< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang ist nicht zu stoppen

Die Handballer aus dem Murrtal eilen in der Südstaffel der 3. Liga von Sieg zu Sieg. Das 33:27 bei der mutig auftretenden SG Pforzheim/Eutingen ist der 17. Erfolg in Serie. Nach einem 15:16-Rückstand zieht der Spitzenreiter zu Beginn der zweiten Halbzeit an und dreht die Partie.

Von Alexander Hornauer

Stuttgarter Kickers unterliegen SCR Altach

Knappe Niederlage bei 120-Minuten-Test in Vorarlberg

Drei Wochen vor der Regionalliga-Re-Start verlieren die Stuttgarter Kickers in einem intensiven Test über 120 Minuten beim österreichischen Erstligisten SCR Altach mit 2:3. Sport-Geschäftsführer Lutz Siebrecht kann mit dem Auftritt gut leben.mehr...

In Baden-Württemberg sind jetzt weitere Gebiete für ein Atommüll-Endlager ausgeschlossen worden. Ursprünglich sollte in Deutschland bis 2031 ein Standort gefunden sein. Davon ist man längst abgerückt.mehr...

Die einen stellen den Lautsprecher ihres Telefons in der Stadtbahn an, die anderen hören ihre Sprachnachrichten in der Öffentlichkeit ohne Kopfhörer ab. Über einen Trend, der (leider) um sich greift.mehr...

Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft verkauft sich gegen den hohen Favoriten Ukraine teuer, verliert das EM-Qualifikationsspiel aber mit 3:5. 3321 Zuschauer in der ausverkauften Göppinger EWS-Arena feiern das Team dennoch.mehr...

Merz hat einen Tabubruch in Kauf genommen, um sich als Macher zu inszenieren. Damit ist er jetzt gescheitert, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.mehr...

Stadt & Kreis

Wo in Backnang gespart wird und wo nicht

Weil sich die finanzielle Situation der Stadt verschlechtert hat, haben Verwaltung und Gemeinderat den Haushalt nach Einsparpotenzial durchforstet. Kürzungen gibt es vor allem im Personalbereich, die Kultur bleibt dagegen weitgehend verschont.
Die Straßenmusiktage sollen auch diesen Sommer in der Backnanger Innenstadt stattfinden. Allerdings will das Kulturamt weitere Sponsoren suchen, um den städtischen Zuschuss reduzieren zu können. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Katharina Menz: „Den Mannschaftstitel holen wir zurück!“

Die Backnanger Judokämpferin hat seit den Olympischen Spielen im vergangenen Sommer keinen Wettkampf mehr bestritten. Ob die 34-Jährige international noch mal antritt, ist noch unsicher. Aber auf die Matte gehen will sie auf jeden Fall wieder.

Dass die Spiele von Paris, für die sie sich ja erst im letzten Moment qualifiziert hatte, für Katharina Menz wohl der letzte Olympiaauftritt...

Stadt & Kreis

Pflichtaufgaben kaum noch stemmbar

Die finanzielle Situation von Althütte hat sich weiter verschlechtert. Investitionen in Pflichtaufgaben und gestiegene laufende Kosten belasten den Haushalt, sodass zwei Millionen Euro Schulden aufgenommen werden müssen.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Disziplinierte Bewegungsfreunde

Wer sind die Babyboomer? (14) Füße hochlegen, das ist für viele im Renteneintrittsalter nichts. Sie suchen die körperliche Herausforderung und rennen, radeln oder tanzen zum Erhalt ihrer Fitness. Um fit zu bleiben, sind die Sportler der Babyboomergeneration durchaus streng zu sich.

Backnang.

Stadt & Kreis

Ein Wintertag im Waldkindergarten

Die Kinder des Waldkindergartens „Kleine Füchse“ in Spiegelberg sind täglich bei Wind und Wetter draußen im Wald. Welche Herausforderungen der Winter für die Kindergartenkinder und Erzieherinnen mit sich bringt, erzählt Leiterin Carina Müller.

Spiegelberg.

Zustrombegrenzungsgesetz

Wer hat gegen Merz gestimmt?

Das versuchte Paktieren mit der AfD ging für Friedrich Merz nach hinten los. Sein „Zustrombegrenzungsgesetz“ wurde im Bundestag abgelehnt. Wer steckt hinter dem Debakel für CDU/CSU?mehr...

ATEEZ auf Welttournee – und für Fans in Deutschland gibt es mehr als nur Konzerte. Pop-Up-Stores in Berlin und Köln bieten exklusive Aktionen, Merchandise und Treffpunkte für die treuen „ATINYs“.mehr...

Kunsttipps für die Kunstregion Stuttgart

Hier locken André Butzer, Noemi Strittmatter und Klaus Heuser

Die Kunstregion Stuttgart trumpft auch an diesem Wochenende (1. und 2. Februar) auf. Was darf man nicht verpassen? Hier sind unsere Tipps.mehr...

Freuen Sie sich auf eine neue Riverboat-Folge mit spannenden Gästen und inspirierenden Geschichten. Kim Fisher und Wolfgang Lippert begrüßen am 31. Januar unter anderem Musiklegende Howard Carpendale, Unternehmerin Barbara Becker und Moderatorin Aline Abboud.mehr...

Heute Abend erwarten die Zuschauer der „NDR Talk Show“ wieder spannende Gäste und bewegende Geschichten. Bettina Tietjen und Steven Gätjen führen durch die Sendung, in der unter anderem Jürgen von der Lippe, Désirée Nosbusch und Nico Rosberg zu Wort kommen.mehr...

Nach Trainer Misha Kaufmann kommt in der neuen Saison mit Simone Mengon auch ein Spieler vom ThSV Eisenach zum TVB Stuttgart. Unterdessen deutet in Eisenach alles auf einen alten Bekannten als Kaufmann-Nachfolger hin.mehr...

Im heutigen Kölner Treff erwartet die Zuschauer eine abwechslungsreiche Talkrunde mit spannenden Gästen wie Sängerin Sarah Engels, Fußball-Kommentator Marcel Reif und Schauspielerin Elena Uhlig.mehr...

Der 1. Göppinger befindet sich in der Vorbereitung auf die restliche Regionalligasaison. Im Rahmen des Trainingslagers sprach auch der langjährige Psychologe der Nationalmannschaft, Hans-Dieter Hermann, zum Team von Coach Gianni Coveli.mehr...

Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland bittere Realität – fast täglich stirbt eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Im Nachtcafé sprechen Betroffene und Experten offen über Femizide, häusliche Gewalt und die Frage, wie wir Frauen besser schützen können.mehr...

Alternative zum Wahl-O-Mat

Real-O-Mat: Neues Wahl-Tool

Der Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar nimmt an Intensität zu. Inmitten der teils hitzig geführten Debatten und zahlreichen Wahlversprechen suchen viele Wählerinnen und Wähler noch nach Orientierungshilfen für ihre Entscheidung. Nun steht ein neues Tool zur Verfügung: der Real-O-Mat.mehr...

Stadt & Kreis

Sie hat zwei Fachwerkhäuser in Sulzbach restauriert

Von der Bruchbude zum Kleinod: Annabelle Rigby restauriert mit viel architektonischem Feingefühl bereits das zweite Fachwerkhaus in der Ortsmitte von Sulzbach an der Murr und bewahrt das historische Gebäude dadurch vor dem Verfall und dem Abriss.

Von Ute Gruber

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang erwartet Freiberg, die SG Sonnenhof Großaspach fährt auf die Alb

Zwei völlig unterschiedliche Aufgaben für die beiden Fußball-Oberligisten im Viertelfinale des WFV-Pokals.

In den Untergrund der Landeshauptstadt Stuttgart ging der Württembergische Fußball-Verband gestern mit den acht Vereinen, die noch...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Diebel bleibt, Eilers und Stasch gehen

Vor dem Vergleich beim Fünftletzten Pforzheim/Eutingen fallen bei den Handballern aus dem Murrtal weitere Personalentscheidungen. Der Spitzenreiter der 3. Liga meldet die Weiterverpflichtung eines Leistungsträgers und den Abschied zweier Akteure aus dem zweiten Glied.

Von Alexander Hornauer

Stadt & Kreis

Beim Ukrainekrieg scheiden sich die Geister

Bundestagswahl 2025 Nina Eisenmann ist die Direktkandidatin der Linken für den Bundestag im Wahlkreis 269 Backnang/Schwäbisch Gmünd. Die 30-Jährige setzt sich vor allem für die Erhöhung des Mindestlohns, eine Reform des Gesundheitswesens und die Vermögenssteuer ein.

Backnang.

Kultur im Kreis

„Die Birds Band“ veröffentlicht eine neue CD

Bands von hier Zwischen Bühne und Tonspurpuzzelei: Tonia Danese und Uwe Lenz aus Murrhardt genießen es, dass ihr musikalisches Leben mit Konzerten wieder voll aufblühen kann. Auch im Studio sind sie als „Die Birds Band“ aktiv. Ihre neue CD „A Walk in Paradise“ erscheint im Frühjahr.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Tesat bleibt auf Kurs

Das Satellitenkommunikationsunternehmen Tesat-Spacecom sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt und macht sich auch um den amerikanischen Markt keine großen Sorgen. Ralph Schmid ist seit Januar neuer Chief Executive Officer.
Das Unternehmen gibt sich in vielerlei Hinsicht gelassen und vertraut dabei auf seine Produkte und Mitarbeiter. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Interview mit Backnangs Klimamanagerin: „Der Realismus holt alle Kommunen ein“

Interview Die Backnanger Klimamanagerin Simone Lebherz will im Februar ihre städtische Klimastrategie vorlegen. Sie hält aber nichts davon, ein Zieljahr zu definieren, bis zu dem die Stadt klimaneutral werden soll.

Sehr vielfältig. Das ist auch das, was mich daran so fasziniert. Es kann sein, ich habe erst mit einer Bürgeranfrage zum Heizungsgesetz...

Domestizierung vor 11.000 Jahren

Schafe und Menschen – eine uralte Verbindung

Seit rund 11.000 Jahren nutzen Menschen Schafe als Haustiere. Nun haben Wissenschaftler die gemeinsame Geschichte von Mensch und Tier näher entschlüsselt. Und erklären, warum Hausschafe weiß sind.mehr...

Archäologische Funde in der Ägäis belegen

Schon vor 5200 Jahren vergifteten sich Menschen mit Blei

Im Römischen Reich wurde Blei im großen Stil abgebaut. Noch früher, um 3200 v. Chr., datieren die ersten nachweisbaren Bleiverschmutzungen durch den Menschen. Forscher wurden jetzt bei Bohrungen in der Ägäis fündig.mehr...

Mit der Rückkehr ihres Vaters an die Schalthebel der Macht steht auch Ivanka Trump wieder im Licht der Öffentlichkeit. Modebeobachtern fällt auf, dass ihre Looks oft Kates Outfits ähneln. Aber wer kopiert hier wen?mehr...

Ein in Israel entdeckter Papyrus hat sich als spannender, waschechter Kriminalfall entpuppt. Denn der 1900 Jahre alte Text dokumentiert eine Gerichtsverhandlung gegen mehrere Kriminelle, die sich des Betrugs, der Fälschung und der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben.mehr...

Die Verschlankung des Kaders bei den Stuttgarter Kickers geht weiter. Stürmer Daniel Kalajdzic wechselt zu Regionalligarivale FC 08 Homburg. Die Ausleihe eines Torwarts steht noch vor dem Test beim SCR Altach bevor.mehr...

Der Schwarzwälder Möbeldesigner und Unternehmer Rolf Benz ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Seine Polstermöbel sind legendär – und finden sich nicht nicht nur in Wohnzimmern, sondern auch in unserem Alltag.mehr...

Stadt & Kreis

Schwäbische Fasnetsküchle zur fünften Jahreszeit

Nonnenfürzle, Krapfen oder Fasnetsküchle – das leckere, in heißem Fett ausgebackene Gebäck, das in der Fasnet besonders beliebt ist, hat viele Namen. Wie die goldbraune Leckerei zubereitet wird, zeigt Elvira Wenzel-Spieth vom Kochwerk in Backnang.

Von Daniela Wahl

Über Instagram und Tiktok wurde der weißhaarige Antiquar und Literaturkenner Klaus Willbrand auf seine alten Tage plötzlich berühmt. Jetzt ist er „friedlich eingeschlafenmehr...

Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun melden sich Stars wie Daniel Brühl, Jella Haase und Karoline Herfurth.mehr...

Fast drei Monate hat der Eisbär-Nachwuchs in einer Halbhöhle verbracht. Nun tapste er durch die Außenanlage. Doch die Expedition war nur von kurzer Dauer - aus Sicherheitsgründen.mehr...

Wer sagt, dass der Valentinstag die einzige Gelegenheit ist, Liebe zu feiern? Der Galentine’s Day am 13. Februar beweist, dass auch Freundschaften eine besondere Wertschätzung verdienen.mehr...

Wertvolles chemisches Buffet

Asteroid Bennu enthält viele Lebens-Bausteine

Eine Nasa-Mission hatte 2023 Proben des Asteroiden Bennu zur Erde gebracht. Nun legen Forschende Ergebnisse ihrer Analysen vor. Sie zeigen, wie zentrale Bausteine des Lebens zur Erde kamen.mehr...

Von „einer der höchsten Wahrscheinlichkeiten“ einer Kollision ist die Rede. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Asteroid 2024 YR4 am 22. Dezember 2032 an der Erde vorbeizieht.mehr...

David Baileys „Eighties“

Die lustvolle Dekadenz der 80er

Modisch waren die 80er eine Zeit der Extreme. Es herrschte eine Lebenslust als Kampfansage, die an heute erinnert. In einem neuen Bildband blickt der Fotograf David Bailey auf ein glamouröses Jahrzehnt.mehr...

Dramatik pur bei GZSZ: Wird Jo Gerner den schleichenden Giftanschlag überleben? Die aktuellen Ereignisse rund um die Soap-Ikone halten die Fans in Atem. Doch Serientode sind bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ keine Seltenheit – hier ein Blick auf die 20 dramatischsten Abschiede der Seriengeschichte.mehr...

Dass die derzeitige Stimmungslage nicht allzu gut ist, kommt kaum als Überraschung. Doch einer Studie zufolge gibt es unter den Wählern auch wenig Hoffnung auf Besserung nach der Bundestagswahl.mehr...

Sie erhalten keinen SMS-Code von PayPal, obwohl dieser bereits verschickt wurde? Hier erfahren Sie, welche Ursachen dahinterstecken und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.mehr...

In der politischen Diskussionen kommen die Begriffe „Faschismus“ und "Nazi" manchem derzeit schnell über die Lippen. Wir erklären, was Faschismus ist, was ihn vom Nationalsozialismus unterscheidet und warum solche Schlagwörter in der Politik  immer wieder als Totschlagargument verwendet werden.mehr...

Sirenen heulen, Rettungswagen fahren am Flussufer: Ein Alptraum spielt sich am US-Hauptstadtflughafen ab. Eine Passagiermaschine kollidiert mit einem Helikopter. Laut Medienberichten wurden mehr als ein Dutzend Leichen geborgen.mehr...

Auch am sechsten Tag geht es im Dschungelcamp emotional zu: Timur und Maurice weinen, Yeliz spricht über ihren heutigen Kontakt zum Ex Jimi Blue und ein Spiegel führt zu Spannungen.mehr...

Stadt & Kreis

Alle Ausgaben sollen in Allmersbach im Tal auf den Prüfstand

Der Allmersbacher Gemeinderat verabschiedet für das Jahr 2025 einen Haushalt mit negativem Gesamtergebnis und neuen Schulden. Im Lauf des Jahres soll daher ein Plan erarbeitet werden, um die Aufwendungen zu senken und die Erträge zu erhöhen. Der geplante dritte Kindergarten wird indessen wohl teurer als bislang erwartet.

Von Kai Wieland

Stadt & Kreis

Trubel um Funkturm in Lutzenberg

Es gibt die Idee, beim Haus Lutzenberg einen Aussichtsturm mit Funkantenne zu errichten. Die möglichen Investoren halten das Projekt für sinnvoll, eine Bürgerinitiative läuft allerdings Sturm dagegen.
Der sogenannte Kombi-Aussichtsturm würde nach den derzeitigen Planungen auf dem Gelände von Haus Lutzenberg zwischen den Bäumen (vorne links) stehen. Foto: Alexander Becher

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Startschuss für die Backnanger Murrterrassen

Die Dibag schafft im zweiten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers auf der Oberen Walke 102 neue Wohnungen sowie ein Büro- und Dienstleistungszentrum. Dibag-Chef Sebastian Kuhlen kündigt beim gestrigen ersten Spatenstich an, das Projekt bis Ende 2026 fertigzustellen.

Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen Neotethys-Ozeans. Dieses längst versunkene Plattenstück reißt jedoch fortschreitend ab, wie Geologen jetzt herausgefunden haben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Bei der Grundschulliga soll es nur Gewinner geben

Beim ersten Spieltag in Oppenweiler treffen sich die Teams aus fünf Schulen in der Gemeindehalle.

Zehn Mannschaften aus fünf Schulen auf zwei Feldern in einer Halle – das sind die nüchternen Zahlen zum ersten Spieltag der Handball-Grundschulliga...

Rems-Murr-Sport

Mini-Cup-Jubiläum wird mit Verspätung gewürdigt

Sogar die TSG-Turnabteilung selbst hat es im Vorjahr versäumt, ihrem 25. Mini-Cup eine besondere Bedeutung beizumessen. Das holen die Macher nach, wenn die Erst- und Zweitklässler aus Backnang und Umgebung am Samstag abermals ihre sportliche Vielseitigkeit beweisen.

Es war vor zwei Wochen, als sich Claudia Krimmer mit einer Bitte an unsere Zeitung wandte. Man möge den bevorstehenden 25. Mini-Cup...

Lange war unklar, wo der letzte angelsächsische König Englands residierte. Eine Spur lieferte zwar eines der berühmtesten Kunstwerke des Mittelalters – der Wandteppich von Bayeux. Auf ihm ist König Harold im Festsaal seines Hauses und in einer Kirche dargestellt.mehr...

Gelatine wird in der Industrie vielseitig eingesetzt. Die günstige Zutat steckt in Süßigkeiten, Backwaren, Medikamenten und Kosmetikartikeln oder als „Hilfsmittel“ in Säften und Weinen. Erfahren Sie, woraus Gelatine besteht, wie es hergestellt wird und welche veganen Alternativen es gibt.mehr...

Reise durch die Welt der Superheroes

Warum wir gerade jetzt Superhelden brauchen

Seit es Menschen gibt, sehnen sie sich nach Siegertypen – nach fiktiven mehr noch als nach realen. Eine neue Ausstellung beleuchtet in Düsseldorf das Phänomen der Superhelden. Zu sehen gibt es klassische Comics, aber auch den Nachbau eines berühmten Superhelden-Wagens.mehr...

Ob Hemden, Bettwäsche, Gardinen oder T-Shirts – leider bekommen weiße Textilien mit der Zeit oft einen gelblichen oder gräulichen Schleier. Wir zeigen Ihnen 7 Möglichkeiten, wie Sie vergilbte Wäsche wieder weiß bekommen.mehr...

Mit dem dunklen Wetter sinkt bei vielen Menschen im Herbst und Winter auch die Stimmung. Diese 10 Tipps helfen dabei, sich gegen das jährliche Stimmungstief zu wehren und den Winterblues zu überwinden.mehr...

Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.mehr...

Lebensmittellagerung

Wie lange sind Eier haltbar?

Eier zu essen, die nicht mehr frisch sind, ist nicht nur unappetitlich, sondern auch gefährlich. Erfahren Sie, wie lange rohe und gekochte Eier haltbar sind und wie Sie frische Eier erkennen.mehr...

Die zweite Staffel erscheint wohl noch 2025. Netflix hat diese Information zwar nicht offiziell angekündigt, doch ein versteckter Hinweis in einem hauseigenen Artikel verrät das Veröffentlichungsjahr – offensichtlich unbeabsichtigt.mehr...

Waldorfschüler an Diphtherie gestorben

Der „Würgeengel der Kinder“ hat wieder zugeschlagen

Auch monatelange Behandlungen in Kliniken konnten einem Jungen nicht helfen. Das Kind ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Solche Todesfälle sind in Deutschland sehr selten.mehr...

Die Faschingszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Schüler in Deutschland können sich auf schulfreie Tage freuen. Wo es Faschingsferien gibt und wo Schulen über bewegliche Ferientage entscheiden, erfahren Sie hier.mehr...

Nasensprays schaffen bei Schnupfen deutliche Erleichterung. Leider stellen sich aber auch schnell unangenehme Gewohnheitseffekte ein. Hier zeigen wir Ihnen die hilfreichsten Alternativen.mehr...

Forscher warnen vor Katastrophe

Achtung! In 89 Sekunden geht die Welt unter!

Mit der „Weltuntergangsuhr“ bewerten Wissenschaftler seit Jahren, wie nah die Menschheit dem Abgrund ist. Derzeit steht es so schlecht um die Erde wie nie. Doch was soll’s. Die Menschheit macht weiter ihr Ding, als wäre nichts geschehen. Welcome Armageddon!mehr...

„Flag“ in der Galerie Reinhard Hauff

Welche Flagge werden wir hissen?

Die Galerie Reinhard Hauff in Stuttgart beeindruckt immer wieder mit international orientierten Themenausstellungen. Lohnt sich die aktuelle Schau „Flag“?mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Aufstieg zum Abschied vom VfR Murrhardt ist das große Ziel

Tobias Hofmann und Taner Has verlassen die Kreisliga-A-2-Fußballer des VfR Murrhardt, um künftig beim Verbandsligisten FC Esslingen das Trainerzepter zu schwingen. Bis es im Sommer so weit ist, wollen sie mit ihrem jetzigen Team aber noch den Sprung in die Bezirksliga schaffen.
Die VfR-Trainer Tobias Hofmann (rechts) und Taner Has zeigen Murrhardts Fußballern an der Taktiktafel, was sie von ihnen auf dem Platz erwarten. Foto: Alexander Becher

„Jein“, antwortet Tobias Hofmann auf die Frage, ob ihn der Anruf des FC Esslingen überrascht habe. Einerseits nicht, da es wegen eines...

Architekturpreis der Wüstenrot Stiftung

Vom einstigen Lost Place zum preiswürdigen Wohnhaus

Baulücken, Parkplätze und Hinterhöfe sind die Schmuddelecken der Bauwirtschaft. Ein in Stuttgart verliehener Architekturwettbewerb zeigt, wie diese wertvollen Restgrundstücke durch kluge Nachverdichtungen zu besseren Quartieren beitragen.mehr...

Stadt & Kreis

Neue Leiterin der Missionsschule in Weissach

Sie hat ein Herz voll Liebe, Neugier und Freude: Am 1. Februar übernimmt Tina Arnold die Leitung der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach. Bereits seit zehn Jahren unterrichtet die Pfarrerin dort als Gastdozentin. Dabei war ihr der Weg zum Glauben nicht vorgegeben und mit einigen Umwegen verbunden.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Geistige Anregung und was Neues schaffen mit Puzzles

Am heutigen Mittwoch ist Tag des Puzzles – ein Spiel, das seit Jahrhunderten Groß und Klein fasziniert. Am 8. und 9. Februar findet die erste deutsche Puzzlemeisterschaft in Leonberg statt.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Busstreik setzt Familien unter Stress

Der dritte Busstreik binnen weniger Wochen im Raum Backnang bringt erneut viele Schulkinder samt Eltern in Not. Vor den Schulen reihen sich am Dienstagmorgen die sogenannten Elterntaxis aneinander. Busse von Subunternehmen, die trotz des Streiks fahren, stehen teils mit im Stau.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Verpackungssteuer in Backnang im Gespräch

Tübingen und Konstanz haben sie, Heidelberg und Freiburg wollen sie: die Steuer auf Einwegverpackungen für Speisen und Getränke. In Backnang prüft aktuell die Verwaltung die Einführung einer solchen Abgabe. Im Gemeinderat gibt es verschiedene Ansichten dazu.

Backnang.

Der Rechtsstaat ist bedroht

Für den Schutz der Schwachen

Der Rechtsstaat in der Demokratie ist gefährdet wie selten zuvor. Ihn zu schützen ist Aufgabe aller, kommentiert Franz Feyder.mehr...

Die frühere grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang ist mitunter zum Opfer von „Fat Shaming“ geworden und musste sich für Ihr Äußeres Beschimpfungen anhören. Warum geht sie nun mit dem Thema Gewicht an die Öffentlichkeit – und wie viel hat sie abgespeckt?mehr...

Es gibt schon KI-Systeme, die sich selbst klonen und verbreiten können. Zwei große Sprachmodelle schafften es in Experimenten darin mehrfach, sich ohne Hilfe des Menschen zu kopieren und ihre Klone auf neuen Servern zu installieren.mehr...

Einschulungsuntersuchung

Kinder sind gar nicht zu dick

Zwei Jahre bevor es in die Schule geht wird in Baden-Württemberg die Gesundheit des Nachwuchses getestet. Die Ergebnisse überraschen.mehr...

Katzen sind bekannt für ihr Miauen, aber was wollen die Vierbeiner uns damit sagen? Was die Gründe für das Miauen sind und wie Sie die Katzensprache richtig deuten, erfahren Sie hier.mehr...

Um die Haltbarkeit von Leberwurst zu verlängern, fragen sich Verbraucher, ob man die empfindliche Kochwurst auch einfrieren kann. Worauf Sie dabei achten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...

Festsitzende Knoten sind lästig, vor allem dann, wenn gerade die Ruhe und Geduld zum Lösen des Knotens fehlt. Hier zeigen wir Ihnen 4 hilfreiche Tricks, wie sich auch hartnäckige Knoten lösen lassen.mehr...

Der TVB Stuttgart wird seine Aktivitäten im Nachwuchsleistungsbereich deutlich ausbauen. Der Bau der Trainingshalle Q22 im Neckarpark spielt dabei eine wichtige Rolle. Das steckt hinter dem Projekt mit internatsähnlichen Strukturen.mehr...

Die ersten Frühmenschen könnten Europa früher erreicht haben als bisher angenommen. Mögliche Belege dafür liefern 1,92 Millionen Jahre Schnittspuren auf Tierknochen, die in der rumänischen Fundstätte Grăunceanu entdeckt wurden.mehr...

Schwarze Wäsche soll so lange wie möglich dunkel bleiben. Damit diese mit der Zeit nicht ausbleicht, sollten Sie beim Waschen auf ein paar Dinge achten. Die wichtigsten Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...

Aktuell warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Phishing-Welle, die Kundinnen und Kunden der ING betrifft. Mit geschickten Täuschungsmanövern versuchen Betrüger, persönliche Daten abzugreifen. Wie Sie diese Betrugsmasche entlarven und sich davor schützen können, erfahren Sie hier.mehr...

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen und sein Torwart Julian Buchele haben sich auf ein Zweifachspielrecht geeinigt. Der 20-Jährige wird in der Rückrunde auch beim Zweitligisten TV Großwallstadt zwischen den Pfosten stehen.mehr...

Stadt & Kreis

Freiflächen-PV am Stiftsgrundhof geplant

Auf einer 1,5 Hektar großen Ackerfläche neben den Bahngleisen will ein Investor künftig Solarstrom produzieren. Es wäre die erste Freiflächenanlage in Backnang. Die Stadt begrüßt die Pläne, denn das Grundstück liegt in einem Bereich, der dafür privilegiert ist.
Auf einem Acker zwischen Bahngleisen und B14 (hinten zu sehen) will Markus Anders Backnangs erste Freiflächen-Fotovoltaikanlage errichten. Die Streuobstwiese im Hintergrund wird dabei nicht angetastet. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz

Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück - Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.mehr...

Stinkende Tretminen verunzieren Gehwege, Plätze und Grünanlagen. Deutschlands Städte haben dem Hundekot den Kampf angesagt. Doch trotz Bußgeldern ist der Erfolg vielerorts durchwachsen, wie jeder aus eigener Erfahrung weiß.mehr...

Kultur im Kreis

Emotionales Jazzkonzert mit Maik Krahl im Bandhaus Backnang

Dem Jazztrompeter Maik Krahl gelingt es, ganz unterschiedliche Gefühle auszudrücken. Dass er Emotionen einen breiten Raum gönnt, wird bei seinem Konzert „The Magic of Consistency“ deutlich.

Von Klaus J. Loderer

Kultur im Kreis

Ganz Rietenau wird zur Bühne

Das Kulturfeuer war zum fünften Mal eine leuchtende und kulturell vielseitige Attraktion für die Besucher in Rietenau, die, dick eingemummelt inWinterjacken, am frühen Sonntagabend durch den beschaulichen Ort gepilgert sind.

Von Heidrun Gehrke

Rems-Murr-Sport

Reaktion auf die angespannte Personallage

Fußball-Oberligist TSG Backnang holt Ali Ferati vom Ligakonkurrenten Calcio Leinfelden-Echterdingen.

Nachdem sich die ohnehin schon angespannte Personallage beim Fußball-Oberligisten TSG Backnang durch die schwere Knieverletzung von... mehr...

Stadt & Kreis

Umbau des Jugendtreffs in Oppenweiler wird sehnlichst erwartet

Jugendsozialarbeiter Julian Amma hat viel Positives aus dem Jugendtreff in Oppenweiler zu berichten. Zwar hemme die derzeitige Raumlösung ihn an vielen Stellen, eine Verbesserung ist aber in Sicht.

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Ferngesteuerte Maschine bohrt in Backnang XXL-Kanal

Die Stadt Backnang benötigt vor dem Neubau der B14 einen Ersatz für den überlasteten Entlastungskanal zwischen dem Regenüberlaufbecken Blechbergele und den Etzwiesen. Eine Tunnelbohrmaschine gräbt sich unter der Bundesstraße und der Bahnlinie 335 Meter weit durch den Fels.

Rems-Murr-Sport

„Ich möchte jetzt etwas anderes machen“

Judit Lukács hat im Sommer 2018 die Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang in der Bezirksliga übernommen. Mittlerweile spieltdie Mannschaft in der Verbandsliga. Doch nach der laufenden Runde wird die erfolgreiche Zusammenarbeit enden.

Sieben Jahre mit einer Mannschaft zu arbeiten, das ist im Trainergeschäft eine sehr lange Zeit, selbst auf Amateurebene. Im Sommer...

Nach dem Kreuzbandriss von Stammkeeper Felix Dornebusch läuft die Torwartsuche bei Regionalligist Stuttgarter Kickers auf Hochtouren. Das ist der aktuelle Stand.mehr...

Handball-Bundesligist TVB Stuttgart holt im Sommer Torwart Daniel Rebmann von Ligarivale SG BBM Bietigheim. Auch den italienischen Nationalspieler Simone Mengon aus Eisenach hat der TVB fest an der Angel.mehr...

Umweltkatastrophe in Indonesien

Immer neue Müllberge im Gift-Fluss angeschwemmt

Seit Jahren kämpft Indonesien darum, den Citarum River zu säubern. Er gilt als dreckigster Fluss der Welt. Gerade treiben wieder Tonnen von Plastikmüll im Wasser. Was ist das Problem?mehr...

Wenn batteriebetriebene Geräte plötzlich leer sind, ist es gut, Ersatzbatterien im Haushalt griffbereit zu haben. Worauf Sie bei der Aufbewahrung von Batterien achten sollten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...

Songs wie „Just Hold Me“ und „All This Time“ haben Maria Mena berühmt gemacht. Am 30. Januar tritt die Norwegerin in Stuttgart auf – obwohl sie erst vor sieben Monaten Mutter geworden ist.mehr...

Wenn glutenfrei paniert werden muss oder die Semmelbrösel alle sind, muss ein Ersatz für das Paniermehl her. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 9 Paniermehl-Alternativen.mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es dieses Mal die Frage von fast jedem Berufstätigen: Wie komm’ ich ins Büro? Zu Gast sind zwei Forscher der Uni St. Gallen die aufzeigen, wie sich berufliche Mobilität verändert. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Seit rund vier Milliarden Jahren verläuft die kosmische Entwicklung etwas anders als sie sollte. Denn die Materie im Universum ist nicht klumpig genug, wie neue Analysen nahelegen. Wir erklären, was das bedeutet und welche Folgen es hat.mehr...

Griechisches Essen

Was ist Suzuki/Souzouki?

Die griechische Küche ist in Deutschland vor allem wegen ihrer schmackhaften Fleischgerichte beliebt. Was Suzuki oder Souzouki ist und wie es sich von anderen Fleischzubereitungen unterscheidet, erfahren Sie hier.mehr...

Bei Footballspielen tragen zahlreiche Spieler schwarze Streifen unter den Augen. Aber was ist der Sinn des sogenannten „Eye Black“ ist? Bedeutung und Herkunft erfahren Sie hier.mehr...

Futsal-Nationalmannschaft in Göppingen

Krasser Außenseiter will Chance nutzen

Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft kämpft am Freitag vor ausverkauftem Haus in Göppingen in der EM-Qualifikation gegen den WM-Dritten Ukraine. Nach zwei verletzungsbedingten Absagen steht nur ein nachnominierter Spieler des TSV Weilimdorf im Kader.mehr...

Für die Eagles ist es mehr als nur ein Spiel – es ist die Chance auf Revanche. Nach der knappen Niederlage 2023 treffen sie im Super Bowl 2025 erneut auf die Chiefs. Diesmal soll die Geschichte neu geschrieben werden.mehr...

Preis sinkt unter 100.000 Dollar

Warum fällt der Bitcoin?

Der Bitcoin hat seit gestern mehr als 5 % an Wert verloren. Doch was sind die Gründe für diesen Kursabfall?mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Kampfgeist zum 16. Sieg in Folge

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang bauen gegen den TuS Fürstenfeldbruck ihre Siegesserie aus. Doch bis das 34:30 für den Spitzenreiter der 3. Liga feststeht, bedarf es einer gewaltigen Kraftanstrengung.
Daniel Schliedermann im Anflug auf eines seiner zwei Tore gegen den TuS Fürstenfeldbruck. Foto: Alexander Becher

Von Alexander Hornauer

Stadt & Kreis

Finanzielle Situation sieht in Großerlach nicht rosig aus

Der Gemeinderat verabschiedet einen nicht ausgeglichenen Haushaltsplan für 2025 mit einem Gesamtvolumen von über 12,3 Millionen Euro, weniger Investitionen als vorgesehen und einem negativen Ergebnis von 923800 Euro.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Marinegemeinschaft serviert Labskaus in Backnang

Jedes Jahr lädt die Marinegemeinschaft Rems-Murr 1984 zu ihrem Bordfest mit Labskausessen ein. In diesem Jahr feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen und ehrt auch Gründungsmitglieder.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

AfD-Kandidat Ruben Rupp bläst zum Angriff auf die CDU

Bundestagswahl 2025 Die AfD schickt im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd den Landtagsabgeordneten Ruben Rupp ins Rennen. Obwohl er durch die Landesliste abgesichert ist, will der 34-Jährige die CDU-Abgeordnete Inge Gräßle aus dem Bundestag verdrängen.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Bei der E-Rechnung gibt es noch Probleme

Seit dem 1. Januar sind elektronische Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen Pflicht. Während mittlere und große Unternehmen darauf vorbereitet waren, ist dies für viele kleine Unternehmen Neuland.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >