Kryptowährungen unter Druck
Warum fällt der Bitcoin?
Die größte Kryptowährung, Bitcoin, ist heute unter die Marke von 109.000 US-Dollar gefallen. Doch was steckt hinter diesem Rückgang?mehr...
Die größte Kryptowährung, Bitcoin, ist heute unter die Marke von 109.000 US-Dollar gefallen. Doch was steckt hinter diesem Rückgang?mehr...
Tiktok müsste in den USA längst vom Netz sein, weil die App dem in China ansässigen Bytedance-Konzern gehört. Doch Donald Trump lässt sie online, während die Abtrennung des US-Geschäfts läuft.mehr...
Eine US-Behörde warf Amazon vor, Nutzer in Prime-Abos gelockt zu haben. Nach wenigen Tagen im Gerichtssaal entschied sich der Konzern für eine Milliarden-Zahlung in einem Vergleich.mehr...
Ein Euro-Stablecoin soll Europas Antwort auf die US-Dominanz im digitalen Zahlungsverkehr werden. Was steckt hinter der Blockchain-Offensive?mehr...
Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kundinnen und Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken: Betrüger fordern zur angeblichen Identitätsbestätigung auf und drohen mit Kontosperrung. Woran Sie die gefälschte Mail erkennen.mehr...
Anfangs war Instagram eine Foto-App, inzwischen wurde Video immer wichtiger. Nach einem neuen Bestwert bei der Nutzerzahl soll die Plattform noch stärker darauf ausgerichtet werden.mehr...
Die britische Digitalbank will mit Milliardensummen tiefer in den globalen Bankenmarkt vordringen. Auch in Deutschland investiert der Konkurrent von Trade Republic und N26. Doch hier hat Revolut Mühe.mehr...
Smartphones und Streaming haben das Geschäft mit Audiotechnik umgepflügt. Es gab eine Welle von Fusionen. Nun kommen traditionsreiche Namen unter einem Dach zusammen.mehr...
In Deutschland können immer mehr Dienstleistungen der Verwaltungen online abgerufen werden. Der Digital-Branchenverband Bitkom beklagt aber dennoch ein «Schneckentempo» bei der Digitalisierung.mehr...
Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise günstigen Rechner kaufen. Nun wird der Aldi-PC im Museum ausgestellt.mehr...
Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit den Entwicklern des Chatbot ChatGPT ein.mehr...
72 Stunden pro Woche verbringen die Bundesbürger inzwischen im Netz - das sind drei volle Tage. Vor fünf Jahren waren es noch 56 Stunden.mehr...
Ein niederländischer Satiriker landet nach der Absetzung des TV-Komikers Jimmy Kimmel mit einer Disney-Satire über Trump einen Hit.mehr...
Aktuell kommt es auf der Webseite von DHL zu einer Störung wegen möglicher Wartungsarbeiten oder technischer Probleme.mehr...
Der veraltete Mobilfunkstandard GSM wird ausgemustert. Nach der Telekom nennt nun auch Vodafone ein Abschaltdatum. Nutzer von Uralt-Handys haben jetzt noch drei Jahre Zeit, sich umzustellen.mehr...