dpa Sydney. Wegen Corona war Australien 700 Tage lang für Touristen dicht. Nun ist das Sehnsuchtsziel vieler wieder „open for business“. Der... mehr...
dpa Sydney. Wegen Corona war Australien 700 Tage lang für Touristen dicht. Nun ist das Sehnsuchtsziel vieler wieder „open for business“. Der... mehr...
dpa Washington. Informationen von US-Medien zufolge hält sich das russische Militär an der Grenze zur Ukraine bereit für eine mögliche Invasion... mehr...
dpa Berlin/Offenbach. „Ylenia“, „Zeynep“, „Antonia“: Dicht an dicht reihten sich die Stürme in den vergangenen Tagen aneinander und hinterließen Schäden... mehr...
dpa Oberndorf. Ein Auto stürzt an der deutsch-österreichischen Grenze in einen Fluss, alle Insassen sterben. Doch was genau passiert ist, ist u... mehr...
dpa Berlin. Sturmtief „Antonia“ sorgt für weiteres Chaos bei der Bahn. Besonders im Norden und Nordosten gibt es Einschränkungen. Und in Nordrhein-Westfalen... mehr...
dpa Rom. Es gibt für viele Menschen eine neue Zeiteinteilung in „vor“ und „seit“ Corona. In Italien begann alles vor genau zwei Jahren - und... mehr...
dpa Berlin. Es ist noch ein Monat hin bis zu den geplanten Corona-Öffnungen zum Frühlingsanfang. Doch die Omikron-Variante BA.2 breitet sich... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland wird das Wohnen immer teurer. Das bekommen auch junge Leute zu spüren, die in Unistädten nach Zimmern suchen. Die... mehr...
dpa Paris/Moskau. Frankreichs Präsident telefoniert mit seinem Amtkollegen in der Ukraine, dann mit Kremlchef Putin, dann wieder mit Selenskyj. Gibt... mehr...
dpa München. Die Krise um die Ukraine und Russland war an allen drei Tagen das alles beherrschende Thema. Aber was war sonst noch? mehr...
dpa Addis Abeba. Es soll der größte Staudamm Afrikas werden - und bereits jetzt erzeugt die in Äthiopien gebaute Talsperre Strom aus Wasserkraft... mehr...
dpa Corrientes. Etwa ein Zehntel der gesamten Fläche der Provinz Corrientes im Nordosten Argentiniens ist bereits verbrannt. Helfer kämpfen gegen... mehr...
dpa London. Sorge um die Monarchin: Lange schaffte es die Queen trotz heftiger Corona-Wellen in ihrem Land, dem Virus zu entkommen. Kurz bevor... mehr...
dpa Berlin. Ein 24-Jähriger wird am Samstag tot im Aufenthaltsraum einer Baustelle in Berlin aufgefunden. Die Polizei geht - anders als zunächst... mehr...
dpa München. Berlin und Paris wollen die militärische Zusammenarbeit weiter vorantreiben. Bei der Sicherheitskonferenz in München wird deutlich,... mehr...
dpa Kiew/Moskau/München. Im Konfliktgebiet in der Ukraine verschärft sich die Lage: Beobachter zählen immer mehr Angriffe, es gibt Berichte von Toten. Eine... mehr...
dpa Kiel. Seine Frau verlässt ihn wegen brutaler Gewaltexzesse und lernt einen neuen Mann kennen. Da soll ein Zahnarzt aus Westensee bei Kiel... mehr...
dpa Wilhelmshaven. Wer ist der Mann, der im Sommer 1994 tot aus dem Meer gefischt wurde? Die Polizei hat die Bevölkerung um Mithilfe gebeten, diesen... mehr...
dpa Berlin. Während der Pandemie war es für Sicherheitsbehörden bei politisch motivierten Delikten teils schwer, mutmaßliche Täter ideologisch... mehr...
dpa Schwanebeck. Holländisches Flair gefällig? Am Autobahndreieck Barnim bei Berlin eröffnet ein zehn Hektar großer Erlebnispark mit Windmühle, Rutschenturm... mehr...
dpa Berlin. Corona ist noch immer nicht vorbei - und daher sind Impfungen laut Familienministerin Anne Spiegel weiter unerlässlich. Die Impfpflicht... mehr...
dpa Lissabon/Athen. Es schien fast ein Wunder: Ein Mann kann nach Tagen aus der vor Korfu brennenden Autofähre gerettet werden. Doch inzwischen wurde... mehr...
dpa London. In europäischen Großstädten wird das Wohnen immer teurer. Viral geht aktuell eine sogenannte Mikro-Wohnung auf dem umkämpften Markt... mehr...
dpa Paris. Seit Monaten vermittelt Frankreich gemeinsam mit anderen Staaten zwischem dem Iran und den USA, um das Atomabkommen aus dem Jahr... mehr...
dpa Berlin. Seit einigen Tagen sinkt die Zahl der registrierten Neuinfektionen. Es dürfte jedoch viele Menschen geben, die ihre Infektion gar... mehr...
dpa Berlin. Und wieder droht eine Sturmnacht: „Antonia“ erreicht Deutschland - und auch dieses Sturmtief bringt teils orkanartige Böen. Vom Wetterdienst... mehr...
dpa Berlin. In der Pandemie waren es vor allem Mütter, die sich um die Kinder gekümmert haben, wenn Kitas oder Schulen geschlossen waren. Familienministerin... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland sollen bis zum 20. März die meisten Corona-Maßnahmen aufgehoben werden. Danach soll aber zumindest noch ein gewisser... mehr...
dpa Berlin. Wer regiert bald in Nordrhein-Westfalen? Am 15. Mai wird ein neuer Landtag gewählt - und es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen... mehr...
dpa Rust. Dieses Jahr war vieles anders bei der Wahl zur „Miss Germany“ - unter anderem standen die „Missionen“ der Kandidatinnen noch mehr... mehr...
dpa Washington. Ex-US-Präsident Trump will nicht für den Sturm auf das Kapitol Anfang 2021 verantwortlich sein. Ein Gericht verpasst ihm nun aber... mehr...
dpa Berlin. In der Politik werden Öffnungsperspektiven diskutiert, doch einigen Menschen reicht das nicht. Sie gehen gegen die Corona-Maßnahmen... mehr...
dpa München. Auf der Sicherheitskonferenz in München wird versucht, einen Krieg in der Ukraine zu verhindern. Gleichzeitig protestieren zahlreiche... mehr...
dpa Warschau/Prag. Auch in Deutschlands östlichen Nachbarländern sind die Einsatzkräfte im Dauereinsatz: In Polen werden Menschen von umstürzenden Bäumen... mehr...
dpa München. 45 Prozent der Vortragenden bei der Münchner Sicherheitskonferenz sind Frauen. Beim Business-Lunch sieht die Quote anders aus - das... mehr...
dpa Petrópolis. Das Wetter in Petrópolis ist unbeständig, was die Bergungsarbeiten erschwert. Nach Erdrutschen und Überschwemmungen steigt die Zahl... mehr...
dpa Berlin. Ein 24-Jähriger kommt im Aufenthaltsraum einer Baustelle ums Leben. Was war geschehen? Die Polizei schließt ein Fremdverschulden... mehr...
dpa Vilnius. US-Präsident Biden warnt vor einer russischen Invasion in die Ukraine - auch sein Außenminister Austin teilt diese Ansicht. Doch... mehr...
dpa Berlin/Wien. Ein russischer Angriff auf die Ukraine sei zwar noch nicht beschlossene Sache - das Auswärtige Amt sorgt sich aber um Deutsche, die... mehr...
dpa Moskau. Die Spannungen mit der Nato sind weiter ungelöst. Nun hält Russland ein Manöver mit Raketen ab, die auch mit Atomsprengköpfen versehen... mehr...
dpa Paris. Der Missbrauchsskandal um den US-Milliardär Jeffrey Epstein hat sich auch in Frankreich abgespielt. Dort ist nun ein Vertrauter Epsteins... mehr...
dpa Horb am Neckar. Auf einer Bundesstraße in Baden-Württemberg sind am frühen Samstagmorgen zwei Autos zusammengestoßen - mit tödlichen Folgen. mehr...
dpa Düsseldorf. Wie steht die CDU zur Impfpflicht? SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirft der Partei vor, sie fordere viel, tue selbst aber... mehr...
dpa Berlin. Sturmtief „Zeynep“ bremst den Bahnverkehr aus. Insbesondere auf vielen Fernstrecken in der nördlichen Hälfte Deutschlands sind weiter... mehr...
dpa Dubai/London. Die einst mutmaßlich von ihrer Familie entführte Prinzessin hat sich mit der UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet in Paris... mehr...
dpa Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen wird im Mai ein neuer Landtag gewählt. Jetzt haben CDU und SPD ihre Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten... mehr...
dpa Berlin. Die Zahlen sind vorläufig, ein Trend lässt sich aber an ihnen ablesen: Gut drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland ist gegen... mehr...
dpa Corrientes. Tiere haben kaum Zeit, zu fliehen - die Brände in der argentinischen Provinz Corrientes verbreiten sich schnell und lassen sich schwer... mehr...
dpa Athen/Lissabon. Die Außenwände der in der Adria brennenden Fähre sind 600 Grad heiß. Für zwölf Vermisste im Inneren des Schiffes gibt es kaum noch... mehr...
dpa Berlin/München. Rund 150.000 russische Soldaten stünden an der Grenze zur Ukraine bereit, warnt der US-Präsident. Bei Schüssen in der Ostukraine... mehr...
dpa München. In der Ostukraine werden Dörfer beschossen, Putin lässt Atomraketen testen. Und bei der Münchner Sicherheitskonferenz dreht sich... mehr...
dpa Berlin. Welche Corona-Regeln sollen ab dem 19. März noch gelten? SPD und Grüne fordern weitere Möglichkeiten. FDP-Justizminister Marco Buschmann... mehr...
dpa Berlin. Gerhard Schröder steht wegen seines Engagements im russischen Gasgeschäft in der Kritik. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich findet... mehr...
dpa Peking. Am vorletzten Wettkampftag bei Olympia macht der heftige Wind allen zu schaffen. In der Halfpipe stürzen einige Athleten, der Mixed-Teamevent... mehr...
dpa Berlin. Erneut ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz gesunken, auch die Zahl der Neuinfektionen ist niedriger als in der Vorwoche. Doch... mehr...
dpa Hanau. Vor zwei Jahren erschoss ein Deutscher in Hanau neun Menschen bei einem rassistischen Anschlag. Bei der Gedenkstunde gibt es Appelle... mehr...
dpa Augsburg. Die Zufriedenheit mit der Arbeit des bayerischen Regierungschefs sinkt. Mehr Menschen in Bayern als je zuvor sind einer Umfrage zufolge... mehr...
dpa Washington/Kiew. Ein russischer Einmarsch in die Ukraine und Luftangriffe auf Kiew? Davon geht US-Präsident Biden inzwischen fest aus. Noch wird um... mehr...
dpa Berlin. Fährt die „Bild“-Zeitung eine Kampagne gegen Karl Lauterbach? Der Gesundheitsminister ist davon überzeugt. Strittig ist eine Schlagzeile... mehr...
dpa Washington. Eine weiße Polizistin in den USA soll statt eines Tasers ihre Pistole gezogen haben. Ein Schwarzer stirbt. Die Todesschützin muss... mehr...
dpa Moskau. Demonstrativer Schulterschluss im Kreml: Der russische Präsident Putin und der belarussische Machthaber Lukaschenko haben die Sanktionen... mehr...
dpa Berlin. Die unabhängige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat gerechnet. Haushalte und Firmen müssen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Terroranschlag in Hanau ist zwei Jahre her, doch die Bedrohung durch Rechtsextreme hat weiter zugenommen. Das zumindest konstatiert... mehr...
dpa Berlin. Für Reisende die ab diesem Sonntag unter anderem aus Spanien, Großbritannien oder aus den USA nach Deutschland heimkehren, erleichtert... mehr...
dpa St. Martin bei Lofer. Für drei Experten aus Polen wird die Lamprechtshöhle in Österreich zur Falle. Schmelzwasser verschließt das Gangsystem. Die Befreiung... mehr...
dpa Berlin. Immer weniger Menschen in Deutschland lassen sich gegen das Coronavirus impfen. 23,8 Prozent der Bevölkerung bleibt weiterhin un... mehr...
dpa Neu Delhi. 20 Bomben in 70 Minuten: Bei einer Serie von Bombenanschlägen im Jahr 2008 tötete die Gruppe Indian Mujahideen 56 Menschen. Für ihre... mehr...
dpa Karlsruhe. Auch wenn es draußen noch kalt ist, startet das Freibad in Karlsruhe jetzt schon in die neue Saison. Es ist die erste Öffnung in... mehr...
dpa Istanbul. 3,7 Millionen Syrer leben in der Türkei. Die Stimmung gegen Flüchtlinge ist aufgeheizt. Im August wurden Menschen, ihre Geschäfte... mehr...
dpa Lille/Amsterdam. In den Niederlanden wurde die schwerste Stufe des Wetteralarms ausgerufen. Der Wetterdienst in Frankreich hat für fünf Departements... mehr...
dpa Köln. Sollte Papst Franziskus Kardinal Rainer Maria Woelki jetzt absetzen? 82 Prozent der Kirchenmitglieder im Erzbistum Köln würden dies... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Bafög-Empfänger ist zuletzt weiter zurückgegangen. Die Ampel-Regierung will mit einer Reform die Trendumkehr erreichen... mehr...
dpa Moskau. Moskau will die Zuverlässigkeit seiner strategischen Nuklearwaffen testen. Wladimir Putin als Oberbefehlshaber der Streitkräfte werde... mehr...
dpa Berlin/Hanau. Am Samstag jährt sich der Hanau-Anschlag zum zweiten Mal. Ein Deutscher hatte neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Amnesty... mehr...
dpa Berlin. Die Erderwärmung sorgt bereits jetzt dafür, dass Extremwetter sich häufen. Beispiele sind Überschwemmungen. Die Klimakonferenz in... mehr...
dpa München. Fußgänger blicken erschreckt gen Himmel: Eine riesige graue Rauchwolke ist bis in die Münchner Innenstadt zu sehen. Doch die Feuerwehr... mehr...
dpa London. Der britische Wetterdienst Met Office appelliert an die Menschen in Wales, dem Süden Englands und in London, zuhause zu bleiben... mehr...
dpa Brüssel. Viele Staaten buhlen mit Investitionen in Afrika um die Gunst des Kontinents. Nun will auch Europa mitmischen, ein gemeinsamer Gipfel... mehr...
dpa Berlin. Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt 2016 fühlten sich viele Verletzte und Hinterbliebene von Behördenvertretern schlecht behandelt... mehr...
dpa Athen/Lissabon. Bei Korfu gerät eine Autofähre in Brand. Mehrere Menschen werden zunächst vermisst. Und auf dem Atlantik steht ein Riesenschiff mit... mehr...
dpa Ottawa. Das Leben in Kanadas Hauptstadt Ottawa war in den letzten drei Wochen ein einziger Ausnahmezustand: Lkw und Regierungsgegner blockierten... mehr...
dpa Berlin. Einem Bericht zufolge unterstützen bisher 218 Abgeordnete im Bundestag einen Antrag zur Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht... mehr...
dpa Grenoble. Bei einer Hochzeitsfeier verschwindet ein kleines Mädchen. Nach einem halben Jahr gibt es traurige Gewissheit: Maëlys ist tot. Der... mehr...
dpa Quito. Ein neues Gesetz in Ecuador erlaubt nun Frauen über 18 Jahren, die vergewaltigt wurden, bis zur zwölften Woche abzutreiben. Der ecuadorianische... mehr...
dpa Berlin. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat binnen 24 Stunden 220.048 Corona-Neuinfektionen registriert. Während die Sieben-Tage-Inzidenz... mehr...
dpa Moskau/München. Rund 30 Staats- und Regierungschefs und 80 Minister beraten in München über Sicherheitspolitik - vor allem über die Ukraine-Krise... mehr...
dpa Berlin. Der Corona-Expertenrat hat der Politik aufgetragen, in der Pandemie besonders auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu achten... mehr...
dpa Peking. Nach Walijewas bitterem Olympia-Finale veröffentlichen die Sportrichter ihre Urteilsbegründung. Neben den Argumenten der Streitparteien... mehr...
dpa Petrópolis. Die Zahl der Vermissten steigt sprunghaft an, die Suche unter Trümmern und Schlamm gestaltet sich schwierig. Auch das Wetter erschwert... mehr...
dpa Berlin. Weitreichende Alltagsauflagen im Kampf gegen die Pandemie sollen in den nächsten Wochen in festgelegten Schritten wegfallen - so... mehr...
dpa New York. Binnen 21 Tagen sollen sich der Ex-US-Präsident, Sohn Donald Jr und Tochter Ivanka einer Vernehmung stellen. Thema: mutmaßlich betrügerische... mehr...
dpa Obrigheim. Verdächtige Personen hantieren auf einem Sportplatz an einer Schule mit einem Gegenstand herum. Eine Schusswaffe? Die Polizei rückt... mehr...
dpa Moskau/Washington. Mit einem Wutbrief reagiert Russland auf die Vorschläge der USA für Sicherheit in Europa. Moskau wirft der Nato vor, gegen die eigenen... mehr...
dpa Berlin. Nach langer Vakanz bezieht die Politikprofessorin Amy Gutmann das Botschafterbüro am Brandenburger Tor. Sie ist die erste Frau, die... mehr...
dpa Köln. In zwei Wochen will der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki nach längerer Auszeit in sein Amt zurückkehren. Die Gremien des Erzbistums... mehr...
dpa Brüssel. Beim ersten Gipfel der EU und der Afrikanischen Union seit fast fünf Jahren zeigen sich die Politiker optimistisch. Doch schon von... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Biden setzt in der Ukraine-Krise auf Diplomatie. Seine Kritiker interpretieren das als Schwäche. Ex-Präsident Trump... mehr...
dpa Berlin. Tessa Ganserer ist eine von zwei Transfrauen im neuen Bundestag. Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch spricht sie in einer Rede... mehr...
dpa Peking. Eric Frenzel bekommt vor Erschöpfung erst nicht mit, dass er olympisches Silber im Team gewinnt. Daniela Maier holt die erste deutsche... mehr...
dpa London. Drei Polizisten sollen anstößige WhatsApp-Nachrichten mit dem Mörder der Londonerin Sarah Everard ausgetauscht haben. Sie müssen... mehr...
dpai Hannover. Der vierbeinige Mitbewohner eines Mannes in einer kleinen Mietwohnung in Hannover hat Anlass zu einem Streit gegeben, der vor Gericht... mehr...
dpa Berlin. Der CO2-Preis beim Tanken und Heizen soll schneller steigen - der Staat soll die Einnahmen aber komplett pro Kopf an die Bürger zurückgeben... mehr...
dpa Santa Cruz de Tenerife. Der Mord an einer Deutschen und ihrem Zehnjährigen auf Teneriffa hatte Entsetzen ausgelöst. Nun ist der Familienvater zu lebenslanger... mehr...
dpa Brüssel/Moskau. Russland betont, es ziehe Truppen von der Grenze zur Ukraine ab. Die USA halten das nicht für glaubwürdig. Sie befürchten einen russischen... mehr...
dpa Riad/Madrid. In den vergangenen Jahren wurden in Saudi-Arabien die Frauenrechte ausgeweitet - stark eingeschränkt sind sie dennoch. Eine Ausschreibung... mehr...
dpa Genua. Das Polcevera-Viadukt der Autobahn 10 in der norditalienischen Küstenstadt Genua stürzte 2018 ein, was 43 Menschen das Leben kostete... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Serie der „NSU 2.0“-Drohschreiben sorgte mehr als zwei Jahre lang für Aufsehen. Nun steht der mutmaßliche Verfasser vor Gericht... mehr...
dpa München/Schäftlarn. Nach dem S-Bahn-Unglück im Landkreis München blieben Fragen offen. Nun verdichten sich Hinweise, dass einer der beiden Triebwagenführer... mehr...
dpa Zhangjiakou. Aus der Quarantäne zur Medaille: Eric Frenzel holt mit dem Team in der Nordischen Kombination trotz Schwächephase Silber. Für die... mehr...
dpa Berlin. Die Impfkampagne geht in Deutschland derzeit nur langsam voran. Doch nun wurde ein Meilenstein erreicht. mehr...
dpa Berlin. Das Robert Koch-Institut legt neue Zahlen zum Impfstatus der Menschen in Deutschland vor. 175.000 Impfdosen wurden am Mittwoch v... mehr...
dpa Düsseldorf. Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Nun spricht sich die Integrationsbeauftragte... mehr...
dpa Oldenburg. Der Patientenmörder Högel sitzt längst verurteilt hinter Gittern. Schon bald soll er als Zeuge gegen ehemalige Vorgesetzte aussagen... mehr...
dpa London. Der zweitälteste Sohn der britischen Königin hat sich mit der Klägerin Virginia Giuffre auf einen Vergleich geeinigt. Doch wo kommen... mehr...
dpa Straßburg. Während einer Debatte im EU-Parlament zeigt ein bulgarischer Abgeordneter mutmaßlich den Hitlergruß. Die Empörung ist groß. Der Politiker... mehr...
dpa Berlin. Das RKI hatte den Genesenenstatus Mitte Januar von sechs auf drei Monate verkürzt. Damit verloren viele Bürger plötzlich die Möglichkeit,... mehr...
dpa Bonn. 32.000 Teilnehmer an einer Umfrage der Deutschen Post hatten die Qual der Wahl. Sie mussten sich für die schönste Briefmarke des... mehr...
dpa Berlin. Ein Auto rast in Berlin in Fußgänger, vier Menschen sterben - darunter ein Dreijähriger. Jetzt ist das Urteil gegen den Fahrer gefallen,... mehr...
dpa Peris/Berlin. Dass Frankreich zum Abzug seiner Kampftruppen in Mali bläst, war absehbar. Zwar teilt Deutschland die französische Skepsis am Sinn... mehr...
dpa Genf. Rund um den Globus erleben viele Frauen in ihren Beziehungen Gewalt. Einer WHO-Studie zufolge unterscheidet sich die Verbreitung... mehr...
dpa Kiel. Findet an den Schulen eine Durchseuchung statt? Vertreter einer Schüler-Initiative hatten sich in einem offenen Brief beschwert... mehr...
dpa München/Augsburg. In München steht ein Wissenschaftler vor Gericht, der an der Augsburger Uni für den russischen Geheimdienst spioniert haben soll... mehr...
dpa Berlin. Mit einem Wert von 1385,1 ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz weiter gesunken. Das RKI registriert 235.626 Corona-Neuinfektionen... mehr...
dpa München. Geheimdienst, Agent, Spionage: Das Vokabular klingt wie aus dem Kalten Krieg. In München ist ein Wissenschaftler angeklagt, der an... mehr...
dpa Berlin. In den nächsten vier Wochen sollen die Corona-Alltagsauflagen nach und nach wegfallen. Und was gilt dann? Die Länder wollen eine... mehr...
dpa Oldenburg. Rund zweieinhalb Jahre nach dem Urteil gegen den Serienmörder Niels Högel geht es erneut um dessen Verbrechen. Diesmal ist die Fragestellung... mehr...
dpa Washington/Brüssel. Moskaus Behauptungen über einen Truppenabzug waren wohl weit von der Wahrheit entfernt. Nach US-Berichten hat Russland seine Präsenz... mehr...
dpa Berlin. „Zeynep“ reißt auch in Deutschland Menschen in den Tod und sorgt für immense Schäden. Hamburg erlebt erstmals seit Jahren eine sehr... mehr...
dpa Petrópolis. Feuerwehr und Bewohner suchen unter Trümmern und Schlamm im Bergland von Rio de Janeiro weiter nach Vermissten. Die Zahl der Toten... mehr...
dpa Brüssel. Europa und Afrika stehen vor riesigen Herausforderungen - nicht nur wegen der Corona-Pandemie. Bei einem Gipfel in Brüssel wollen... mehr...
dpa Toulouse. Die Weltraumagentur Esa will Europas Rolle in der Raumfahrt stärken.Die Politik begrüßt die Pläne. Ein zentrales Thema wird nun von... mehr...
dpa Toulouse. Die Weltraumagentur Esa will Europas Rolle in der Raumfahrt stärken. Auch die Politik ist dafür. Ein Thema wird nun von Fachleuten... mehr...
dpa Berlin. Meltem Kaptan spielt die Mutter des früheren Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz. Dafür gewinnt sie den wichtigsten Schauspielpreis... mehr...
dpa Hagen. Der Sachschaden ist beträchtlich, schwer verletzt wurde niemand: Eine Frau raste in Hagen durch den Gartenzaun hindurch in ein H... mehr...
dpa Berlin. Seit Jahren tritt die Europäische Union bei der Reform des gemeinsamen Asylsystems auf der Stelle. Deutschlands neue Innenministerin... mehr...
dpa Berlin. Ob es eine Impfpflicht gegen Corona im Herbst geben wird, ist offen. Nun liegt ein auf Ältere zielender Entwurf vor - die Autoren... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ohne die orangefarbenen Hubschrauber und ihre Besatzung würde es viel länger dauern, bis Patienten in kritischem Zustand ärztliche... mehr...
dpa Bern/Wien. Die Infektionszahlen sind zwar hoch, die Lage in den Krankenhäusern ist aber unter Kontrolle: Deshalb beenden die Schweiz und Österreich... mehr...
dpa Sydney. Seit 1963 kam es im Meer vor Sydney das erste Mal wieder zu einer Attacke eines Hais auf einen Menschen. Das Opfer konnte nicht mehr... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Im Fall des terrorverdächtigen Bundeswehroffiziers Franco A. muss der nächtste Termin verschoben werden. Der Grund: ein Senatsmitglied... mehr...
dpa Mainz/Marburg. Um die Corona-Pandemie weltweit in den Griff zu bekommen, muss Impfstoff auf allen Kontinenten verfügbar sein. Biontech möchte das... mehr...
dpa . Nach der Beisetzung eines in der Westpfalz ermordeten Polizisten ist auch seine getötete Kollegin beigesetzt worden. Die Anteilnahme... mehr...
dpa Berlin. Die ausgewiesenen Zahlen sind als Mindestimpfquote zu verstehen. Laut Robert Koch-Institut (RKI) können die tatsächlichen bis zu... mehr...
dpa Berlin. Wegen der Corona-Krise gelten eine ganze Reihe Steuererleichterungen. Die Bundesregierung will viele davon verlängern. In der Opposition... mehr...
dpa Offenbach/Hamburg. Zwei Sturmtiefs ziehen über Deutschlands hinweg. In vielen Regionen schließen die Schulen, an der Nordseeküste gilt Sturmflutwarnung... mehr...
dpa Köln. Weitere 85 Tatvorwürfe: Ein katholischer Priester steht seit November vor Gericht. Er ist des sexuellen Missbrauchs seiner Nichten... mehr...
dpa New York. Ein vor gut zwei Jahren als vermisst gemeldetes Mädchen in den USA ist gefunden worden. Die Eltern hatten das Sorgerecht verloren... mehr...
dpa Mogadischu. Die Hauptstadt des ostafrikanischen Krisenstaats Somalia wird erneute von einer terroristischen Attacke heimgesucht. Al-Shabaab bekennt... mehr...
dpa Schäftlarn. Nach dem schweren S-Bahn-Unfall südlich von München wird die Bergung vorbereitet. Die Unglücksursache ist noch immer nicht geklärt... mehr...
dpa Plochingen. Großeinsatz der Feuerwehr: Bei einer Wertstofffirma in Baden-Württemberg ist ein Schrottlager in Brand geraten. Eine Rauchsäule über... mehr...
dpa Arnsberg. Nackttänze vor dem Pfarrhaus und obszöne Geschenke: Seit Jahren leidet ein Pastor unter den Nachstellungen einer heute 79-Jährigen... mehr...
dpa Saarbrücken. Wer macht das Rennen bei der Landtagswahl im Saarland? Einer neuen Umfrage zufolge, kämen die Sozialdemokraten auf 38 Prozent der... mehr...
dpa Sydney. Strenge Asylpolitik: Laut der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch werden in keinem anderen Land der westlichen Demokratie... mehr...
dpa Berlin. Laut einer Befragung ist die Bundesrepublik für weniger als die Hälfte der Erwachsenen ein kinderfreundliches Land. Das Deutsche... mehr...
dpa Washington. Der Klimawandel bedroht die Menschheit in vielerlei Hinsicht. Für Küstenbewohner wird der damit verbundene Meeresspiegelanstieg ein... mehr...
dpa Petrópolis. Starker Regen im von deutschen Einwanderern geprägten Petrópolis im Bergland von Rio führt zu Erdrutschen und Überschwemmungen, mindestens... mehr...
dpa Peking. Linus Straßer liegt nach dem ersten Durchgang im Slalom auf Platz fünf in Reichweite der Medaillen. Das deutsche Eishockey-Nationalteam... mehr...
dpa Tegucigalpa. Der ehemalige Präsident von Honduras ist vor seinem Zuhause nur wenige Wochen nach dem Ende seiner Amtszeit festgenommen worden... mehr...
dpa Berlin. Laut des Entwicklungsministeriums sind die Impfquoten in den afrikanischen Ländern sehr unterschiedlich. In einigen Staaten mangelt... mehr...
dpa Gütersloh. Die Skepsis gegenüber Migration sinkt in der Bevölkerung. Positive Effekte rücken nach vorn. Die Analyse zur Willkommenskultur zeigt... mehr...
dpa Berlin. Die Hinweise auf ein tatsächliches Brechen der Omikronwelle verdichten sich: Am vierten Tag in Folge ist die Inzidenz gesunken. Das... mehr...
dpa Schäftlarn. Nach dem schweren S-Bahn-Unfall südlich von München wird die Bergung vorbereitet. Die Unglücksursache ist noch immer nicht geklärt... mehr...
dpa Gütersloh. Die Sorgen vor negativen Folgen von Zuwanderung haben in der deutschen Bevölkerung abgenommen. Stärker rücken laut einer Studie nun... mehr...
dpa Luxemburg. Ungarn und Polen wehren sich gegen ein neues EU-Instrument, mit dem Rechtsstaatssündern Geld gekürzt werden kann. Das höchste EU-Gericht... mehr...
dpa Bern/Wien/Den Haag. Ungeimpfte in Restaurants, Kinos und Theatern - und wohl bald auch keine Maskenpflicht mehr: In mehreren Staaten rings um Deutschland... mehr...
dpa Berlin. Die Infektionszahlen sind immer noch hoch - doch die Zeichen stehen jetzt politisch klar auf Entspannung. Bund und Länder zurren... mehr...
dpa Wellington. In vielen Ländern sind „Konversionstherapien“ zur angeblichen Heilung von Homosexualität bereits verboten. Jacinda Ardern hat in... mehr...
dpa Toulouse. Im Gegensatz zu anderen Raumfahrtnationen kann Europa nicht selbst Astronauten ins All bringen. Doch bei einem Weltraumgipfel könnte... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Üble Beschimpfungen, rassistische Beleidigungen, Tötungsfantasien: Die Serie der „NSU 2.0“-Drohschreiben sorgte mehr als zwei Jahre... mehr...
dpa Frankfurt/Main. „Es ist nicht jeder ein Impfgegner, der nicht geimpft ist“, sagt die Frankfurter Virologin. Statt die Menschen zu zwingen, müsse... mehr...
dpa Berlin. Seit dem Ausbruch der Pandemie ist die Zahl der vom Hungertod bedrohten Menschen weltweit stark gestiegen. Das Welternährungsprogramm... mehr...
dpa Genf. Seit Anfang Februar sinken laut WHO weltweit die Zahlen der Corona-Neuinfektionen. Gleichzeitig warnt die Weltgesundheitsorganisation... mehr...
dpa Brüssel/Moskau. Sind die Berichte über einen Rückzug Russlands aus dem Grenzgebiet zur Ukraine ein Täuschungsmanöver? Die Nato schließt das nicht... mehr...
dpa Moskau. Mit sechs Meter Abstand reden Scholz und Putin über die schwerste Krise in Europa seit Jahrzehnten. Es geht um Krieg oder Frieden... mehr...
dpa New York. Der Weltraumtourismus nimmt so langsam Fahrt auf. Für einen Flug ins All muss man allerdings tief in die Tasche greifen. mehr...
dpa London/New York. Ein paar Millionen für Ruhe und Frieden? Mit einer beträchtlichen Summe will Prinz Andrew die Missbrauchsvorwürfe gegen ihn ein für... mehr...
dpa Berlin. Es dürfte eine Genugtuung sein: 20 Jahre, nachdem Angela Merkel ihn vom Fraktionsvorsitz verdrängt hat, übernimmt Friedrich Merz... mehr...
dpa Moskau. Zuletzt spitzte sich der Ukraine-Konflikt zu. Groß ist die Angst vor einem Krieg mitten in Europa. Moskau betont seine Dialogbereitschaft... mehr...
dpa München. Bayern rudert im Streit um eine einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht zurück: „Wir bleiben natürlich rechtstreu“, betont Ministerpräsident... mehr...
dpa Moskau. Die Prozesse gegen ihn seien willkürliche Inszenierungen und würden jede Grenze überschreiten, sagt Kremlgegner Nawalny. Etwas Hoffnung... mehr...
dpa Moskau. Zumindest physisch kommen sich Scholz und Putin im Kreml nicht wirklich nahe. Ein sechs Meter langer Tisch trennt die beiden mächtigen... mehr...
dpa Berlin. Bricht die Omikron-Welle oder bricht sie nicht? Den dritten Tag in Folge ist die Sieben-Tage-Inzidenz gesunken. Ein gutes Zeichen,... mehr...
dpa Berlin. Tausende Schwerkranke warten dringend auf Spenderorgane. Vor zwei Jahren beschloss der Bundestag neue Angebote, die auf mehr Aufklärung... mehr...
dpa Straßburg. Der AfD hat er den Rücken gekehrt. Nun hat das EU-Parlament formal den Weg frei gemacht für mögliche strafrechtliche Ermittlungen... mehr...
dpa Moskau. An der Grenze zur Ukraine hatte Russland für ein Manöver Zehntausende Soldaten aufmarschieren lassen. Nun erfolgt der erste Abzug... mehr...
dpa Schäftlarn. Nach dem Zusammenstoß zweier S-Bahnen auf einer eingleisigen Strecke nahe München konzentrieren sich die Ermittler auf menschliches... mehr...
dpa Berlin. Es dürfte eine Genugtuung sein: 20 Jahre, nachdem Angela Merkel ihn vom Fraktionsvorsitz verdrängt hat, übernimmt Friedrich Merz... mehr...
dpa Ulm. Die Hintergründe des blutigen Streits mit einer Machete in Ulm sind weiter unklar. Die Polizei nimmt zwei der verletzten Männer fest... mehr...
dpa Berlin. Ein Stufenplan soll den Weg aus dem Korsett von Corona-Auflagen weisen - so Überlegungen vor der Bund-Länder-Runde. In der Ärzteschaft... mehr...
dpa Moskau. Die Kanzlerreise nach Moskau als „Mission Impossible“: Seit Wochen lief die Diplomatie in der Ukraine-Krise heiß, ohne dass sich... mehr...
dpa Berlin. Das RKI hat 159.217 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am dritten Tag infolge gesunken. Das Impftempo... mehr...
dpa Freisen. Zwei Wochen nach den Todesschüssen auf zwei Polizisten in der Pfalz kommen Hunderte zur Beisetzung des jungen Kommissars. Am Rande... mehr...
dpa Berlin. Merkel und der damalige französische Präsident Hollande hatten 2015 bei Verhandlungen zu einem Ukraine-Friedensplan vermittelt. Die... mehr...
dpa Brasília. Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro will auch den bisher illegalen Goldabbau in indigenen Gebieten erlauben. Greenpeace spricht... mehr...
dpa Washington. Die Sorge um einen möglichen russischen Angriffs auf die Ukraine wächst - vor allem in den USA. Außenminister Blinken befürchtet... mehr...
dpa Ottawa. Die Blockade einer wichtigen Wirtschaftsader in die USA ist gebrochen, doch die Proteste in Kanada gegen die Corona-Politik gehen... mehr...
dpa Magdeburg. Wie geht es weiter mit der Corona-Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal? Die Gesundheitsminister der Länder wollen... mehr...
dpa Ulm. Ein Streit findet in Ulm ein blutiges Ende: Mehrere Menschen werden verletzt. Die Polizei fahndet mit einem Hubschrauber nach den... mehr...
dpa Berlin. Bis jetzt war sie „designiert“ - nun ist die neue Führung der Grünen auch offiziell im Amt. Bei einer Briefwahl im Nachgang zum Online-Parteitag... mehr...
dpa Schäftlarn. Südlich von München stoßen zwei S-Bahnen zusammen. Ein Mensch stirbt und mehr als ein Dutzend Menschen werden verletzt. Die Rettung... mehr...
dpa Istanbul. Sedef Kabas droht eine Strafe von bis zu zwölf Jahren und zehn Monaten Haft. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft nahm eine Anklageschrift... mehr...
dpa Paris. Die Attacke von Islamisten auf einen Priester erschütterte Frankreich im Sommer 2016. Die Polizei erschoss die zwei Täter, der Prozess... mehr...
dpa Washington. Die US-Regierung hatte das Botschaftspersonal in Kiew schon reduziert. Nun werden die Geschäfte der diplomatischen Vertretung in... mehr...
dpa Köln. Der Angriff ereignete sich im August 2016: Auslöser soll ein Video des Rappers KC Rebell gewesen sein. Jetzt beginnt der Prozess... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Komplex NSU 2.0 ist nach Auffassung von Betroffenen trotz einer Festnahme längst nicht aufgeklärt. Einen vermeintlichen Einzeltäter... mehr...
dpa Berlin. Die Ukraine, Russland und die Nato stehen am Wochenende im Mittelpunkt der Sicherheitskonferenz in München. Konferenz-Chef Ischinger... mehr...
dpa Berlin. Für Auslandsbesuche von Regierungsmitgliedern steht üblicherweise die Flugbereitschaft der Bundeswehr zur Verfügung. Außenministerin... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Lockerungsdebatte nimmt Fahrt auf. Sobald die Regeln fallen, muss jeder selbst entscheiden, wie er mit dem Infektionsrisiko umgeht... mehr...
dpa Weiden. Eine fröhliche Runde in einem Restaurant in der Oberpfalz, die Gruppe bestellt Champagner. Schon nach wenigen Schlückchen brechen... mehr...
dpa Genf. Der Weltklimarat zeigt nun die Folgen des Klimawandels für Mensch und Natur auf - und welche Anpassungen nötig sind. Ein Klimaexperte... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Fall des unter Terrorverdacht stehenden Bundeswehroffiziers Franco A. wirft seit Jahren viele Fragen auf. Nun gibt es wieder... mehr...
dpa Berlin. Viel Beifall für Eminem nach seiner Kniefall-Geste beim Superbowl. Doch wieviel Kalkül steckt hinter der Aktion des US-Rappers? mehr...
dpa Berlin. Eigentlich sollte in dieser Woche über eine allgemeine Impfpflicht beraten werden. Nun soll der letzte noch ausstehende Gruppenantrag... mehr...
dpa London. Impfstoffe haben Corona etwas von ihrem Schrecken genommen. Doch das gilt vor allem in Industrieländern. Amnesty International sieht... mehr...
dpa Emden. Für die einen sind Schottergärten praktisch, für die anderen leblose Wüsten. In Emden startet nun ein ungewöhnlicher Wettbewerb:... mehr...
dpa Gundelsheim. Statt weiterzufahren, manövriert ein Mann sein teures Auto nach kurzer Pause in den Neckar. Für die Schifffahrt musste der Fluss... mehr...
dpa Kiew. Das deutsche Nein zu Waffenlieferungen an die Ukraine steht. Bei seinem Antrittsbesuch in Kiew liefert Kanzler Olaf Scholz aber einen... mehr...
dpa Berlin. Der Wegfall der Corona-Einschränkungen könnte pünktlich zum Frühlingsbeginn bevorstehen - übrig bleiben könnten quasi nur noch die... mehr...
dpa Berlin. Auch heute ist die Sieben-Tage-Inzidenz niedriger als am Vortag. Ob das wirklich eine Wende im Infektionsgeschehen bedeutet, ist... mehr...
dpa Inglewood. Fünf Rap-Superstars waren schon angekündigt - und dann wurde es sogar noch einer mehr: Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige... mehr...
dpa Ottawa. Die Blockade einer wichtigen Wirtschaftsader in die USA ist gebrochen, doch die Proteste gegen die Corona-Politik der Regierung gehen... mehr...