Vorfall im Ostalbkreis
Mann soll Jugendliche mit Axt bedroht haben
Eine Gruppe Jugendlicher verbringt den Abend an einem See in Ellwangen. Weil ein Unbekannter sie mit einer Axt bedroht haben soll, sucht die Polizei nun nach Zeugen.mehr...
Eine Gruppe Jugendlicher verbringt den Abend an einem See in Ellwangen. Weil ein Unbekannter sie mit einer Axt bedroht haben soll, sucht die Polizei nun nach Zeugen.mehr...
Ein 22-Jähriger fährt nachts mit dem Auto auf einer Straße. Auf einmal kommt er von der Fahrbahn ab und fährt gegen eine Garage. Die Polizei hat eine Vermutung, wie es zu dem Unfall gekommen ist.mehr...
Tonnenweise schafft eine Bande Kokain von Südamerika in die EU. Internationale Fahnder stoppen den Milliardenschmuggel, es gibt Festnahmen in Deutschland. Auch das Zollfahndungsamt Stuttgart ist beteiligt.mehr...
Der Klimawandel behindert die Durchmischung des Bodensees. Jetzt warnen Wissenschaftler: Vor allem im kleineren Untersee ist die Versorgung mit Sauerstoff gestört. Es droht ein Fischsterben.mehr...
Eine Familie fährt auf der Autobahn, dann kommt es wohl von links zu einem Kontakt. Das Auto mit sechs Personen kommt von der Fahrbahn ab, überschlägt sich. Das hat teils schwere Folgen.mehr...
Flammen im Keller bemerkt ein Hausbesitzer. Der Schaden ist hoch. Die Polizei hat eine erste Vermutung zur Brandursache.mehr...
Eine Frau will mit ihrem Hund eine Straße überqueren. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Auto.mehr...
Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.mehr...
Ein Mann hängt in seinem Haus ein Bild auf und schlägt dazu einen Nagel in die Wand. Jahre später zieht er ihn heraus – und verursacht damit einen Großeinsatz.mehr...
Unbekannte zünden eine Art Feuerwerk in einer schwäbischen Höhle und vernichten dabei möglicherweise eine ganze Fledermauskolonie. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Passanten melden in der Innenstadt in Mannheim einen Mann mit einer Pistole am Hosenbund. Als die Polizei eintrifft, eskaliert die Lage kurz.mehr...
Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?mehr...
Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.mehr...
Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.mehr...
Milliardendefizit und steigende Pflegekosten – nach Ansicht der Kassen muss eine neue Regierung schnell handeln. Der AOK-Landeschef Johannes Bauernfeind fordert eine umfassende Reform.mehr...
Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.mehr...
Der Freizeitpark bei Rust ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Doch am Anfang wollte kaum jemand dort arbeiten, mehrere Ansiedlungsversuche scheiterten und die Presse spekulierte schon über eine Freizeitparkruine.mehr...
Ein abgeschobener Afghane will wohl zurück zu Freundin und Kind nach Illerkirchberg. Der Bürgermeister setzt auf die Widerstandskraft der Ausländerbehörden.mehr...
Seit Mitte Februar war Johann W. auf Kreta vermisst. Jetzt haben Bergsteiger die Leiche des Mannheimer Studenten gefunden. Der 20-Jährige wollte beim Trailrunning den Tod seiner Mutter verarbeiten, teilt die Schwester mit. Nun trauert die Familie erneut.mehr...
CDU, SPD und Grüne haben sich gemeinsam auf ein milliardenschweres Investitionspaket im Bund verständigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dazu eine klare Meinung.mehr...
Nach einem deutlichen Rückgang in den vergangenen Jahren sind 2024 wieder mehr Menschen in Baden-Württemberg an Masern erkrankt. Die Mehrzahl der Erkrankten sei unter 14 gewesen – und nicht geimpft, sagte Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) am Freitag in Stuttgart.mehr...
Baden-Württemberg erlebt derzeit eine Welle der Radikalisierung unter Kindern und Jugendlichen. Für die Verfassungsschützer ist es oft schwer, das Ausmaß der Gefahr im Einzelfall zu kalkulieren.mehr...
Eine Achtjährige schafft es nicht auf den Sitz des Sessellifts, eine Frau kann ihr nicht helfen. Das Kind stürzt ab und muss ins Krankenhaus. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.mehr...
In Deutschlands größtem Freizeitpark fährt die Achterbahn Euro-Mir seit 1997. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.mehr...
Nun ist es fix: Ein chinesischer Konzern hat den Branchenpionier aus Baden-Württemberg gekauft. Damit wird auch manches zur Zukunft und zum Standort Deutschland klarer.mehr...
Trauriger Fund: Fast einen Monat lang wurde ein 20 Jahre alter Heidelberger auf Kreta vermisst. Bergsteiger entdeckten in einer schwer zugänglichen Bergregion seine sterblichen Überreste - zufällig.mehr...
Der Nabu-Vorsitzende aus Baden-Württemberg vermisst im Sondierungspapier von CDU und SPD das Thema Naturschutz. Die größte Gefahr sieht Johannes Enssle aber im Vorstoß, Beteiligungsrechte von Verbänden einzuschränken.mehr...
In Karlsruhe hat die Polizei eine große Cannabisplantage ausgehoben und sieben mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Haftbefehle wurden erlassen.mehr...
Ein 20-Jähriger gerät in den Gegenverkehr. Sein Wagen prallt dort mit einem Kleinbus zusammen. Beide Fahrer werden schwer verletzt, einer ringt um sein Leben.mehr...
Das Rathaus der Gemeinde Mönsheim wird durchsucht. Vorwürfe der Bestechlichkeit und Untreue stehen im Raum. Das Landratsamt reagiert.mehr...
Unter Tränen berichtet der Chefermittler des Landeskriminalamtes über die Ermittlungen zum Mord an dem Mannheimer Polizisten Rouven Laur: Seit Ende 2022 habe sich der angeklagte Sulaiman A. für einen radikalisierten Islam interessiert – und mögliche Spuren systematisch verschleiert.mehr...
Ein Teil der ausgebrannten Stadtbahn ist abtransportiert, der Rest soll folgen. Viele Fragen zum Unfallhergang sind offen.mehr...
Vom erfundenen Bombenattentat bis zum ausgedachten Truppenarzt: Ein komplexes Lügennetz hat ein Mann gesponnen, um einen Dreier mit zwei Frauen zu erzwingen. Nun muss er ins Gefängnis dafür.mehr...
Im Enzkreis ist bereits vor einigen Wochen ein Luchs in eine Fotofalle getappt. Für das Landratsamt und den Forst ist das eine frohe Botschaft – denn Luchse sind im Land selten.mehr...
Ein Mädchen schafft es nicht auf den Sitz der Herzogenhornbahn. Eine Frau will die Achtjährige nach oben ziehen - schafft es aber nicht. Nun berichtet sie von dem Geschehen.mehr...
Ein Hausmeister macht an einer Schule eine kuriose Entdeckung und informiert die Polizei. Was dahintersteckt, stellt sich später heraus.mehr...
Das Landratsamt Enzkreis hat gegenüber dem Mönsheimer Bürgermeister Michael Maurer ein Verbot ausgesprochen: Er darf vorerst seine Dienstgeschäfte nicht mehr ausführen. Die Staatsanwaltschaft Pforzheim hatte zuvor eine Durchsuchung des Rathauses angeordnet.mehr...
In Deutschlands größtem Freizeitpark sind Frankreich, Italien und Spanien bereits präsent. Für den neuen Bereich Monaco könnte Prominenz vom Mittelmeer kommen. 2025 wird zunächst Geburtstag gefeiert.mehr...
Ein ausgesetzter Spitz-Mischling sorgt für Aufsehen, weil neben ihm ein „Zu verschenken“ Schild stand. Das Konstanzer Tierheim sucht ein neues Zuhause für den Hund - und wird überrannt.mehr...
Dass in Gestalt des baden-württembergischen Landkreistages ausgerechnet ein Gremium Nutzerabgaben im Verkehr fordert, das diese im eigenen Verantwortungsbereich abgelehnt hat, ist leider typisch für den politischen Diskurs in Deutschland, sagt Andreas Geldner.mehr...
Er verköstigte Bill Clinton mit Seesaibling, die Queen mit Wachteln. Manfred Bertele war als Koch, dann als Manager auf der ganzen Welt unterwegs – und sammelte dabei Speisekarten. Am Bodensee hat er damit ein Museum eingerichtet.mehr...
Dieses Weingut war zu schön, um es links liegen zu lassen: Im Zellertal macht eine Familie aus Württemberg nun Pfälzer Wein. Drei Schwestern haben den Betrieb wieder auf Vordermann gebracht. Ihr Spätburgunder ist spitze.mehr...
Schnellere Baugenehmigungen und weniger Standards. Der Landtag hat die lang angekündigte Reform der Landesbauordnung beschlossen. Nun wird sich zeigen, wie viel Risiko im Bürokratieabbau liegt und wie radikal die Reform wirklich ist.mehr...
Der Todesfahrer von Mannheim schweigt, sein Motiv ist unklar. Die Stadt richtet einen Ort für die Trauer um die Toten und Verletzten ein.mehr...
In höheren Lagen Baden-Württembergs kann am Wochenende Schnee fallen. Dieser soll schmelzen und so für glatte Straßen sorgen. Nächste Woche werden mildere Temperaturen erwartet.mehr...
Ein Streit unter zwei Bewohner eines Flüchtlingsheims eskaliert. Ein Mann wird nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt.mehr...
Eins ist sicher: Die Seen sind es auch in diesem Sommer nicht. Zumindest nicht alle. Denn vor allem dort ertrinken viele Menschen Jahr für Jahr. Das hat sich auch im vergangenen Jahr nicht geändert.mehr...
Da sitzt er, der kleine Hund, angeleint an einen Poller, neben ihm ein Schild. „Zu verschenken“ sei das Tier, heißt es darauf. Nun sucht die Polizei. Und meldet erste Zeugenhinweise.mehr...
Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen: Ein Mädchen wird vergewaltigt, der afghanische Täter wird verurteilt - und zunächst nicht abgeschoben. Nun will er zurück nach Deutschland.mehr...
In gesundheitlich kritischen Fällen sollten Rettungswagen und Notärzte rasch zur Stelle sein. Doch es gibt deutliche Unterschiede in Deutschland. Das möchten Experten nicht länger hinnehmen.mehr...
Die CDU im Südwesten schickt eine starke Truppe in die Verhandlungen nach Berlin. SPD-Landeschef Stoch sitzt auch mit am Tisch und hat schon eine Vorhersage, was die Dauer der Gespräche angeht.mehr...
Haben die Ermittler möglicherweise zu früh einen möglichen rechtsextremen Hintergrund der Amokfahrt von Mannheim ausgeschlossen? Jörg Kachelmann kennt den Staatsanwalt aus seiner Haftzeit – und sieht sich bestätigt.mehr...
Weil immer mehr Angriffe auf Zugpersonal geschieht, setzt die Deutsche Bahn vermehrt auf Bodycams. Wann werden diese eingesetzt und wer darf die Aufnahmen auswerten?mehr...
In der Karlsruher Innenstadt soll ein Mann einen Mitarbeiter eines Cafés bedroht haben. Der Täter flüchtet. Die Umstände werfen auch Stunden später Fragen auf.mehr...
252 Millionen Jahre vor unserer Zeit: Ein Forscherteam des Naturkundemuseums Stuttgart hat einen umfassenden Überblick der Trias-Landwirbeltiere und ihrer Umwelt im Mitteleuropäischen Becken vorgestellt.mehr...
Die Zahl von Schülerinnen und Schülern, die in ihrem Leben mit sexueller Gewalt konfrontiert werden, ist erschreckend hoch. Das Land will nun dagegen angehen.mehr...
Die Nachprüfung für die Grundschulempfehlung ist durch. Kultusministerin Schopper ist zufrieden. Beim ersten Leistungstest gab es hingegen Ärger.mehr...