< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Großer Andrang bei Buchpremiere in Tübingen

Lisa Federle und Boris Palmer fordern mehr Mut, neue Wege zu gehen

Für mutiges Anpacken setzen sich OB Boris Palmer und Notärztin Lisa Federle in ihrem Buch „Wir machen das jetzt!“ ein. Klare Botschaft bei der Buchpremiere in Tübingen: Überbordende Bürokratie gefährdet die Demokratie, weshalb man rasch handeln müsse.mehr...

In Reutlingen kommt es am Sonntagvormittag zu einem Großbrand auf einem Wertstoffhof. Wegen der starken Rauchentwicklung ist die Sicht auf der B28 teilweise eingeschränkt. Der Schaden ist enorm.mehr...

Die Polizei möchtet einen Autofahrer kontrollieren, doch der gibt Gas – und flüchtet mit viel Tempo. Dabei gefährdet er andere Verkehrsteilnehmer. Schnell zeigt sich der Fluchtgrund.mehr...

Ob Brezel oder Salami: Die Leute halten ihr Geld beisammen. Dennoch ist die Stimmung bei den Bäckern und Metzgern laut Handwerkstag nicht schlecht. Der Verband sieht einen Trend - mit höheren Preisen.mehr...

Drohnen statt Autos: Wie das Zollernalb Klinikum Laborproben schneller und günstiger transportiert – und warum das Risiko höher ist als gewöhnlich.mehr...

Gleich zwei Wassersportunfälle beschäftigen die Retter am Bodensee. Die niedrigen Temperaturen erhöhen das Risiko für Wassersportler erheblich.mehr...

Ausflugstipps für Baden-Württemberg

5 Wanderungen zum Sonnenaufgang

Wer eine Wanderung zum Sonnenaufgang machen will, muss früh aufstehen. Dafür wird man mit einem unvergesslichen Naturschauspiel belohnt.mehr...

Als Teil eines bundesweiten Aktionstages versammeln sich in Reutlingen Menschen zu einer „Gemeinsam für Deutschland“-Demonstration. Linke Gegendemonstranten greifen Beamte an.mehr...

Ein Fahrer fährt mit seinem Auto auf einen bei Rot wartenden Wagen auf, schiebt ihn auf einen Laster. Unter den Verletzten sind zwei Kinder. Was war die Ursache des Unfalls?mehr...

In Tübingen fehlen zwei Millionen Euro, die eigentlich durch die Grundsteuer eingenommen werden sollten. OB Boris Palmer will deshalb den Hebesatz deutlich erhöhen – rückwirkend. Haus & Grund zweifelt am Vorgehen.mehr...

In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf.mehr...

Tödlicher Unfall in Baden-Württemberg

Drei Menschen sterben bei Frontalzusammenstoß bei Ulm

Ein Auto fährt auf einer nassen Straße von Bayern nach Baden-Württemberg. Dann kommt der Wagen von der Fahrbahn ab und gerät auf die Gegenspur – mit fatalen Folgen.mehr...

Frühlingsfest, VfB Stuttgart, Shirin David

Liveblog: Shirin schwebt, der Wasen feiert, der VfB enttäuscht

Das Frühlingsfest, das VfB-Spiel und zwei Konzerte werden am Freitag für volle Bahnen und Straßen sowie lange Schlangen sorgen. Wir begleiten das Geschehen mit einem Liveblog.mehr...

Wegen Sanierungs- und Bauarbeiten auf der Rheintalbahn kommt es zu Einschränkungen - und vollen Regionalzügen. Nun steht das Oster-Rückreisewochenende bevor. Die Bahn reagiert.mehr...

Ein Mann soll die Schamlippen seiner damaligen Freundin in einem bizarren Ritual mehrmals verstümmelt haben. Nun steht er in Ravensburg vor Gericht.mehr...

Eine Frau wird am Samstag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Tübingen entführt. Nun veröffentlicht die Polizei ein Phantombild des mutmaßlichen Täters und hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung.mehr...

Handelten Polizisten in Mannheim während der Kontrolle eines Mannes unangemessen? Es gibt zwar ein Video, aber ohne Ton. Und es steht Aussage gegen Aussage. Die Staatsanwaltschaft legt den Fall nun zu den Akten.mehr...

Stau-Probleme in Baden-Württemberg

ADAC rechnet mit vollen Straßen zum Ende der Osterferien

Die Fahrt aus dem Urlaub nach Ostern wird nach Einschätzung des ADAC etwas entspannter – zumindest im Vergleich zum Beginn der Osterferien und vor allem zum Osterwochenende.mehr...

Betrug, Untreue, Insolvenzdelikte: Bei Wirtschaftskriminalität entsteht ein hoher Schaden. Zudem müssen die Ermittler neue Maschen aufklären. Sie setzen dabei auf internationale Zusammenarbeit.mehr...

Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.mehr...

An dem Übergang am Bahnhof Legelshurst überquert ein 29-Jähriger die Gleise, nachdem ein Regionalzug durchgefahren war. Die Schranken sind noch unten. Denn es naht ein TGV.mehr...

Nach Raubüberfall im Rhein-Neckar-Kreis

Polizei fahndet mit Hubschrauber in Wiesloch – Festnahme

Blaulicht und Einsatzfahrzeuge in der Stadt Wiesloch südlich von Heidelberg: Die Polizei sucht nach einem flüchtigen Täter. Dann gibt es eine Festnahme.mehr...

In Ellwangen im Ostalbkreis endet ein Menschenleben wegen eines Schlags auf den Kopf. Die Obduktion hat inzwischen die Todesursache festgestellt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Körperverletzung mit Todesfolge.mehr...

Ukrainerinnen in Filderstadt berichten

Zukunft ungewiss: Wie Frauen aus der Ukraine am Krieg leiden

Der Sohn kämpft an der Front, der Ehemann wird bei einem Raketenangriff verwundet, ein Schüler berichtet vom erschossenen Vater – geflüchtete Ukrainerinnen leben in Filderstadt in ständiger Angst um ihre Liebsten in der Heimat.mehr...

Steht eine Ölheizung im Keller, ist das Gebäude gedämmt? Das interessiert immer mehr Baden-Württemberger, die nach einer Immobilie Ausschau halten. Online-Portale reagieren darauf.mehr...

Zwei Männer geraten am Dienstagabend in Reutlingen in einen Streit. Einer von ihnen zieht ein Messer und sticht mehrfach auf seinen Bekannten ein, der dabei lebensgefährlich verletzt wird.mehr...

Bei einer Kontrolle am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden fallen Zollbeamten ungewöhnliche Formen im Koffer eines 43-Jährigen auf. Es handelt sich um mehrere Stücke von geschützten Korallen.mehr...

Auf der Autobahn 6 müssen Autofahrer morgens Geduld mitbringen: Wegen eines Lastwagenunfalls kommt es bei Crailsheim zu Einschränkungen. Die Fahrerin erleidet einen Schock. Was war passiert?mehr...

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.mehr...

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.mehr...

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.mehr...

Nach Streit um Domkapellmeister

Freiburger Erzbischof zeigt sich offen für Kritik

Personalentscheidungen wie die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters lösen in der Erzdiözese Spannungen aus. Erzbischof Burger reagiert auf die Vorwürfe.mehr...

Gedenkkultur im Südwesten

Ein neues Bewusstsein seit den 90er Jahren

Die Landeszentrale für politische Bildung beobachtet eine vielfache Bereitschaft von Städten und Gemeinden, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das war nicht immer so.mehr...

Tripsdrill, Europapark und Co.

Die Geburtsstunde der Freizeitparks

Mit der Altweibermühle von Tripsdrill fing 1929 alles an, in den 1970er Jahren schossen Freizeitparks dann an allen Ecken Baden-Württembergs aus dem Boden. Wir blicken auf die Anfänge.mehr...

Bundesförderung für ein Mahnmal in Ulm

Das letzte Versteck der Weißen Rose

2000 Flugblätter der Weißen Rose frankiert eine konspirative Gruppe im Winter 1943 unter einer Kirchenorgel in Ulm. Zwei der Widerständler werden später zu Nationalisten. Aus dem einstigen Versteck soll nun ein Lernort werden.mehr...

Diese sehr bequeme und kinderwagenfreundliche Tour führt größtenteils im Freien durch die Weinberge des Heuchelberg. Der Aussichtsturm der Heuchelberger Warte bietet einen grandiosen Rundumblick.mehr...

Vorfälle im Zollernalbkreis und Kreis Tübingen

Diebstähle aus über 40 Fahrzeugen – Mann in U-Haft

Seit Herbst sind vermehrt Taschen, Rucksäcke und Handys aus geparkten, unverschlossenen Fahrzeugen geklaut worden. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst.mehr...

Pater Günther hat die Spenden für seine Kapelle freihändig verwendet. Das wird ihm jetzt zum Verhängnis, auch wenn lediglich ein Bagatellbetrag strittig ist, den der Seelsorger obendrein für das Gotteshaus im Schwarzwald verwendete, keineswegs privat.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Vor allem im Osten droht längerer Starkregen

Keine großflächigen Unwetter, aber örtlich kann ordentlich was herunterkommen. Vor allem für den Osten Baden-Württembergs sagt der Deutsche Wetterdienst längeren Starkregen voraus.mehr...

Ein 49-Jähriger beschimpft und bedroht andere Fahrgäste in einem Linienbus in Rastatt. Als er aussteigt, verletzt er zwei Menschen – und flüchtet.mehr...

Baden-Württemberg hat die zweithöchste Motorraddichte Deutschlands. Besonders ländliche Kreise fahren an der Spitze mit – die Städte bleiben zurück. So sieht es im Südwesten aus.mehr...

Es ist ein beliebtes und kostenloses Ausflugsziel in der Region Stuttgart: Die Schelmenklinge Lorch. Rund 30 Häuschen, Mühlen und andere Bauten in Miniatur laden zu einem besonderen Spaziergang ein.mehr...

Ein Autofahrer überholt und verursacht mutmaßlich einen Verkehrsunfall. Es gibt drei Schwerverletzte. Vier Menschen werden leicht verletzt, darunter auch zwei kleine Kinder.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Gewitter und Starkregen im Südwesten erwartet

Zieht nach Blitz und Donner am Ostermontag das nächste Unwetter auf? Für Mittwoch sagt der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg jedenfalls wieder Gewitter voraus – inklusive Starkregen.mehr...

Der Vorwurf wiegt schwer: Ein Mann steht in Freiburg vor Gericht, weil er eine Nachbarin mutmaßlich töten wollte. Dabei soll er zu einem Stromkabel gegriffen haben.mehr...

Nach einer Tunnelausfahrt kommt eine Autofahrerin von der Fahrbahn ab und stößt frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Sowohl sie als auch der andere Fahrer werden nun im Krankenhaus behandelt.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >