< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Senior im Zollernalbkreis betrogen

Polizei nimmt mutmaßliche Betrüger-Bande fest

Mehrere Wochen nach einer fingierten Geldübergabe an Betrüger in Haigerloch im Zollernalbkreis hat die Polizei nun auch in Ostfildern im Kreis Esslingen drei mutmaßliche Bandenmitglieder festgenommen.mehr...

Prozess gegen Inspekteur der Polizei

Was geschah mit vier Meldungen?

Im Verfahren gegen den Inspekteur der Polizei hat die Polizeipräsidentin eine Frage klären können: Den Verbleib von vier Meldungen an ein Hinweistelefon zu dem Fall.

Notfälle in Baden-Württemberg

Neue Fristen für den Rettungsdienst unwirksam

Retter in Baden-Württemberg müssen in zwölf Minuten eintreffen. Der Verwaltungsgerichtshof kassiert die Regelung jetzt nach einer Klage. Wie es weitergeht, ist völlig offen.mehr...

Ausflugstipps in Baden-Württemberg

Mit dem Fahrrad durch die Weinberge

Das Wetter wird besser, den Mensch zieht es in die Natur. Eine Möglichkeit, sich dort zu betätigen, hat unser Autor auf der Touristikmesse erfahren: Mit Muskelkraft von Weingut zu Weingut – und zu gutem Weißburgunder.mehr...

Letzte Generation in Baden-Württemberg

So viel zahlen Klima-Aktivisten für die Polizeieinsätze

Baden-Württemberg stellt den Klima-Aktivisten die Kosten für Polizeieinsätze in Rechnung. Wer letztlich bezahlt, lässt sich aber nicht kontrollieren.mehr...

Die Zahl der hassmotivierten Straftaten ist in den vergangenen fünf Jahren um mehr als die Hälfte gestiegen. Der grüne Innenpolitiker Oliver Hildenbrand sieht vor allem eine Entwicklung mit Sorge.mehr...

Prozess gegen Inspekteur der Polizei

Neue Vorwürfe gegen den Inspekteur

Der Anwalt der Nebenklägerin will Zeugen hören, die von Zwischenfällen in den Jahren 2018 und 2019 berichten können. In dieser Zeit soll der Angeklagte einer Kollegin Nacktbilder geschickt haben. Der Partner der betroffenen Beamtin findet klare Worte.mehr...

Türken wählen in Stuttgart

„Wir wollen endlich wieder atmen können“

Letzte Möglichkeit für die Türken in Deutschland, sich an den Wahlen in der Türkei zu beteiligen: die Spannung steigt, wie ein Besuch vor dem Wahllokal in Stuttgart-Zuffenhausen zeigt.

Jüngere bleiben weg, Geld muss her

Sind Volkshochschulen in zehn Jahren weg?

Die Corona-Krise hat den Volkshochschulen zugesetzt. Jetzt ist die Pandemie vorbei, doch Teilnehmer bleiben weiter aus, Dozenten sind geflüchtet, Geld muss her. Aber vor allem ein Konzept für die Zukunft.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >