinstitut für Risikobewertung klärt auf.mehr...

Zu dick? Bei dieser Frage steht bisher der Body-Mass-Index (BMI) im Mittelpunkt. Doch es gibt Kritik an der Messmethode. Wissenschaftler fordern nun, dass die Leitlinie zur Diagnose von Übergewicht verändert werden.mehr...

Ab wann ist man fettleibig? An der Definition dafür gibt es Kritik - auch weil manche Menschen zwar stark übergewichtig, aber trotzdem weitgehend gesund sind. Eine Expertenrunde schlägt Anpassungen vor.mehr...

Stadt & Kreis

Bei Wind und Wetter auf dem Campingplatz am Waldsee

Der Zeltplatz ist leer, die meisten Wohnwagen auf dem Campingplatz am Waldsee sind verlassen. In wenigen brennt aber doch Licht, denn auf dem Platz leben einige Camper dauerhaft. Doch wie lässt es sich im Winter auf einem Campingplatz wohnen?

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

Der Fußball war stets mehr als ein Hobby

Im Pflegestift daheim (4) Seit drei Jahren lebt Thomas Pongratz im Pflegeheim. Der 57-Jährige war daheim gestürzt. In seinem neuen Zuhause hat er sich schnell eingelebt. Wichtig sind ihm seine Familie und Freunde – und der FC Bayern, dem er schon als kleiner Bub die Daumen drückte.

Von Melanie Maier

Stadt & Kreis

Hobbybäckerinnen aus Backnang zaubern Motivtorten

Die Hobbybäckerinnen Gülten Katirci und Sonja Falk zaubern mit viel Geschick aus Zutaten Motivtorten für ihre Freunde und Familie. Insbesondere mit Fondant gelingt es, allerlei Motive zu modellieren. Dabei spielen die Technik und die Ausstattung eine wichtige Rolle.

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

Der digitale Wahlkampf im Wahlkreis Backnang läuft

Bundestagswahl 2025 Facebook, Instagram und Co. sind bei aller Kritik im Wahlkampf heutzutage unverzichtbar.Auch die hiesigen Kandidaten setzen auf soziale Netzwerke, wollen deren Bedeutung aber nicht überschätzen.
Ob auf Instagram, Facebook, X oder Tiktok: Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd kämpfen auch auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen um die Gunst der Wähler. Gestaltung: Sindy Koch; Grafik: Adobe Stock/Westlight

Eigenkapital bei Würth steigt

Umsatz bei Würth geht leicht zurück

In Deutschland sei der Umsatz um 4,1 Prozent auf acht Milliarden Euro gesunken, bei den Auslandsgesellschaften habe es, auch durch Zukäufe, ein leichtes Wachstum gegeben.mehr...

Bei der Zubereitung von Spätzle die richtige Menge abzuschätzen, ist nicht immer leicht. Wie viel Spätzle pro Person ausreichend sind, erfahren Sie hier.mehr...

Sie sind etwa 30 Zentimeter lang und damit etwa 20-mal so groß wie eine gewöhnliche Kellerassel: Forscher haben eine bislang unbekannte Tiefsee-Assel entdeckt. Ihr Namensgeber ist eine bekannte Filmfigur.mehr...

Ob aus dem Ofen vom Bäcker oder selbst gebacken, frisches Brot ist einfach lecker. Leider hält der Geschmack meist nicht lange an. Damit aus frisch nicht altbacken wird, zeigen wir Ihnen 11 Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Brot richtig aufbewahren und lagern.mehr...

Einmal im Leben am Südpol zu stehen: Das dürfte der Traum vieler Menschen sein. Karen Kyllesö hat dies geschafft. Die 21-jährige Nowegerin hat ganz alleine zu Fuß das Herz der Antarktis erreicht.mehr...

„Oh wie süß!“ werden wohl viele beim Anblick der ersten Bilder denken. Gut zwei Monate ist das Eisbärchen alt. Der Karlsruher Zoo erklärt, warum es aber erstmal noch abgeschirmt bleibt.mehr...

Wie die Wine-Moms den Alkoholkonsum zum schicken Lebensstil verklären

Mütter, die sich mit Wein trösten

Es begann als harmloser Internet-Scherz: ein Glas Wein oder auch mehr gegen die Last zu trinken, unter der Mütter täglich leiden. Inzwischen zelebrieren die sogenannten Wine-Moms das Trosttrinken als coolen Lebensstil. Das ist nicht mehr ganz so harmlos.mehr...

Heizen ist zwar keine günstige Angelegenheit, dennoch birgt ein zu sparsames Heizen Risiken. Aber wie warm muss es in deutschen Wohnungen eigentlich sein? Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter?mehr...

Rems-Murr-Sport

Der TTV Burgstetten nähert sich der Gretchenfrage

Die Oberliga-Tischtennisfrauen aus dem Murrtal setzen zum Start in die Rückrunde ein Ausrufezeichen. Sie gewinnen das Topspiel beim Tabellenführer TSV Untergröningen mit 6:4 und festigen den Relegationsplatz. Wie das Team mit einem Aufstieg umgehen würde, ist aber erst noch zu klären.

Von Harald Landwehr

Gerade im Winter sammelt sich durch Schneematsch und Streusalz der Schmutz besonders schnell am Auto. Aber kann man das Auto auch im Winter bei Minusgraden waschen? Die häufigsten Fragen haben wir in diesem Artikel für Sie beantwortet.mehr...

Auch Katzen müssen regelmäßig zum Tierarzt. Welche Kosten die Gebührenordnung für Tierärzte aktuell für Katzenbesitzer vorsieht, erfahren Sie hier in der Tabelle.mehr...

Wie jedes Haustier müssen auch Hunde regelmäßig zum Tierarzt. Was die Gebührenordnung für Tierärzte aktuell für Hundebesitzer vorsieht, erfahren Sie hier.mehr...

Viele Menschen sind der Ansicht, dass der Mond sie nachts wach hält. Wir haben fünf Tipps für einen erholsamen Schlaf zusammengefasst, die an Vollmondnächten beim Einschlafen helfen können.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Social-Media-App droht Verbot in den USA

Wird TikTok auch in Deutschland verboten?

Möglicherweise wird TikTok schon sehr bald in den USA verboten. Doch was bedeutet das für Nutzer in Deutschland? Droht auch hier das Aus der beliebten App?mehr...

Nach dem bisher milden Winter braust jetzt eine Kältewelle über Deutschland. In Bayern werden minus 35 Grad gemessen. Wir erklären, was die Eiseskälte mit unserem Köper macht und warum wir Kälte als besonders extrem empfinden.mehr...

Extremsport Eisschwimmen

Das müssen Sie beim Eisbaden beachten

In der Kälte liegt die Kraft: Eisschwimmen ist ein Vergnügen nur für die ganz Harten. Was man beim Eintauchen in eisig kaltes Wasser unbedingt tun und besser lassen sollte, zeigen wir Ihnen hier.mehr...

Zu den häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr gehören Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wie sieht es aber aus, wenn Autofahrer zu langsam fahren? Wann das langsame Fahren gefährlich ist und strafbar wird, erfahren Sie hier im Artikel.mehr...

Nach einem starken Erdbeben haben japanische Behörden zunächst eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Die ist zwar inzwischen wiederaufgehoben worden, doch die Gefahr künftiger Wellen bleibt.mehr...

Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine der gefährlichsten Spinnen der Welt. Nach der Entdeckung einiger Riesen-Exemplare ist klar: Es gibt mehr als eine Art. Was heißt das für die Giftforschung?mehr...

Öfen sind momentan beliebte Alternativen zur konventionellen Heizung. Je nach Art des Ofens sollte man allerdings auf ein paar Besonderheiten achten. Wie Sie mit einem Grundofen richtig heizen, erfahren Sie hier.mehr...

Feuerinferno in Kalifornien

Wie geht es weiter in Los Angeles?

Mehr als 15.000 Helfer sind in den Feuerzonen von Los Angeles im Einsatz. Während starke Winde den Rettern Probleme bereiten, werden mutmaßliche Profiteure der Katastrophe zur Rechenschaft gezogen.mehr...

Die Autobatterie ist laut der aktuellen Pannenstatistik des ADAC mit 41,1 Prozent der häufigste Pannenverursacher. Erfahren Sie, worauf es bei der Haltbarkeit von Autobatterien ankommt und wie Sie die Lebensdauer deutlich verlängern können.mehr...

Schlagerstar zeigt sich bei Auftritt deutlich schlanker

So hat Ross Antony 25 kg abgenommen

Ross Antony überraschte bei den Schlagerchampions 2025 mit einer schlankeren Figur. Wie er 25 Kilo abgenommen hat, erfahren Sie hier.mehr...

Online-Kommunikation

Neue Emojis 2025 und eine Vorschau

Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer.mehr...

Stadt & Kreis

Keine stationäre Pflege mehr in Erlach

Der Fachkräftemangel ist für die Erlacher Höhe nicht mehr tragbar. Statt der eigentlich geplanten Erweiterung des Pflegeheims, muss die soziale Einrichtung sich nun auf ambulante Pflege wohnungsloser Menschen konzentrieren. Schwer pflegebedürftige Bewohner müssen ausziehen.
Der eklatante Mangel an Pflegefachkräften trifft die Erlacher Höhe hart. Besonders während der Coronapandemie haben viele Fachkräfte den Beruf verlassen. Archivfoto: Jörg Fiedler

Großerlach.

Stadt & Kreis

Ärger um Bohrschlamm im Fautenhau

Eine Bohrfirma hat bei ihren Arbeiten am Rand des Aspacher Fautenhaus abgepumptes Grundwasser zum Versickern in den Wald geleitet. Die dadurch entstandene Schlammlache ruft bei einem Anwohner Bedenken hervor. Sind womöglich umweltschädliche Stoffe ins Erdreich gelangt?

Aspach.

„Dieses Vorgehen stellt Tierquälerei dar“

Umstrittener Hundeeinsatz in Riesa hat ein Nachspiel für die Polizei

Bei einer Demonstration in Sachsen setzen Polizisten Hunde gegen Demonstranten ein. Ein Videoclip zeigt, wie ein Polizist einen Hund gegen einen Demonstranten drängt und anschließend gegen die Leitplanke stößt. Internetnutzer sind empört.mehr...

Stadt & Kreis

Geld für umweltfreundliche Wickelvariante

Die AWRM bezuschusst die Anschaffung von Mehrwegwindeln und -inkontinenzartikeln. So soll Abfall vermieden und für einen nachhaltigen Ressourcenumgang sensibilisiert werden. Eine ehemalige Stoffwindelberaterin und ein Vater schildern ihre Erfahrungen mit Stoffwindeln.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Rückkehr zu Karenztagen ist umstritten

Die Diskussion um die Karenztage wird auch in der Region geführt. Allerdings sind nur wenige Arbeitgeber bereit, über das Thema öffentlich zu sprechen. Es scheint eine gewisse Geheimniskrämerei um das Thema Krankmeldung und Krankenstand zu geben.

Er fasziniert bis heute: Der Mythos um den Londoner Serienmörder, der vermeintlich wahllos seine Opfer ausweidete und bis heute nicht identifiziert worden ist. Vor 136 Jahren schlug Jack the Ripper zum ersten Mal zu. Es folgten vier weitere brutalste Morde.mehr...

Straßenverkehr

Welches Licht bei Nebel?

Wenn es im Straßenverkehr zu dichtem Nebel kommt, sind sich viele Autofahrer unsicher, welches Licht benutzt werden soll. Welche Regeln für das Licht beim Fahren bei Nebel gelten, erfahren Sie hier.mehr...

Wegen stockender Tarifverhandlungen hat der Marburger Bund bundesweit die Klinikärzte von Mittwoch bis Freitag zum Streik aufgerufen. Das bekommen auch die Patienten zu spüren – trotz Notfallplans.mehr...

Seit fast 100 Jahren gilt ein Schädel aus dem antiken Ephesos als mögliches Relikt von Kleopatras Halbschwester Arsinoë IV. Doch neue Analysen enthüllen: Der rund 2100 Jahre alte Schädel stammt nicht von einer hochrangigen Ägypterin, sondern von einem kranken Jungen aus Italien.mehr...

In Schwäbisch Gmünd hat sich einer der bekanntesten deutschen Entertainer zu Wasser gelassen. Der Clip ging auf Social Media viral – und die meisten User freuen sich.mehr...

Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers startet mit Rückkehrer David Stojak in die Winter-Vorbereitung, Stürmer Niklas Antlitz wird die Blauen dagegen verlassen.mehr...

Die Schwäbische Alb wurde in diesem Winter bereits mit viel Schneefall gesegnet. Bis zu 20 Zentimeter lagen zeitweise. Der Tourismusverband gibt Tipps für winterliche Aktivitäten und Ausflugsziele.mehr...

Sahra Wagenknecht bezeichnet Alice Weidel als „unterwürfiges Fangirl von Elon Musk“. Die neue Militärbegeisterung der Rechtspopulisten mit der Forderung nach mehr Rüstungsausgaben stößt der Ex-Linken sauer auf.mehr...

Netzreaktionen zum Kieler Tatort

„Ist das ein Kriminalfall oder ein Porno?“

Im Tatort „Borowski und das hungrige Herz“ ermittelt das Kieler Duo Klaus Borowski und Mila Sahin nach einem Mord auf einer Gangbang-Party und gerät in die Welt der Liebes- und Sexsüchtigen. Die vorletzte Krimi-Folge mit Axel Milberg lässt Zuschauer am Format zweifeln.mehr...

Droht ein Vulkanausbruch?

Unter der Eifel brodelt flüssiges Magma

Unter der Westeifel nahe Ulmen haben Geologen mögliche Reservoire mit flüssigem Magma entdeckt. Anzeichen für vulkanische Aktivität. Doch eine akute Gefahr besteht nicht.mehr...

400 Millionen Pilger erwartet

In Indien beginnt das Hindu-Fest Kumbh Mela

Kumbh Mela gilt als das größte religiöse Fest des Hinduismus und der Welt. Seit diesen Montag findet es bis zum 25. Februar statt. Bis zu 400 Millionen Menschen werden in die Stadt Prayagraj pilgern.mehr...

Feuerinferno in Kalifornien

Das ist die aktuelle Lage in Los Angeles

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft und damit droht neue Gefahr.mehr...

Verschärfte Konkurrenz für Mercedes und Co.?

In Japan könnte der drittgrößte Autobauer der Welt entstehen

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es dieses Mal um die großen Nachrichten zum Jahresbeginn: Was erwartet die Autoindustrie 2025 und was bedeutet die mögliche Mega-Fusion von Honda und Nissan? Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Ein für 135 Millionen Euro verkauftes Uhlenhaut-Coupé ist mit Abstand der wertvollste Oldtimer. Doch die Spitze rückt bald näher zusammen, wenn die nächste Mercedes-Ikone versteigert wird: der Stromlinienwagen W 196 R, Baujahr 1954.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Der erste Vollmond des Jahres, bekannt als Wolfsmond, wird am Montag, den 13. Januar 2025, den Nachthimmel erleuchten. Doch woher stammt dieser mystische Name?mehr...

Was tun und wie vorbeugen?

Auto von innen gefroren im Winter

Wenn das Auto im Winter von innen gefriert, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Doch warum passiert das überhaupt, und was lässt sich dagegen tun?mehr...

Stuttgarter Sportwagenhersteller

Porsche verkauft weniger Autos

2024 hat Porsche gleich vier Modelle umfassend erneuert. Trotzdem verkauft der Sportwagenbauer aus Stuttgart im Vergleich zum Jahr davor weltweit drei Prozent weniger Autos. Schuld daran ist der drastische Rückgang des Absatzes in einem Land.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang startet mit 15. Sieg in Serie in die Rückrunde

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal knüpfen nach der kurzen Pause über den Jahreswechsel nahtlos an ihre vorherigen Leistungen an. Vor 1100 Fans in der Murrtal-Arena setzt sich der souveräne Spitzenreiter gegen die Rhein-Neckar Löwen II mit 35:28 durch.

Von Alexander Hornauer

Stadt & Kreis

Der Kernbeißer sorgt für Jubelrufe

Ausgestattet mit Ferngläsern, Bestimmungsbüchern, Punsch und Plätzchen haben Annika Klöpf und ihre Kinder bei der Nabu-Aktion „Stunde der Wintervögel“ mitgemacht. Sie haben dabei nicht nur verschiedene Vogelarten gezählt, sondern beim Beobachten auch viel Freude gehabt.

Von Nicola Scharpf

Stadt & Kreis

Mit musikalischen Naschereien ins neue Jahr

Die Strauss Capelle Wien unter Leitung von Rainer Roos bietet ein glanzvolles Crossover-Konzert zu Neujahr im Backnanger Bürgerhaus. Specialguest ist die Koloratursopranistin Misha Kovar. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen süße Schlemmereien.

Von Thomas Roth

Stadt & Kreis

Frohsinn leitet Fasnetsaison in Brüden ein

Zum 3. Auenwalder Narrentreiben kommen 55 Häsgruppen aus nah und fern nach Unterbrüden. Nicht nur der Nachtumzug lockt Zuschauer auf die Straßen, anschließend wird in der Auenwaldhalle noch ein Brauchtumsabend gefeiert.
Die blaue Garde des Unterweissacher Carnevals-Clubs tanzt durch die Straßen.
pics-Icon

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Aufzüge im Backnanger Bahnhof sollen im Herbst kommen

Der Vertrag liegt vor, die Modernisierung des Backnanger Bahnhofs durch die DB Infra Go rückt damit in greifbare Nähe. Der erste Bauabschnitt soll 2027 umgesetzt werden, der Einbau der Aufzüge zu den Gleisen wird aber vorgezogen.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >