Eigentlich ist die Vorstellung verlockend: Ein Einkaufsagent mit künstlicher Intelligenz erledigt den Wocheneinkauf, der Kunde muss sich um nichts kümmern. Eine große Mehrheit lehnt das jedoch ab.mehr...
Eigentlich ist die Vorstellung verlockend: Ein Einkaufsagent mit künstlicher Intelligenz erledigt den Wocheneinkauf, der Kunde muss sich um nichts kümmern. Eine große Mehrheit lehnt das jedoch ab.mehr...
Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.mehr...
WhatsApp arbeitet an einer neuen Funktion, die Benutzernamen in der App integriert. Kann man sich jetzt schon beliebte Namen sichern?mehr...
In selbstfahrenden Autos liegt laut Elon Musk die Zukunft von Tesla. Doch die US-Verkehrsbehörde ermittelt nun wegen Fehlern der Software, die einmal alle Teslas zu autonomen Fahrzeugen machen soll.mehr...
Der neue Google-KI-Modus ändert die Google-Suche grundlegend. Der Start für Deutschland war gestern, aber noch nicht jeder kann den Modus nutzen. Wann er genau kommt und wie man ihn trotzdem vorab nutzen kann.mehr...
Die Schufa-Tochter Bonify hat bestätigt, dass es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen ist. Kriminelle konnten sich Zugriff auf sensible Daten von Nutzern verschaffen. Betroffen sind Informationen aus Identifizierungsverfahren, darunter auch Ausweisdaten, Fotos und Videos.mehr...
Das Auslaufen der US-Elektroautoprämie hat Tesla zum Schluss noch einen Verkaufsrekord beschert. Für die Zeit danach gibt es nun etwas günstigere Modelle mit weniger drin.mehr...
Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in Deutschland eine KI-Suchfunktion frei, die bislang in Europa nicht verfügbar war.mehr...
WhatsApp warnt: Die geplante EU-Verordnung zur Chatkontrolle könnte die Privatsphäre von Millionen Nutzern gefährden. Im Gegensatz zu Signal droht WhatsApp aber noch nicht mit einem Rückzug.mehr...